Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kind trinkt nur aus Flasche wie kann ich das ändern?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kind trinkt nur aus Flasche wie kann ich das ändern?

steffi2490

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter in einer Woche 1 Jahr alt trinkt morgens zum 1. Frühstück eine Milchflasche und sonst keine Milch mehr. Über den Tag verteilt trinkt sie zu den Mahlzeiten Wasser aber nur aus ihrer Advent Flasche ich habe 5 verschiedene Trinklern-Flaschen Zuhause aber alle verweigert sie sich auf dem Becher trinken verweigert sie. Was kann/soll ich tun ? Es wird ja angeraten das Kinder mit einem Jahr möglichst aus Becher oä. Trinken sollten wegen der Zähne. Und Wie kann ich ihr das familienessen schmackhaft machen? Wenn ich für sie mit Koche probiert sie es in der unzermatschten Variante und erstickt halb und wenn ich ihr es ein wenig matsche mit der Gabel verweigert sie es komplett und will ihren Brei , trittfesten sie morgens Toaststücken ist bekommt sie das Mittag groß nicht runter. Was kann ich tun ? Vielen dank .


Beitrag melden

Liebe Steffi, es wird angeraten Kinder zum ersten Geburtstag auf einen Becher umzustellen, das stimmt. Hier würde ich aber nichts übers Knie brechen. Milch ist ein sehr wertvolles Lebensmittel und das auch im Kleinkindalter. Bevor Ihr Töchterchen keine Milch trinkt, ist es aus meiner Sicht ratsam das Milchfläschchen zum Frühstück noch etwas bei zu behalten. Sicher trinkt die Kleine das Fläschchen zügig leer und werden die Zähnchen regelmäßig gereinigt. Probieren Sie es immer wieder einmal bei den Getränken mit einem Trinklernbecher oder einem richtigen Becher aus. Ein Eierbecher oder ein dickwandiges Schnapsgläschen sind manchmal beliebte Trinkgefäße für den Start. Von einem Fläschchen den Sauger einfach abschrauben und die Kleine direkt daraus trinken zu lassen, ist ebenfalls möglich. Die Flüssigkeit möglichst bis obenhin füllen, so dass die Lippen direkt benetzt werden. Das Trinken aus einem Becher erfordert viel Geschick und Übung. Kinder haben hier ein unterschiedliches Tempo. Ihr kleiner Schatz wird das mit der Zeit akzeptieren lernen. Die Umstellung auf das Familientisch ist ein großer Schritt für Kinder. Der neue Geschmack und die etwas andere Konsistenz sind gewöhnungsbedürftig. Da gibt es mehr oder weniger experimentierfreudige Mäuse. Ich kann Ihre Gedanken gut verstehen, warum kommt die Kleine mit relativ harten Toaststückchen zurecht und hat mit Mittagessen, das nur grob zerkleinert ist, Probleme? Das ist nicht ungewöhnlich: Stückchen, die man in die Hand nimmt und von denen man es gewöhnt ist, dass sie eine feste Konsistenz aufweisen, sind etwas ganz anderes als Stückchen, die in einer noch relativ breiigen Konsistenz unvermittelt ankommen. Am besten Sie mischen erst einmal eine ganz kleine Menge zermatschtes Familienessen unter den gewohnten Brei, so dass es Ihr Kind kaum merkt. Klappt das lassen Sie die Menge ganz langsam ansteigen. Lassen Sie Ihrem Mädchen Zeit sich um zu gewöhnen, ich bin mir sicher sie wird sich schrittweise mit dem Familienessen anfreunden. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Baby ist nun 4 1/2 Monate alt. Ich musste aufgrund gesundheitlichen Gründen nach 3 Monaten abstillen. Er bekam anfangs dann Hipp Pre, welche er eigentlich gut getrunken hat. Da er nach ca 1 Woche plötzlich das Trinken verweigerte, bei jeder Flasche schrie (nur tagsüber, nachts trinkt er ohne Probleme) hat die KiÄ gemeint wir sollten die Pre m ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 6,5 monate alt. Angefangen hat alles mit 11 wochen...er verweigerte 6 wochen kang die brust und ich bin auf die flasche umgestiegen. Er trinkt nur leider pro flasche 70-130 ml. Selten mehr als 100. Lt meiner kinderärztin braucht er wohk einfach nicht mehr. Meine sorge ist allersings, dass er meist vor jeder flasche rebel ...

Sehr geehrte Damen, mein 5 1/2 Monate alter Sohn scheint seine Flaschenmilch sehr schnell zu trinken. Das ist einer Bekannten vor ein paar Tagen aufgefallen. Sie war über das schnelle Saugen erstaunt. Da ich es nicht anders kenne (1. Kind), hat mich ihre Reaktion etwas irritiert. Nun ist unser kleiner Mann auch recht stark mit 10kg. Liegt das v ...

Liebes Team, ich musste aus verschiedenen Gründen abstillen, mein Kleiner ist 10 Monate. Das Problem ist nun, dass er keine Flaschenmilch nimmt. Jetzt habe ich abends, wenn er seinen Milchbrei nicht aufisst (er ist oft zu müde, aber schon um 17 Uhr will ich ihn auch nicht füttern) immer Sorge, dass er nachts vor Hunger schreien wird und ich da ...

Nachdem ich 9,5 monate nur gestillt habe und über die flasche muttermilch gegeben habe wollte ich mit beikost anfangen. Mein sohn hat sein gewicht seit 3 wochen nicht verändert, darum der nächste schritt. Nun ist es so das er mittlerweile alles verweigert, auch nur ganz wenig karottenbrei in der flasche will er nicht. Er wartet regelrecht auf die n ...

Unsere kleine lässt konsequent das Wasser aus dem Mund laufen sobald wir es ihr in einer schnabeltasse oder ähnlichem geben. Wenn sie überhaupt Wasser trinkt dann nur aus dem Fläschchen. Haben Sie einen Rat für uns?

mein sohnemann trinkt immer noch seine flasche. er ist 18 mon alt. er ist nur sehr kleine portionen, mag mal an fleisch knabern sonst liebt er nur seine flasche. wenn wir zusammen sitzen und essen und der tisch ist gedeckt schreit er, nimmt nichts von unserm essen ist erst ruhg wenn er die flasche kriegt. was soll ich tun. lg danke

Hallo mein kleiner wird jetzt 2 Jahre nachts trinkt er noch Flasche zum einschlafen und 1 zwei nachts wir haben die 3er. Er war noch nie ein großer Esser obwohl er jetzt Mittags und Abends gut isst Trinkenmenge liegt am tag bei 600 ml sind immer an der untersten Linie da durch lass ich ihn trinken. Tee mag er gar nicht Wasser mag er nachts auch nic ...

Hallo Frau Frohn, danke dass ich mich an Sie wenden darf!  Unsere Tochter ist 5 Monate und unser 5. Kind. Sie schon sehr zierlich zur Welt. 2880 Gramm und 48cm.  Ich habe 3 Monate voll gestillt. Das klappte semi gut. Sie hat immer viel Theater beim stillen gemacht, gezappelt und schnell wieder aufgehört (gerade 3-5 Minuten getrunken) aber auch ...

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...