2502janine
Hallo ihr lieben, ich freue mich auf Eure Ratschläge. Unsere kleine wird nächste Woche ein Jahr, sie schläft schon immer im Eltenbett und wir stillen. Im Mai hatte ich einen Bandscheibenvorfall, mein Mann hat sie sehr viel getragen und so ging das sehr gut. Im Juli sind wir umgezogen und ich musste wieder mehr ran, seitdem leidet mein Rücken wieder sehr. Seit 2 Wochen macht unser kleiner schatz nur noch ein Schläfchen zum Glück im Bett und nicht mehr in der Trage das schaff ich leider nicht ohne Schmerzen (in der Trage). Ich trage sie tagsüber auf dem Rücken das geht ganz gut mal kurz. Jetzt bekommt sie gerade Backenzähne und ist Nachts ziemlich blöd drauf, manchmal stillt sie alle 30 Minuten. Ich probiere irgendwie meine Rückenübungen zu machen aber leider ist das täglich nicht immer zu schaffen. Unser schatz wir mittags und auch abends immer nach 45 Minuten wach und benötigt dann Kontakt. Ich habe kein Problem mit dem nächtlichen stillen die kleinen brauchen das eben aber mein Rücken macht das leider nicht mit. Ich hab auch schon probiert meinen Rücken der Seitenlage zu stützen was etwas angenehmer ist und auch auf dem Rücken liegen und irgendwie seitlich die Brust so runterzudrücken das sie seitlich stillen kann. Irgendwie ist keine Position für mich nachts angenehm. Mein Gedanke war nachts abzustillen allerdings ist unser schatz tagsüber so aktiv das sie tagsüber weniger Milch zu sich nimmt. Ich bin sehr dankbar über einen Ratschlag. Liebe Grüße
Liebe 2502janine, ich kann mich Mamamaike nur anschließen, eine gute Lagerung ist das A und O. Ich hatte damals drei(!!!) Lagerungskissen, die neben und unter mir lagen und je nach Bedarf habe ich sie mir in den Rücken oder zwischen die Beine geklemmt, das hilft mir heute noch ;-). Auch Wärme entspannt wunderbar. Kannst Du Deinen Arzt um ein Rezept für Krankengymnastik bitten? Oft helfen ein paar Übungen (die Du sogar im Liegen durchführen kannst) wirklich sehr! Nimm Dir diese Zeit, denn es ist wichtig, dass es auch DIR gut geht und Du schmerzfrei bist! Herzlichen Gruß Biggi
Mamamaike
Hallo, wo hast Du denn das Bandscheibenproblem? Ich hab einen Vorfall und eine Vorwölbung im LWS-Bereich und meinen Sohn anfangs ausschließlich, nachher noch nachts im Liegen gestillt, da kann ich Dir vielleicht weiterhelfen. Am besten funktioniert bei mir eine ganz harte Matratze, dann müssen die Muskeln nicht das Weiche ausgleichen. Außerdem habe ich ein anatomisches Kopfkissen, so ein festes "Klötzchen", das meinen Nacken stützt. Für die Seitenlage gibt es halbkreisförmige, viskoelastische Kissen, die man sich zwischen Taille und Hüfte legt (dahin, wo es bequem ist). Damit wird der untere Rücken stabilisiert und entlastet. Bei mir hat das Stillen im Liegen gut funktioniert, ohne dass ich mich "umgedreht" habe. Mein Sohn hat links von mir gelegen und dort beide Seiten getrunken, ich habe mich einfach für die obere Brust etwas weiter nach unten gedreht. Das war im Endeffekt weniger anstrengend und schmerzhaft als die Seite komplett zu wechseln. Noch zwei Bemerkungen: Besorg Dir ein kleines Heizkissen. Sobald Du sitzt, setz Dich darauf/dagegen, das entspannt die verhärtete Muskulatur. Und: Bei mir trägt der Nachtschlaf entscheidend zu meinem Wohlbefinden bezüglich der Rückenschmerzen bei. Schlafe ich schlecht, ist der Tag der Horror. Wenn das mit dem Stillen so nicht mehr für Dich funktioniert, lass doch erstmal nur eine nächtliche Mahlzeit weg. Als ich meinen Sohn nachts abgestillt habe, hatte ich einen besseren Schlaf und er hat tagsüber anfangs mehr getrunken, es also ausgeglichen. Du musst ja nicht radikal damit aufhören, aber vielleicht würde Dir das schon etwas helfen. Viele Grüße
2502janine
Hey ihr lieben vielen Dank für die Antworten. Mein Bandscheibenvorfall ist im 5. LWS quasi unterer Rücken. Ich stille Nachts auch nur im liegen und liege auch nur auf einer Seite und lasse von beiden Seiten trinken. Eine harte Matratze haben wir auch. Ich hab mir auch schon ein Kniekissen gekauft weil mir so die Taille und die Pobacken Schmerzen :-( Über den Tag verteilt geht es wenn ich Besuch habe und sie schön abgelenkt ist und ich sie nicht so viel tragen muss. Ich will sie auch nicht komplett abstillen Tagsüber ist sie so abgelenkt von der Umwelt das sie nachts denke ich einiges nachholt zz :-) nun drücken auch die Zähne und sie fängt an zu laufen. Nachts ist es gerade so, wenn ich mich nur ein Zentimeter von ihr wegbewege fängt sie sofort an zu weinen und will an die Brust (sonst hätte ich eine Schlafnudel um sie herum, aber das reicht zz nicht aus) und der Nuckel wird auch seit einem Monat weggeschmissen. Nun hab ich nur noch eine Woche und bin dann wieder arbeiten und der Papa macht ab September Kita Eingewöhnung und ich mach mir so meine Gedanken wie das werden soll, mit meinem Bürojob die abenteuerlichen Nächte und dann noch meine Rücken Schmerzen.
2502janine
Kannst du mir mal ein Link schicken welche Kissen du meinst ? (Seitenlage gibt es halbkreisförmige, viskoelastische Kissen, die man sich zwischen Taille und Hüfte legt) Vielen Dank
Liebe 2502janine, ich habe von Billerbeck das Kissen SINUS und liebe es. Ist zwar nicht ganz billig, aber es ist wirklich eine große Hilfe (zumindest für mich). Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Frau Welter, ich bin gerade stark am zweiflen. Mein Sohn wird Ende August zwei Jahre alt und unsere Stillbeziehung kriselt seit längerer Zeit. Während mich das Stillen am Tag weniger stört, wurde das nächtliche Stillen immer mehr zur Qual. Das Einschlafen mit der Brust dauerte immer länger und mein Sohn kam immer öfter und zwirbelte mir d ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...
Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...
(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter, unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...