Mitglied inaktiv
Liebe Biggi :O) Diese Fragen habe Ich heute in zwei Foren gestellt...und man hat mir geraten mich an Dich zu wenden. Es wäre echt lieb wenn Du mir helfen könntest.Vielen Dank und liebe Grüsse...Tatjana...Hier mein Posting: Hallo Ihr Lieben :O) Ich habe eine für mich sehr wichtige Frage an alle Schonmamis,welche auch eine Brustverkleinerung hinter sich haben. Meine Brust wurde vor genau 6 Jahren nach der T Methode verkleinert. Jetzt wünschen wir uns ja sooo sehr ein drittes Kind...und Ich würde so gerne wissen,ob es möglich wäre trotzdem zu stillen. Es wäre schlimm für mich ,wenn es nicht möglich wäre,da Ich eine leidenschaftliche Stillmutti war und auch beim dritten gerne wäre! Hatte jemand von Euch diese OP und wurde hinterher schwanger? Konntet Ihr wieder stillen? Hat die Brust sehr unter der Schwangerschaft gelitten? P.S Brustwarzen wurden abgenommen und verkleinert. Es wäre echt lieb wenn mir jemand weiterhelfen kann! Vielen Dank und alles Liebe Tatjana :O)
? Liebe Tatjana, ich fürchte, dass ich dir keine großen Hoffnungen machen kann. Nach einer Brustverkleinerung ist das Stillen zwar nicht prinzipiell ausgeschlossen, aber nachdem bei dir eine Technik angewandt wurde, die mit einer Abtrennung der Brustwarzen einhergegangen ist, sind die Aussichten nicht sehr gut. Es kann zwar sein, dass zumindest einige Nerven und auch Milchgänge wieder eine Verbindung gefunden haben, aber es dürfte hier doch massive Schädigungen weiter vorliegen. Allerdings kann dir niemand definitiv sagen, in wie weit nicht doch ein teilweises Stillen möglich sein wird. Du wirst es ausprobieren müssen. Falls Du englisch schreiben kannst, kann ich dir eine Email-Liste für Frauen nach Brustreduktion nennen (BFAR - Breastfeeding After Reduction www.bfar.org/subscription.html). Dort findest Du viele Informationen „aus erster Hand". In den USA ist im letzten Jahr ein ausgezeichnetes Buch zu diesem Thema herausgekommen, geschrieben von einer selbst betroffenen Frau „Defining your own success - breastfeeding after breast reduction surgery" von Diana West. Dieses Buch setzt sich ausführlich mit dem Thema auseinander. Sie finden verschiedene OP-Techniken beschrieben und Erklärungen welche Auswirkungen sie auf das Stillen haben, Tipps zur Steigerung der Milchmenge und vieles mehr. Doch ein ganz wesentlicher Punkt, der der Autorin am Herzen liegt zeigt sich schon im Titel: „selbst bestimmen, was Erfolg bedeutet". Erfolg ist nicht unbedingt das volle Stillen zu erreichen, Erfolg kann auch eine ganz geringe Milchmenge sein. Leider ist auch dieses Buch nur in englisch erhältlich. Am besten setzt Du dich mit einer Stillberaterin vor Ort in Verbindung und informierst dich über alle grundlegenden Dinge des Stillens. Wichtig ist, dass Du genau Bescheid weisst, über das Prinzip von Angebot und Nachfrage, über verschiedene Anlegepositionen, richtiges Anlegen und Ansaugen und wie Du erkennst, ob dein Baby Milch an der Brust bekommt. Zusätzlich solltest Du was Du bei einem eventuell auftretenden Stau (durch die Vernarbungen kann es zu Stauungen kommen) tun kannst. Die Kollegin kann dir auch zeigen und erklären, wie Du dein Kind an der Brust ernähren kannst, auch wenn die Milchmenge, die deine Brust bilden wird nicht ausreicht. Manche brustoperierte Frauen stillen mit einem Brusternährungsset. All diese Dinge sollten Sie mit einer Kollegin eingehend besprechen und außerdem ist es sinnvoll, dass Du bereits vor der Geburt eine kompetente Ansprechpartnerin kennst, an die Du dich bei eventuell auftretenden Problemen sofort wenden kannst. In wie weit das kosmetische Ergebnis der Brustverkleinerung beeinträchtigt werden wird, hängt auch davon ab, wie lange die Operation bereits zurückliegt. Allerdings ist es nicht das Stillen, sondern die Schwangerschaft, die zu den Veränderungen führt. Ich hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, nach der Entbindung habe ich - genau wie vor 2 1/2Jahren bei meinem ersten Kind - direkt ein Medikament zum Abstillen bekommen. Ich hatte eine Brustvekleinerung und kann deshalb nicht stillen und die Milch, die sich bildet, kann auch nicht abfliessen. Nun ist es erneut zum Milcheinschuss gekommen. Um das nebenwirkungsreiche Me ...
Hallo liebe Biggi, bereits gestern schrieb ich wg. meiner geplanten Brustverkleinerung. Ich habe nun seit gestern mittag nicht mehr gestillt und es geht recht fut mit streicheln, reden, beruhigen. Meine Frauenärztin hat mir außerdem ein unterstützendes und prolaktibhemmendes Medikament verschrieben. Meine Frage nun. Die Op soll in ca. 6 Wochen gem ...
hallo, hab da mal eine Frage, habe mir vor ca. 12 Jahren meine Brüste verkleinern lassen, und bin jetzt zum ersten Mal schwanger!! Wie sieht das mit dem stillen aus? Der Arzt hat damals gemeint das das stillen kein Problem wäre!! Aber ich hab schon von vielen gehört oder gelesen das die dann extreme Probleme beim stillen hatten!!Kann man das ...
Hallo, ich habe mir 2001 die Brüste verkleinern lassen. 2004 kam mein Sohn und ihn konnte ich teils stillen. Ich muss dazusagen, dass er recht groß war (4415g). Er ist sehr häufig an der Brust beim stillen eingeschlafen. Mir wurde damals im Kh immer gesagt, dass der Junge nicht richtig zunimmt (stillen- direktes wiegen) und, was ich später ...
Guten Abend, ich bin Mutter von 2 Kindern, jetzt 5 & 7 Jahre alt. Ich habe beide über 1 bzw über 2 Jahre gestillt und wir hatten eine wunderbare Stillzeit. Jetzt bin ich wieder schwanger, noch ganz am Anfang zwar, aber, es gibt neue Fragen. Vor 3 Jahren hatte ich aus gesundheitlichen Gründen eine Brustverkleinerung und kann definitiv nicht mehr sti ...
Hallo, ich bin heute 38+4 schwanger und hatte vor ca. 10 Jahren eine linksseitige Brustverkleinerung (deutliche Asymmetrie). Im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir geraten, die Brüste zu massieren, um zu prüfen, ob Milch kommt. Bisher kommt aber auch rechts noch keine. Daher weiß ich jetzt nicht, wie ich weitervorgehen soll. Ich möchte sehr gern ...
Hallo, ich wurde 2008 an meinen Brüsten operiert. Sie wurden verkleinert. Warzen wurden versetzt. Von Körbchengrösse 80g auf 80 c. Ich bin nun im 5 Monat schwanger. Meine beiden anderen Kinder habe ich gestillt. Hatte extrem viel Milch. Jetzt kann mir keiner sagen, ob ich stillen kann. Versuchen will ich es auf jeden Fall. Meine Brüste sind in die ...
Hallo, ich hatte 2017 eine Brustverkleinerung bei der auch alles abgetrennt und versetzt wurde. Ich weiß, dass die Chancen ziemlich schlecht stehen mein Kind Stillen zu können. Haben Sie dennoch schon Erfahrungen mit Frauen bei denen das nach einem solchen Eingriff funktioniert hat oder sind die Chancen da fast gleich null? Meine erste T ...
Hallo, ich weiß, das die Chancen Stillen zu können nach einer Brustverkleinerung mit Brustwarzenabnahme sehr gering ist. Ich bin in der 35SSW und hatte mich bereits damit abgefunden das es nicht klappen wird, da meine Brust auch teilweise taub ist. Nun läuft seit Heute Mittag aber durchsichtige (Milch?) aus meinen Brustwarzen.Ich habe mich so ...
Hallo Biggi, das wird jetzt wahrscheinlich ein etwas längerer Text. Mich beschäftigt folgende Sache sehr..Ich habe vor drei Wochen entbunden und mein kleiner war leider sehr stark unterzuckert. Er hat das ganze Colostrum von mir mit Spritzen und Löffeln bekommen, da er von Anfang an nicht richtig angedockt ist und nicht richtig gesaugt hat. Vi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?