Christine28
Hallo, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich habe ihn seit der 3. Woche ca, 2mal tägl. für jeweils 1 - 2 Stunden im Tragetuch getragen. Weil er ein recht "anstrengendes" Baby ist, war ich schon 6x beim Osteopathen in Behandlung. Der Osteopath rät mir vom Tragetuch ab, weil mein Sohn Verspannungen am Kopf, Nacken u. Rücken hat, Er meint, die Haltung im Tragetuch würde ihn noch mehr "zusammenstauchen". Leider mag mein Kind überhaupt nicht im Kinderwagen liegen und auch nicht Autofahren. Er liegt generell nicht gern am Rücken, was lt. Osteopath an den Verspannungen liegt. Das Tuch wäre also eine große Hilfe für mich. Ich verwende immer die Wickel-X-Trage und binde auch korrekt - das habe ich extra von der Stillberaterin nochmal überprüfen lassen. Meine Frage: Ist Ihnen viell. bekannt, dass in solchen Fällen eine Tragehilfe ungeeignet ist? Vielen Dank Christine
Kristina Wrede
Liebe Christine28, was das Tragen von Babys betrifft so gibt es mittlerweile auch dafür Spezialistinnen. Darum würde ich dich gern an den Medizinischen Beirat der Trageschule Dresden weiterverweisen, den du unter http://www.trageschule-dresden.de/ finden kannst. Dem Beirat gehört u.a. auch eine Osteopathin an! Meines Wissens ist ein korrekt gebundenes Tragetuch nicht schädlich, vorausgesetzt, das Baby wird nicht mit dem Gesicht nach außen getragen und sitzt wirklich absolut korrekt im Tuch. Hier gibt es schon einiges an Fehlerpotential, aber ich denke, dass generell keine "Gefahr" für Verspannungen besteht. Auch weiß ich, dass es viele Unterschiede gibt von Osteopath zu Osteopath, und nicht jeder ist wirklich erfahren und gut im Umgang mit Säuglingen. Lieben Gruß, Kristina
Sonja-Sophie-Elfe
Hallo Christine28, ich bin selbst Physiotherapeutin und habe im Tuch getragen. Das Baby kann schon in einer gewissen Vorzugshaltung im Tuch einschlafen, was sich auch negativ auf die Muskulatur auswirken kann. Bei der Wickel-X-Trage kannst Du oben einen Waschlappen mit in das Tuch einrollen und so etwas den Nacken unterstützen. Außerdem habe ich bei meinem Kind den Kopf wenn er eingeschlafen ist zusätzlich an mich gedrückt. So kann dann eine Überstreckung vermieden werden. Und als Mutter muss ich sagen: wenn Dein Kind nicht anders schläft, gibt es auch wichtigere Dinge als eine korrigierbare Muskelspannungsstörung!!! Lass Dir unbedingt auch zeigen, was Du selbst behandeln kannst!! Es ist hilfreicher jeden Tag zu massieren, Wärme anzuwenden,... Dann gehst Du einen Mittelweg (ein bisschen Verschlechtern, ein bisschen Verbessern...) LG und gute Besserung deinem Kleinen. Sonja-Sophie-Elfe
Kristina Wrede
Toll, Sonja-Sophie-Elfe, dass du als Profi gleich mit eingestiegen bist in die Beratung! Vielen lieben Dank!! Kristina
Christine28
Vielen Dank für deine Antwort. Mein Osteopath ist auch Physiotherapeut, er hat mir nur gesagt, ich soll meinen Sohn viel drücken, klopfen, drehen, ... - einfach versuchen, ihn etwas zu lockern. Ich denke, ich werde mich noch an einen Kinder-Osteopathen wenden, der mehr Erfahrung mit Babies hat. Das Problem ist dann halt wieder, dass mein Sohn Autofahren hasst, und dabei nur schreit. Lt. meinem Osteopathen ist das Schreien wiederum schlecht für die Spannungen. (Bisher ging ich zu Fuß mit dem Tragetuch zur Behandlung :) Das mit dem Waschlappen einrollen werde ich mal probieren, das ist ein guter Tipp! Den Kopf hat mein Kleiner, wenn er im Tuch schläft, eigentlich immer an mich gelehnt. Vielen Dank nochmal und LG Christine
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich versuchs einfach einmal, weil ich weiß, dass Stillberaterinnen oft auch zu einem Tragetuch raten! :-) Meine Tochter ist 10,5 Monate und liebt es im Tragetuch zu sein! Bis jetzt hatte ich nur zwei so Schleifen die ich überkreuzt über meine Schultern geben musste ...
Hallo, es heisst, man soll "nach Bedarf" stillen. Mein Baby ist zwei Monate alt und trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden an der Brust. Sie hält allerdings 4-5 Stunden Mittagsschlaf, nachts schafft sie auch mal 6 Stunden ohne Trinken. Dafür trinkt sie abends alle 1-1,5 h. Das geht so bis 23 Uhr. Wenn tagsüber noch keine 3 h herum sind und ich ...
Hallo, möglichst nächstes Jahr soll unser 2. Kind kommen. Mal sehen, obs klappt;-). Da ich bei meiner 1. Tochter regelrechte Horrorerfahrungen gemacht habe, bzgl. des Stillens, eine schlechte Hebamme hatte und viel zu schnell aufgegeben habe, möchte ich es bei dem nächsten Kind besser machen. Darüber mache ich mir jetzt schon Gedanken, vermutlic ...
Hallo, meine Kleine (7 Wochen) schläft tagsüber am besten im Tragetuch. Jetzt hatte ich vor 1,5 Wochen eine ziemlich heftige Brustentzündung. Inzwischen fühle ich mich wieder gut und die "Ausgangsstelle" ist auch schon 1 Woche wieder in Ordnung. Seitdem habe ich aber 2 mal wieder rote Stellen auf der Brust gehabt, sobald ich meine Kleine länger i ...
Liebe Biggi! Ich hab schon oft gelesen, dass du Eltern ein Tragetuch empfohlen hast. Ich fand es für mich auch sehr schön, und entlasten., da meine 4 Monate alte Tochter gerne bei mir ist,und dies auch wehement einfordert. Leider gibt es sowohl im Tragetuch(x-trage) als auch im manduca Gebrüll. Bin da immer noch sehr vorsichtig,da ich Angst hab,an ...
Liebes Stillteam, Ich weiß Ihr seid Stillberaterinnen und keine Trageberaterinnen, aber da das ganze zusammengehört versuche ich es trotzdem mal bei euch. Vielleicht könnt Ihr mir trotzdem weiter helfen. Wie bei meiner ersten Tochter planen wir keinen Kinderwagen für Nummer 2 (01.01.17) anzuschaffen. Bei meiner großen Tochter war es nie relevant ...
Liebe Stillberaterinnen, dass Stillen im Tragetuch/in der Trage geht, weiß ich. Ich habe es beim ersten Kind allerdings selbst nicht oder kaum ausprobiert. Nun erwarte ich in Kürze das zweite Kind – der Große wird dann ca. 23 Monate alt sein. Um die Zeit mit beiden effektiver zu nutzen dachte ich nun wieder an das Stillen im Tuch – denn Stillen ...
Hallo! Meine Tochter (7 Wochen alt) trinkt derzeit untertags fast nur im Tragetuch. Nachts stille ich sie im Liegen und das klappt problemlos. Ebenso klappt es oft, wenn sie untertags gerade aufwacht und ich sie im Sitzen stille. Wenn sie jedoch wach oder müde vor dem Einschlafen ist, zeigt sie zwar Hungerzeichen, schreit jedoch, wenn ich ihr di ...
Unser Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate und ich wollte mal ein Versuch mit dem Tragetuch machen. Kann man sie in diesem Alter noch dran gewöhnen? Ich hatte es schon einmal mit einer Babytrage versucht, da war er ca. 3 Monate alt, aber ohne Hilfe hab ich die hinten an den Schultern nicht zubekommen und da verlor auch irgendwann der Sohn den Spaß dara ...
Hallo, mein Name ist Samantha und ich habe einen 4 Monate alten Jungen, der per Kaiserschnitt zur Welt kam. Anfangs hatten wir einen etwas schweren Start bis das Stillen funktioniert hat, dann ging alles gut, bis mein Kleiner eine Saugverwirrung hatte. Leider meinte meine Hebamme, dass ich ruhig ab und zu die Flasche und den Schnuller geben geben d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit