Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

zu hoher Ph-Wert in der Scheide

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: zu hoher Ph-Wert in der Scheide

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie oben beschrieben habe Ich seit der letzten Ausschabun wg. Fehlgeburt einen hohen Ph-Wert von 5,8 ! Meine FÄ verschrieb mir Vagi C habe diese ein paar Tage genommen und dann wurde das Medi aber so unangenehm das Ich dachte Ich hätte mir nen heftigen Pilz eingefangen ! Habe es dann nicht weiter genommen ! Eine Infektion laut Ihr liegt nicht vor... Was kann man noch tun um den Ph Wert abzusenken habe dadurch auch bedingt starken Ausfluß...oder ist das normal nach einer Ausschabung ??? LG wildelupinen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. außerhalb der Schwangerschaft kommt dem ph-Wert keine Bedeutung zu, wenn z.B. eine bakterielle Infektion ausgeschlossen ist. Es bedarf also keiner weiteren Maßnahmen. 2. der Scheiden-PH-Wert liegt normalerweise zwischen 3,8-4,0. Ist er nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Scheidenflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist oder es kann Ausdruck eine bakteriellen Infektion sein. Dieses lässt sich aber häufig schon im Mikroskop beurteilen. Und nur, wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind, sollten diese natürlich behandelt werden. Pilze verändern den ph-Wert normalerweise nicht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei mir wurde eine Pilzinfektion festgestellt, der Ph-Wert wurde auch gemessen und war bei 4,0. Also wurden mir die Fungizid-ratiopharm 100mg Vaginaltabletten mit dem Wirkstoff Clotrimazol verschrieben. Nach 3x Einnahme (insgesamt sind es 6 Tableten) hatte ich heute noch mal den Ph-Wert (mit dem Testhandschuh, natürlich erst nach 12h nach ...

Werter Herr Dr. Bluni, ich habe heute vor sechs Wochen per Kaiserschnitt meine Tochter entbunden. Gerade habe ich auf der Toilette mit einem Testhandschuh den pH-Wert der Scheide prüfen wollen und habe festgestellt, dass sich der Auswertungspunkt dunkelblau verfärbt - der Wert also über 7 liegen muss. Der Wochenfluss ist weg, Sex hatte ich no ...

Guten Abend, ist der pH-Wert bei einer bakteriellen Infektion immer verändert? LG

Hallo ich hatte bis letzte Mittwoch antibitikum bekommen.erst 3 Tage in Krankenhaus dann noch 2 Tage Zuhause in tablettenform seid die Tablette habe ich stuhlgangprobleme erst wars eher dünner dann Durchfall dann etwas fester jetzt wieder breiig.wielange dauert es noch bis es normal ist?und kann ich was nehmen dagegen. Wie merkt man das Darmbakt ...

Hallo Herr Dr.Bluni, Aus der letzten SS hatte ich noch so Handschuhe übrig und hab einfach mal gestest und festgestellt, dass er alkalisch ist.Ich wurde untersucht und habe keine Infektion,keinen Pilz ...auch Sex nur mit Kondom während Behandlung und trotzdem ist der ph alkalisch.Ich hab schon ne Kur mit Milchsäure- Bakterien und Milchsäure gemach ...

Hallo Herr Dr.Bluni, mein ph Wert ist immer zu alkalisch nicht wie sonst bei 4. Frauenarzt meinte, dass das nicht schlimm wäre da er mich auf Pilze und Bakterien untersucht hat und ich da keine Probleme habe.Vagisan oder ähnliches schafft nur kurzzeitig abhilfe. In der Schwangerschaft hatte ich damit keine Probleme. Jetzt wollen wir ein 2.Kind ...

Hallo Herr Dr. Bluni, war vorgestern bei meiner Frauenärztin zur Feindiagnostik und Vorsorge(22.SSW). Dabei hat sie einen Abstrich der Scheide gemacht und gesagt, dass der ph-WErt etwas erhöht sei. 4,7. Unter dem Mikroskop hätte sie wenig Döderleinbakterien gesehen. Daher hat sie mir Scheidenzäpfchen für 6Tage empfohlen, habe gestern damit begonnen ...

hallo herr dr. bluni, ich habe im internet gelesen, dass empfohlen wird den ph-wert in der scheide zu messen,um infektionen rechtzeitig zu erkennen. die teststäbchchen zahlt die krankenkasse nicht. meine frauenärztin hat mich gar nicht über so was informiert. ist das doch überflüssig? oder reichen die urinkontrollen, die in der prax ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nachdem ja im Januar bei meinem Abstrich bei einigen Bakterien usw. "vereinzelt" stand, machte ich mir ja bereits große Sorgen. Ich habe bis auf vermehrten Ausfluss (16.SSW) keine Beschwerden. Ich nehme nun Utrogestan oral, denn bei der vaginalen Anwendung kam es immer vermehrt zu Juckreiz aufgrund des Ausflusses. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin seit heute in der 112 SSW. Aufgrund meiner Vorgeschichte möchte ich unbedingt anfangen meinen PH-Wert in der Scheide zu messen. Ich habe erst kürzlich davon gehört, dass man dies auch selbst durchführen kann, sonst hätte ich bereits viel früher begonnen. Ich nehme 3x täglich Utrogest vaginal. Meine Frage ...