leonie123
ich liege jetzt seit den 13.12.12 im kh wegen gmh Verkürzung1,7cm. 28ssw habe gleich lungenreife bekommen wehenhemmene pflaster weil ich auf die lungenreife wehen bekam . 16.12 brauchte ich dann keine pflaster mehr am 20.12.12 haben wir dann den test gemacht der leider positiv ist und nach einer Woche den 2 der auch positiv blieb. und seit dem ab und zu mal eine wehe aber die nicht weh tut oder ziehen tut. also nicht schlimmes gmh unverändert . und lassen mich nicht heim weil meine tochter in 37 ssw zu welt kam(2011) und ich eine Fehlgeburt(2008) hatte mit ausschabung sind das wirklich Risikofaktoren. weil die entlassen hier meiner Meinung nach schlimmer fälle als ich bin aber das ist nur meine Meinung wäre schön wenn sie mir irgendwas über den test sagen könnten weil der hier erst seit 1 jahr angewendet wird aber auch nicht regelmäßig bin jetzt 30+6 lg jeanette
Liebe jeanette, 1. unabhängig vom Ergebnis des Testes haben Sie mit einer solch Gebärmutterhalslänge (1,7 cm) ein erwiesenermaßen deutlich erhöhtes Risiko für eine Frühgeburt. Was dann die Betreuung in einem Perinatalzentrum erforderlich macht, um zu schauen, wie sich die Situation entwickelt. 2. für Frauen ohne entsprechende Symptome und ohne weitere Risikofaktoren, liegt Studien zufolge der positive Vorhersagewert für eine Geburt in den kommenden zwei Wochen nach der Fibronektinbestimmung bei ca. 17-18%. Was zeichnet den Fibronektin-Test nach aktueller Datenlage aus? a.eine hohe Spezifität (dieses gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass tatsächlich Gesunde, die nicht an der betreffenden "Erkrankung" leiden, im Test auch als gesund erkannt werden) b.Ein hoher negativer Vorhersagewert für die Erkennung einer drohenden Frühgeburt (Frauen, bei denen der Test negativ ausfällt, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Verkürzung des Gebärmutterhalses nicht in den kommenden Wochen entbunden werden) Liebe Grüße VB Quellen Berghella V, Roman A, Daskalakis C, et al. Gestational age at cervical length measurement and incidence of preterm birth. Obstet Gynecol. 2007;110:311–317 Berghella V., Hayes E., Visintine J., Baxter JK., (2008) Fetal fibronectin testing for reducing the risk of preterm birth. Cochrane Database of Systematic Reviews. Am J Obstet Gynecol 199: 214 Cerasani-Pieper, Lisa, Zervixlängenmessung in Kombination mit biochemischen Markern zur Prädiktion der Frühgeburtlichkeit bei asymptomatischen Schwangeren, Inaugural-Dissertation, Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2007 Gottschalk M. (2008) Kombinierter Einsatz von Zervixlängenmessung und Test auf fetales Fibronektin in der Einschätzung des Frühgeburtsrisikos. Kliniken für Geburtsmedizin Charité Berlin (Kommentar) Honest H, Forbes CA, Durée KH, Norman G, Duffy SB, Tsourapas A, et al. Screening to prevent spontaneous preterm birth: systematic reviews of accuracy and effectiveness literature with economic modelling. Health Technol Assess 2009; 13: 1–627. Iams 1996, Souka et al. 1999, Skentau et al. 2001 Kurtzman J, Chandiramani M, Briley A, Poston L, Das A, Shennan A. Quantitative fetal fibronectin screening in asymptomatic high-risk patients and the spectrum of risk for recurrent preterm delivery. Am J Obstet Gynecol 2009; 200: 263.e1–6. Peaceman AM., Andrews WW., Thorp JM., Cliver SP., Lukas A., Iams JD. (1997) Fetal fibronectin as a predictor of pretime birth in patients with symptoms: a multicenter trial. Am J Obstet Gynecol 177: 13-18 Rath, W., Pecks,U. Management der drohenden Frühgeburt ohne vorzeitigen Blasensprung. Geburtsh Frauenheilk 2008; 68(11): 1061-1068 Singer E., Pilpel S., Bsat F., Plevyak M., Healy A., Markenson G. (2007) Accuracy of fetal fibronectin to predict preterm birth in twin gestations with symtoms of labor. Obstet Gynecol 109: 1083-1087 Taipale P, Hiilesmaa V. Sonographic measurement of uterine cervix at 18–22 weeks’ gestation and the risk of preterm delivery. Obstet Gynecol. 1998;92:902–907
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte am 15.04. einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Heute (14.05.) war ich zur Kontrolle beim Frauenarzt, dieser meinte ich habe noch etwas Restgewebe in der Gebärmutter, das aber bei meiner nächsten Periode mit rauskommen sollte. Es wurde noch ein Schwangerschaftstest gemacht, der positiv war. Ich muss nun alle 2 Tage zum ...
Ich bin in der 16. SSW. Ich habe bis jetzt keinen Toxoplasma-Test durchführen lassen. Meine Fraunarztin meinte, dass der Test nicht nötig ist, weil ich keine Katze zu Hause habe. Ich habe gelesen, dass der Test bis zum 16. SSW durchgeführt werden kann. Empfehlen Sie diesen Test? Kann ich den Test auch zu einer späteren Zeitpunkt machen lasse ...
Hallo, ich habe gestern vor zwei Wochen (02.07) brevactid gespritzt bekommen zur Auslösung des Eisprungs und nehme nun 2 mal täglich Progesteron Zäpfchen. Gefühlsmäßig war der Eisprung morgen vor zwei Wochen, also am 4.7 morgens. Ich habe gestern früh und heute früh einen Test gemacht der negativ war, besteht noch die Chance, dass er pos ...
Hallo guten Tag ich habe seit 1 woche brust ziehen und an den warzen extreme empfindlichkeit&schmerzen meine periode ist auch ausgeblieben seit 2 tagen habe gestern ein ss test gemacht der hat sofort positiv angezeigt sind die test sicher ?
Guten Tag :) Ich lasse den igm von Toxoplasmose und Cmv alle 4-7 Wochen testen, da ich keine Antikörper habe und meine Krankenkasse die Tests zum großen Teil übernimmt. Nun bin ich in der 30 ssw und wollte fragen, in welcher Woche man es das letzte mal testen lassen sollte.. also bis zu welcher Woche eine Ansteckung noch relevant für das Baby ...
Guten Tag, ich bin in der 10. SSW und stehe vor der Entscheidung, ob ich einen Nip-Test machen soll oder nicht. Gerne möchte ich einmal nachfragen, wie häufig auffällige Ergebnisse vorkommen? Vom Alter her (31) bin ich wohl nicht gefährdet und auch familiär nicht. Die Angst ist trotzdem da. Wenn das Ergebnis auffällig ist, wie hoch ist die Wahr ...
Hallo, (aktuell 4+4) ich hatte letzen Freitag einen positiven Schwangerschaftstest. Montag( 18.11) wurde Blut abgenommen.... Beim Ultraschall wurde eine Zyste an meinem Eierstock entdeckt. Allerdings sagte der Arzt gleich am Anfang man kann so früh noch nicht viel erkennen. Er hat aber gesagt ich habe eine gut aufgebaut Gebärmutterschleimhaut. A ...
Hallo, seit einigen Monaten versuchen wir schwanger zu werden. An ES+9 hatte ich leichte hellrote Schmierblutungen, an ES+10 kam wie bei der Periode Blut, also wirklich stark, fließend und kräftig rot. Am nächsten Tag nur noch braun, dann weg. Ich dachte es war die Periode, ich war mir wirklich sicher, da es viel Blut war. Meine Basaltemp ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Guten Tag, ich hatte vor 16 Tagen ungeschützten GV. Wir haben "vorher rausgezogen" aber mache mir Gedanken wegen den lusttropfen. Ich habe vor 9 Wochen entbunden. bei der nachkontrolle sagte der FA, dass ich warscheinlich bald meine Periode bekomme. ich habe ein Test gemacht, der ist negativ an Tag 16. jetzt ist meine Frage ob der Test ...