Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?

Mport

Beitrag melden

Hallo Biggi,   Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden.  Sie ist sehr unruhig, strampelt mit dem Beinen oder durch den Raum, meist trinkt sie max. 60sekunden am Stück. Zuvor hat sie zumindest 8-9min alle 3 Stunden getrunken.  Ich weiß nicht, ob dies dem natürlichen Trinkverhalten für ihr Alter entspricht öder ein Stillstreik vorliegt und es nur eine Phase ist. Dementsprechend bin ich mir auch unsicher ob ich abpumpen soll um meine alte Milchmenge zu halten.  Bis vor wenigen Tagen hat sie auch nachts alle 3 Stunden zum trinken gemeldet, man hatte den Eindruck sie holt das nach, was sie über Tag nicht bekommen hat/wollte. Nun meldet sie sich auch nur novh 2mal in der Nacht. Sie hat nasse Windeln, aber nicht mehr so nass wie vorher. Verdauung klappt gut. Sie wirkt zufrieden, die Gewichtsentwicklung ist normal. Hungerzeichen finde ich nicht mehr bei ihr. Sie ist sehr interessiert an Ihrer Umwelt, neugierig und im Entdeckungsdrang.  Sie erhält aktuell Ihren Mittagsbrei und einen Abendbrei, der bereits fast eine Milchmahlzeit ersetzt.   


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mport, manche Menschen sprechen immer wieder einmal davon, dass ein Baby eine sogenannte „Brustschimpfphase“ haben kann, doch ich habe bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, dass ein Baby einen Grund hat, wenn es die Brust verweigert und diesem Grund muss nachgegangen werden, wenn die Stillbeziehung nicht in massive Gefahr geraten soll. Könnte es sein, dass dein Baby evtl. Ohrenschmerzen hat? Manchmal streikt ein Baby deshalb an der Brust. Wenn sich die Situation im Laufe der Tage nicht ändert, lass dein Baby mal vom Arzt ansehen. Könnten die ersten Zähnchen schieben? Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht, statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwerfällt. Ich hoffe, da ist etwas dabei, was dir weiterhilft, schreibst du mir morgen noch einmal, wie es euch geht? Liebe Grüße Biggi


Mport

Beitrag melden

Hallo Biggi, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Maßnahmen habe ich bis auf Verzicht auf Schnuller bereits ausprobiert. Manche Mahlzeiten klappen nun etwas besser, von der Trinkdauer ist es aber trotzdem nicht so wie vorher, wenn es gut klappt schafft sie 4-5min. Es kann aber sein, dass sie 3 Stunden später wieder nur eine Minute trinkt... Hungerzeichen zeigt sie weiterhin keine. Sie ist munter, hat kein Fieber, wirkt nicht schmerzgeplagt. Beißringe tun ihr gut, unsere Vermutung war auch dass die zahnt, allerdings habe ich das seit dem 3. Lebensmonat schon oft gedacht und es bisher ist kein Zahn durchgebrochen, auch fühlt man keine Zahnspitze...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mport, auch wenn es jetzt wahrscheinlich nicht leicht wird für ein paar Tage, würde ich dazu raten, einmal komplett auf den Schnuller zu verzichten. Leider passiert es immer wieder, dass ein Baby auch nach oft problemloser langer Zeit doch eine Saugverwirrung entwickelt und die Brust verweigert. Lieben Gruß und einen schönen Sonntag! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :)  mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß.  er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt...    Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten.  Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...

Hallo Frau Welter,  ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte.  Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...

Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...

Hallo Frau Welter,   ich habe zwei Fragen: Zuerst: kann sich das Trinkverhalten mit 2 Monaten bereits ändern? Mein kleiner hat die ersten Wochen immer ausgiebig lang getrunken (jede Seite mindestens (!) 20 Minuten). Ich war immer relativ lange beschäftigt mit ihm... Seit 2 Tagen ist es so,dass er in der Nacht oft nur eine Seite trinkt und ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt.  Teilweise ko ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...

Liebe Biggi, ich habe einen 4,5 Monate alten Sohn und das Stillen war von Anfang an schwierig. Ich hatte sehr viel Milch, die hat ihn fast erschlagen und er hat sich ständig verschluckt/viel Bauchweh gehabt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt, allerdings gibt es immer wieder Phasen wo er die Brust total ablehnt und ganz laut schreit. Zu ...

Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...