Snief
hallo herr dr. bluni, ich habe im internet gelesen, dass empfohlen wird den ph-wert in der scheide zu messen,um infektionen rechtzeitig zu erkennen. die teststäbchchen zahlt die krankenkasse nicht. meine frauenärztin hat mich gar nicht über so was informiert. ist das doch überflüssig? oder reichen die urinkontrollen, die in der praxis gemacht werden? bin in der 15.ssw. eine frühgeburt hatte ich noch nie, wohl aber frühe aborte. zu vaginalen infektionen neige ich nicht. kann mich nicht erinnen, wann ich eine hatte. danke.
Hallo, wir wissen, dass diese Messung zwischen der 12.und 35. Woche in der Lage ist, einen Hinweis auf eine gestörte scheiden Flora und damit indirekt auf eine mögliche bakterielle Infektion zu geben. Aus diesem Grund ist diese Methode sicherlich ein gutes und einfaches Verfahren, um entsprechende Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Liebe Grüße VB
edina
Dann musst du das auch nicht. Ich denke, es ist nur sinnvoll für jene Frauen, die sehr sehr anfällig für vaginale Infekte sind oder bereits eine Frühgeburt aus diesem Grund hatten. Aber eigentlich müssten die Kontrollen beim Gyn reichen. LG Edith
Sandta92
Hallo. Ich habe den ph wert in der scheide gemessen, aber erst ab der 32. Woche. Da ich Angst vor Fruchtwasser Abgang hatte. Wegen infektions"Angst" hab ich nicht gemessen. Ich wünsche dir eine tolle Schwangerschaft.
Snief
Danke, Herr Dr.Bluni. Schade, dass die Krankenkassen dies nicht unterstützen.:(
patzdaniela
Einige Krankenkassen machen das durchaus. Das Programm heißt glaub ich "Hallo Baby". Wenn man da mitmacht bekommt man die Testhandschuhe gratis zugesandt.
Snief
ich weiss. bin (mal wieder) bei der falschen :(
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich bin schwanger in der 30. SSW und war heute zur VU bei meinem Arzt. Er hat mit einem Teststreifen den ph-Wert in der Scheide gemessen und der Streifen war grünlich (ph ca. 6,0), so dass mein Arzt eine bakterielle Infektion vermutet und einen Abstrich machte. Da ich zu hause auch solche Testhandschuhe habe, habe ich den Tes ...
Hallo, bei mir wurde eine Pilzinfektion festgestellt, der Ph-Wert wurde auch gemessen und war bei 4,0. Also wurden mir die Fungizid-ratiopharm 100mg Vaginaltabletten mit dem Wirkstoff Clotrimazol verschrieben. Nach 3x Einnahme (insgesamt sind es 6 Tableten) hatte ich heute noch mal den Ph-Wert (mit dem Testhandschuh, natürlich erst nach 12h nach ...
Werter Herr Dr. Bluni, ich habe heute vor sechs Wochen per Kaiserschnitt meine Tochter entbunden. Gerade habe ich auf der Toilette mit einem Testhandschuh den pH-Wert der Scheide prüfen wollen und habe festgestellt, dass sich der Auswertungspunkt dunkelblau verfärbt - der Wert also über 7 liegen muss. Der Wochenfluss ist weg, Sex hatte ich no ...
Guten Abend, ist der pH-Wert bei einer bakteriellen Infektion immer verändert? LG
Hallo ich hatte bis letzte Mittwoch antibitikum bekommen.erst 3 Tage in Krankenhaus dann noch 2 Tage Zuhause in tablettenform seid die Tablette habe ich stuhlgangprobleme erst wars eher dünner dann Durchfall dann etwas fester jetzt wieder breiig.wielange dauert es noch bis es normal ist?und kann ich was nehmen dagegen. Wie merkt man das Darmbakt ...
Hallo Herr Dr.Bluni, Aus der letzten SS hatte ich noch so Handschuhe übrig und hab einfach mal gestest und festgestellt, dass er alkalisch ist.Ich wurde untersucht und habe keine Infektion,keinen Pilz ...auch Sex nur mit Kondom während Behandlung und trotzdem ist der ph alkalisch.Ich hab schon ne Kur mit Milchsäure- Bakterien und Milchsäure gemach ...
Hallo Herr Dr.Bluni, mein ph Wert ist immer zu alkalisch nicht wie sonst bei 4. Frauenarzt meinte, dass das nicht schlimm wäre da er mich auf Pilze und Bakterien untersucht hat und ich da keine Probleme habe.Vagisan oder ähnliches schafft nur kurzzeitig abhilfe. In der Schwangerschaft hatte ich damit keine Probleme. Jetzt wollen wir ein 2.Kind ...
Hallo Herr Dr. Bluni, war vorgestern bei meiner Frauenärztin zur Feindiagnostik und Vorsorge(22.SSW). Dabei hat sie einen Abstrich der Scheide gemacht und gesagt, dass der ph-WErt etwas erhöht sei. 4,7. Unter dem Mikroskop hätte sie wenig Döderleinbakterien gesehen. Daher hat sie mir Scheidenzäpfchen für 6Tage empfohlen, habe gestern damit begonnen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nachdem ja im Januar bei meinem Abstrich bei einigen Bakterien usw. "vereinzelt" stand, machte ich mir ja bereits große Sorgen. Ich habe bis auf vermehrten Ausfluss (16.SSW) keine Beschwerden. Ich nehme nun Utrogestan oral, denn bei der vaginalen Anwendung kam es immer vermehrt zu Juckreiz aufgrund des Ausflusses. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin seit heute in der 112 SSW. Aufgrund meiner Vorgeschichte möchte ich unbedingt anfangen meinen PH-Wert in der Scheide zu messen. Ich habe erst kürzlich davon gehört, dass man dies auch selbst durchführen kann, sonst hätte ich bereits viel früher begonnen. Ich nehme 3x täglich Utrogest vaginal. Meine Frage ...