Primula
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, uns wurde schon im Krankenhaus Stillhütchen gegeben, weil er die Warze nicht richtig fassen konnte. Weil ich dann auch schon blutige Brustwarzen hatte bin ich dabei geblieben. Ich habe es jetzt immer wieder ohne Hütchen versucht, unser Kleiner schafft den Wechsel problemlos. Aber meine Brustwarzen tun nach 2 Tagen immer wieder weh, habe Angst dass es so schlimm wie am Anfang wird, deswegen benutze ich dann wieder die Hütchen. Anlegen tue ich scheinbar korrekt. Zum einen fände ich es einfach praktischer ohne Hütchen zum andere ist mein Sohn etwas zu leicht und ich habe gelesen, dass mit Hütchen es schwieriger ist an die fette Milch ranzukommen. Würde sie gerne ganz weglassen. Muss ich einfach ein paar Wochen durch die Schmerzen durch, damit sich meine Warzen endlich abhärten? Oder haben Sie noch Tipps für mich? Habe jetzt noch von johsnniskrautöl gelesen, lohnt sich der versuch? Wie wende ich das an? Meine Hebamme meint leider nur, dass ich bei den Hütchen bleiben soll. Vielen Dank schon mal!
Liebe Primula, wunde und/oder schmerzende Brustwarzen werden fast immer durch falsches Anlegen verursacht und auf Dauer hilft da auch keine Salbe oder Öl. Es wäre deshalb sinnvoll, wenn Du einmal versuchen würdest, einen schnellen Termin mit einer Kollegin vor Ort auszumachen, die Dir dann genau zeigen kann, wie Du Dein Baby korrekt anlegen musst. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Solange nicht die Ursache der wunden Brustwarzen beseitigt ist, sind alle Tipps wirklich nur Kosmetik und bringen keine langfristige Lösung! Und auf alle Fälle würde ich es probieren an Deiner Stelle! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hi, ich habe vor fast 3 Jahren meinen Sohn bekommen, und ihn leider nur 6 Wochen Muttermilch geben koennen....stillen kann ich es nicht nennen, da ich das nicht geschafft habe, keine Ahnung warum nicht ?? Beim Abpumpen habe ich mit ca. 1 1/2 Stunde pumpen nur jeweils 1 oz auf jeder Seite rausbekommen...Dale ist beim Stillen immer verzweifelt, d ...
Hallo, ich habe seit 3 Wochen eine kleine Tochter. In der Klinik, in der ich entbunden habe, wurde mir ein Stillhütchen empfohlen, weil meine Brustwarzen zu tief drin sind, meine Tochter sie nicht richtig ansaugen kann und dann nicht trinkt. Mit dem Hütchen ging es dann und sie wird auch satt. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das ein ander ...
Hallo, meine Tochter 1 Jahr alt wird immer noch gestillt. Morgens, abend und nachts kommt sie immer noch alle 3-4 Stunden und will an die Brust. Da sie oben und unten schon 4 Zähne hat beisst sie natürlich auch mal zu. Jetzt sind meine Brustwarzen schon rissig und wund und ich bekomme jedesmal Panik beim Anlegen, weil das sehr schmerzt. Helf ...
Hallo! Am 26.09. habe ich meine tochter per KS geboren. Am ersten Tag hatte ich den Eindruck das das stillen klappt, am 2. Tag schon gar nicht mehr, sie hat gesaugt gesaugt gesaugt und war auch nach über eine stunde noch nicht zufrieden. Am 3. Tag war dann riesen Theater und wir haben wegen sehr Blutigen Brustwarzen zugefüttert. Ich habe dann i ...
Hallo auf was muss ich beim Kauf von Stillhütchen beachten habe flache und empfindliche Brustwarzen!? Und kann ich ohne Probleme mein Baby mit Silikon brüsten stillen oder muss ich aber irgendwas achten? LG Nicole
Hallo. Ich habe da eine Frage. Ich habe sehr große Brustwarzen die meine kleine nicht auf einmal in ihren Mund fassen kann. Ist es ratsam hierfür Stillhütchen zu verwenden? Sie bekommt nur eine Hälfte in den Mund hinein und bei der amderen rinnt die Milch dann aus. Danke im Vorhinein LG Madeleine
Hallo, mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...
Hallo liebe Biggi Welter, meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...
Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo
- Welche Form des nächtlichen (Ab-)Stillens macht Sinn?