Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustwarzen empfindlich durch Zyklus? Was tun?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustwarzen empfindlich durch Zyklus? Was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als R. ca. 11 Mon. alt war, bekam ich meine erste Periode nach ihrer Geburt. Einige Tage zuvor waren die BW ziemlich empfindlich geworden, und zwar hatte ich konkret das Gefühl, die Haut wäre empfindlicher oder trockener, als würden ihre Zähne stärker scheuern. So hatte ich das auch schon von Felix in Erinnerung gehabt, mir daher keine Gedanken gemacht, und nach ein paar Tagen war alles wieder normal. So auch beim zweiten Mal. Bei der dritten Periode war es aber sehr stark und lang hingezogen, und ich sah tatsächlich am BW-Ansatz (am "Knick" sozusagen) wunde Stellen, die nur sehr langsam abheilten. In der Zeit ließ ich mir dann eine Pille (Cerazette) verschreiben. Nun kam die vierte Blutung (bereits unter Pilleneinfluss), und ich merkte zunächst erfreulicherweise gar nichts. Gegen Ende der Blutung jedoch (seit aktuell gut einer halben Woche) ist eine BW wieder wund - wieder verläuft ein Riss in der Haut halb herum um den Ansatz der BW und reißt leider bei jedem Stillen neu auf. Die Multimam-Kompressen, die mir nach der Geburt für die BW-Spitzen sehr geholfen hatten, brachten hier leider nichts, und die BW-Lanolin-Salbe hilft zwar ein wenig, aber nur schleppend. Das Problem besteht hauptsächlich nachts. Tagsüber wird sie nur noch wenig gestillt, aber nachts nuckelt sie auch ohne trinken fast ununterbrochen an der Brust. Schnuller lehnt sie (nachts) entschieden ab. Die BW kann sich tagsüber so mäßig erholen, aber nachts ist es einfach zu intensiv auf einmal. Wenn ich ihr hauptsächlich die andere Seite anbiete, beginnt die irgendwann auch, empfindlich zu werden. Ich creme die andere jetzt prophylaktisch auch ein bisschen mit Lanolin ein, und das klappt ganz gut. Nur will ich sie nicht auch überstrapazieren. Das Blöde ist, dass durch die langgezogene Heilung irgendwann ja wieder der Zeitraum des nächsten Zyklus erreicht wird, so wie beim letzten Mal, als ich letztendlich kaum mehr als eine Woche wieder im Normalzustand war. So macht das irgendwie keinen Spaß. :-( Sie ist nun 13,5 Monate alt, und eigentlich sieht es nach einer noch lange dauernden Stillzeit aus, auch wenn ihre hauptsächliche Ernährung mittlerweile tagsüber aus anderem Essen besteht. LG, Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emily, es kann schon sein, dass die Haut empfindlicher wird, allerdings vermute ich eher, dass deine Kleine nicht ganz korrekt saugt und die Brustwarze deshalb so wund wird. Zunächst einmal, kannst Du die Stillpositionen häufig wechseln, damit nicht immer die gleichen Stellen belastet werden und deine Brust sich wieder erholen und die wunden Stellen abheilen können. Trage doch auch einmal zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation in deinem Büstenhalter, um die Brustwarzen zu schützen. Du kannst auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinanderschichten und in der Mitte ein Loch reinschneiden, das als Aussparung für die Brustwarze dient. Wenn das Wundsein nicht besser wird, solltest Du einmal mit dem Hautarzt sprechen, ob er dir eine Salbe verschreiben kann. Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Biggi, für die schnelle Antwort. Es kann natürlich sein, dass die Position nachts nichts immer optimal ist, schließlich schlafen wir beide währenddessen (mehr oder weniger). Aber ob das wirklich so zu kontrollieren ist? Tagsüber - keine Frage natürlich! Grundsätzlich jedoch hat es ja 10 monate wunderbar funktioniert, und sie hat meine BW nachts schon immer ziemlich beansprucht (inkl. mit Zähnen festhalten, dabei von mir wegstemmen etc.). Ich fand eben auffallend, dass diese Empfindlichkeit immer kurz vor der Periode auftrat und nach wenigen Tagen auch wieder verschwand. Da ich das auch von Felix in Erinnerung hatte (der allerdings zu dem zeitpunkt nachts viel längere Stillabstände hatte, wodruch sich das auch schnell wieder erholen konnte), habe ich das auf den Zyklus geschoben. Immerhin ist die Haut ja auch sonst ziemlich hormonbeeinflusst. Nur fiel es eben beim letzten Mal mit einer recht fordernden Phase von ihr zusammen, so dass die Heilung verzögert wurde. Heute habe ich neben diesem Hautschlitz ein schmerzendes Knübbelchen entdeckt - ein Pickelchen vielleicht? Ob sich die Wunde nun irgendwie entzündet hat? Kann man da irgendwie Kamille drauftun? Ich habe nicht das Bedürfnis, BW-Schoner zu tragen, da die Spitzen ja völlig intakt sind. Es ist nur an der Kante - genau als würde man mit einem Messer ansetzen, wenn man - rein hypothetisch - die BW-Spitze abschneiden wollte. Dort klafft die Haut ein wenig auf, etwa knapp halb um die Spitze herum. Oder meinst du, dass solche Schoner die Spitze in einer guten Position belassen, so dass es auch in diesem Fall dadurch schneller heilt? LG, Em


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Em, ich denke ja auch, dass die Haut während dem Zyklus empfindlicher ist, aber dass es gleich so schlimm ist, liegt sicherlich auch am Saugverhalten. Ist denn ein Soor ausgeschlossen? Ich würde diesen Knubbel einmal vom Arzt ansehen lassen, er kann einen Abstrich machen und sieht dann, ob es etwas Bakterielles ist. Tut mir leid, dass ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Doch, das war schon hilfreich für mich. Manchmal ist es auch gut zu wissen, wenn die Stillberaterin aus der Ferne nicht den ultimativen Tipp anzubieten hat. Dann weiß ich nämlich, dass ich eigentlich alles gemacht habe, was man alleine tun kann und nach einer Weile tatsächlich mal einen Arzt zu Rate ziehen sollte. Also danke nochmals und liebe Grüße, Emily PS: So schnell wie hier bekommt man nirgends Hilfe, ich finde das klasse!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

:-) Danke Du Liebe, das tut gut! Gute Nacht Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich bin in der 10. SSW und es ist ja normal, daß die Brustwarzen empfindlich sind,... ich habe letztlich mit meiner Freundin diskutiert (Baby 7 Wochen alt), und sie meinte, ich solle mal schnellstens anfangen, meine Brust täglich mit einem rauhen, trockenen Waschlappen abzurubbeln, damit ich später beim Stillen keine Probleme bekomm ...

Sehr geehrtes Still-Team, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist inzwischen 15 Monate alt und ich stille seit dem 7. Monat nicht mehr! Seit ein paar Monaten sind allerdings meine Brustwarzen immer sehr empfindlich und auch manchmal gerötet. Wenn man sie zwischen den Fingern drückt kommt eine weißliche Flüssigkeit heraus die aussieht wie Muttermi ...

Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...

Hallo Biggi,    Mein Sohn kam am 19.8 per not sectio auf die Welt 1,5 Tage müsste er im Intensivstation bleiben da er etwas Hilfe gebraucht hat anzukommen.  So jetzt nach Milchstau hin her, macht er mir Wunde brustwarzen. Die verheilen auch fast nicht er ist auch öfters an der Brust. Erst war die Rechte Brust getroffen. Seit gestern ist d ...

Hallo Frau Welter, ich hatte leider bei meinem Sohn starke Probleme beim Stillen. Der Milcheinschuss kam erst nach 7 Tagen, er hatte stark abgenommen und irgendwie konnte der Milchfluss nur schwer angeregt werden. Nach einem sehr intensiven Cluster-Wochenende hatte ich einen Vasospasmus in einer Brust und bin irgendwann zum ausschließlichen Pum ...

Hallo Frau Welter,  ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden.  Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft?  Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...

Hallo,  mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...

Hallo liebe Biggi Welter,  meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...

Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...

Guten Tag,  Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...