Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bäuerchen-Schluckauf

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bäuerchen-Schluckauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Mein Sohn (8 Wochen) ist ein wirklich braves baby, er trinkt gut, schläft schon durch, weint beinahe nie. ABER: er wird hysterisch, wenn ich ihn senkrecht auf mich lege, um ihn ein bißchen luft zu entlocken. da fängt er an zu nörgeln und zu meckern. sucht wie wild nach der brust und bewegt sein köpfchen ungehalten. selbst wenn ich ihn schon ein bäuerchen entlockt habe, sucht er weiter und gibt keine ruhe. das ist besonders dann ärgerlich, wenn ich merke, dass er schon müde ist, und vielleicht schon an der brust eingenickt hat. muss ich ihm immer ein bäuerchen entlocken? oder kann ich ihn schlafen lassen, wenn er an der brust weggeschlummert ist? weiteres problem ist das schluckauf. das hat er täglich 4-5 mal. auch im schlaf. selbst wenn er anständig gerülpst hat. manchmal stört es ihn überhaupt nicht, doch immer häufiger bemerke ich wut über das schnackerl! mache ich was falsch. ist schluckauf ausschliesslich auf verschluckte luft zurückzuführen? Danke Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, das Aufstoßen ist nicht zwingend vorgeschrieben für jedes Baby. Wenn dein Kind gut angelegt ist und korrekt saugt, dann ist es meist so, dass es kaum bis gar keine Luft schluckt und dann spricht nichts dagegen es schlafen zu lassen, wenn es beim Stillen eingeschlafen ist. Kleine Babys leiden häufig an Schluckauf (manche haben bereits im Bauch Schluckauf). Es sieht schon schlimm aus, wenn es das Kleine schier zerreißt, aber zum Trost kann ich Ihnen sagen, dass es schlimmer aussieht als es ist und es liegt nicht daran, dass Sie etwas falsch machen.. Außer an die Brust anlegen hilft möglicherweise eine leichte Bauchmassage. Falls es bei Ihnen in der Nähe eine Babymassagekursleiterin gibt, können Sie sich dort über Bauchmassagen allgemein und auch über Fußmassagen erkundigen. Viele Mütter haben bei Schluckauf sehr gute Erfahrungen damit gemacht. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wir haben auch so unser Problem mit dem Aufstossen, das mag meine Maus bei mir gar nicht gerne. Interessanterweise klappt es beim Papa immer, aber der sit leider nicht immer greifbar... Meine Maus muss aber auch nicht immer aufstossen (ist jetzt 4 Wochen alt). Probier mal das: Leg deinen Sohnemann nach dem Essen einfach seitlich hin (falls er spucken muss) und probier nach einem Zeiterl nochmal aufstossen lassen. Manchmal hilft das bei uns, aber oft muss sie auch gar nicht aufstossen. Das mit dem Schluckauf ist absolut normal aber ärgerlich für die Kids. Ich lege meine Kleine dann meistens nochmal an und dann ist der Schluckauf weg... LG krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also das mit dem Schluckauf hat meine Tochter Pauline auch (inzwischen 4 Monate). Der Schluckauf wird mit der zeit seltener. Wenn er aber das Kind zu sehr stört hilft es einfach noch ein bisschen Milch zu geben. Hat mir meine Kinderärztin damals empfohlen und es klappt prima. Ein paar Schluck reichen schon und der "fiese" Schluckauf ist we. Keine Sorge, DU mahst gar nichts verkehrt. Die einen Kinder haben Schluckauf-weil sie zu hastig und gierig trinken-die anderen Kinder haben eben keinen Schluckauf. Also, vielleicht versuchst Du es einfach mal. Viel Spass noch. Petra und Pauline


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn Niklas ist jetzt 4,5 Wochen alt. Meine Fragen: Muß er nach jedem Stillen ein Bäuerchen machen? Es klappt nur, wenn er wach ist. Oft schläft Niklas aber nach dem Stillen sofort ein und dann geht nichts mehr. Ich lege ihn dann immer auf die Seite - ist das richtig, wenn ja, wie lange? Oft bekommt Niklas in der Rückenlage einen Schlu ...

Unser Tim ( 1 Woche alt) hat nach dem Stillen öfters Schluckauf.Kann es damit zusammenhängen, dass er kein "Bäuerchen "herausbekommt? Bei meinem 1.Sohn war es genauso. Er wollte patout nicht Aufstossen.Hat das "Bäuerchen" lieber in die Hose gepupst.Nun frage ich mich aber, wie ich es hinbekomme,dass er doch bäuert. Sollte ich ihm Sab Simplex jetz ...

Hallo, meine Maus ist zwei Wochen alt. Das Stillen an sich klappt super. Außer dass sie sehr hastig trinkt und sich auch mitunter verschluckt. Aber sie mag irgendwie anschließend kein Bäuerchen machen :-( Ich nehme sie hoch, an die Schulter, schuckel sie, klopfe sanft auf den Rücken, sreichelt zwischen den Schulterblätern ... nichts. Wenn ich si ...

Liebe Biggi, unser Sohn ist fast 6 Monate und hat schon längere Zeit Probleme mit dem Bäuerchen. Er macht direkt nach dem Stillen ein gutes Bäuerchen, aber in der Zeit bis zum nächsten Stillen kommen immer noch weitere Bäuerchen hoch. Meist tut er sich schwer damit diese zu machen. Er dreht sich auf den Bauch und jammert, bis es nach mehreren Mi ...

Liebe Biggi, vielen Dank für deine gestrige Antwort! Unser Sohn bekommt weder Schnuller noch Fläschchen. Sein Trinkverhalten ist unterschiedlich. Mal trinkt er hastig, mal ruhig. Nachts trinkt er einwandfrei. Kann es dann trotzdem an meinem Milchspendereflex liegen? Gestern und heute war es hinsichtlich dem Trinken nun ganz schlecht. Er ...

Liebe Biggi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Deinen Tipp im Liegen zu stillen haben wir ausprobiert, aber leider mit mäßigem Erfolg. Er hat sich auch hier einfach nach etwa zwei Minuten weggedreht und wollte nicht mehr trinken. Ich bin dazu übergegangen, ihn dann in Ruhe zu lassen und ihm erst etwas später die Brust weiter anzubi ...

Hallo, ist es notwendig ein Bäuerchen zu machen, wenn das Baby dabei einschläft (vor allem nachts)? Unsere kleine Spuckt nur manchmal ein kleines Schlückchen, wenn sie zu viel getrunken hat! Meistens trinkt sie alle drei Stunden und je nur eine Seite! Haben Sie noch einen Tipp gegen Schluckauf? Sie trinkt immer eher hastig und hat danach oft ...

Hallo Frau Welter, Meine kleine ist nun 17 Wochen alt und wird voll gestillt. Von Beginn an konnte sie ausschließlich durch das stillen einschlafen. Sie anderweitig zum schlafen zu bekommen ist ein aufwändiger Prozess und oft nicht erfolgreich. Das stört mich soweit eigentlich nicht. Nur haben wir ein Problem: sie hat große Probleme mit Bauchsch ...

Hallo Biggi Ich bin jetzt in der 36 ssw und mein Zwerg hat ständig Schluckauf. Die FA meinte dass er zu hastig FW trinkt und daher der viele Schluckauf kommt. Behält er das hastige Trinken nach der Geburt weiter wenn ich ihn stillen möchte? Wie sind Ihre Erfahrungen auch bezüglich der 3 Monatskoliken bei Stillkindern? LG Snoopymama

Guten Morgen,  ich lege meinen Sohn 3 1/2 Monate alt, nachts im liegen zum stillen an dabei schläft er meistens ein. Wir hatten bisher nie Probleme. Er schläft neben mir, mit im Bett.  Mein Kinderarzt meint aber ich soll ihn danach jedes Mal hoch nehmen zum Bäuerchen.  Das habe ich letzte Nacht getan, nachdem ich ihn über die Schulter geleg ...