Elisa91
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap Testes. Kann man darauf vertrauen oder macht eine zusätzliche HPV Testung Sinn? Ich habe seit 8 Jahren den selben Partner.Über eine Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.Mit freundlichen Grüßen, Elisabeth W.
Guten Tag, dies ist ein Forum für Schwangere! Sind Sie schwanger? und in welcher SSW. Eine PAP Abstrich gehört zur Mutterschaftsvorsorge dazu und sollte auch durchgeführt werden, wenn Sie das meinen. HPV Test wird ab dem 35 LJ in der Routine durchgeführt. Sprechen Sie mit Ihrem FA bei der nächsten Vorsorge über die verscheidenen Abstrichmöglichkeiten. Alles gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
bei mir wurde in der 13ssw pap iva festgestellt.keine 2tage später bekam ich eine flachkonisation und zusätzlich gewebe abnahme am muttermund.jetzt muß ich noch warten bis das ergebniss kommt? wie ist die wahrscheinlichkeit das es gutartig ist ansonsten kann ich das kind verlieren. hab solche angst steffi 13+1
Hallo Herr Dr. Bluni, bin in der 25.ssw u. habe heute erfahren, dass der PAP Test nicht okay ist. (CIN III). Was bedeutet das fuer mich wg. der SS bezgl. des Kindes? Besteht Gefahr fuers Baby? Ich habe eine Ueberweisung zur weiteren Kontrolle bekommen, muss aber zugeben, dass ich ganz schoen in Sorge bin, weil der PAP bis jetzt immer normal gewesen ...
Hallo, hab da mal ne Frage. Bin momentan ende 27. Woche. In der 7. ssw wurde bereits ein Pap- Test gemacht. Da kam ein nicht ganz neutliches Ergebnis raus. Man würde nicht recht erkennen können ob eine Entzündung vorliegt oder einfach ein paar Bakterien oder Keime da mitreingekommen sind. Also hat man so gegen die 11. ssw nochmal nen Abstrich g ...
guten abend, ich habe noch eine frage zu meiner schwangerschaft. mein pap test war auffällig, gestern hat mein frauenarzt noch einen abstrich gemacht und gemeint wenn die werte nicht besser werden muss ich ins krankenhaus um dort gewebe entnehmen zu lassen. geht das denn so einfach in der schwangerschaft oder besteht da ein risiko fürs baby? au ...
Lieber Dr. Bluni, 2009 hatte ich aufgrund eines Gebärmutterhalskrebs (pT1a1, G2) zwei Konisationen. Die Vorsorgeuntersuchungen und die PAP-Tests waren bisher ok (PAP II), jedoch war trotzdem bei der letzten Untersuchung Ende September 2011 eine Veränderungen zu sehen. Was könnte das bedeuten, wenn trotz sichtbarer Veränderung der Abstrich PA ...
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, wieder einmal wende ich mich mit einer Frage an Sie. Ich trage seit September 2011 die Mirena. Sie wurde mir drei Monate nach der Geburt meines Sohnes im Zuge einer Entfernung eines Polypen am GMH eingesetzt. Es wurde regelmäßig kontrolliert, ob sie gut sitzt, alles ok. Ich spüre sie immer, beim sitzen, beugen, hal ...
Hallo, Meine Frauenärztin hat einen Pap Abstrich und einen Vaginalabstrich gemacht. Bei letzterem kam heraus, dass ich ein paar E.Coli Bakterien habe, aber laut Arzt nicht pathogen. Ich könnte Vagiflor oder Fluomycin nehmen. Beschwerden bis auf Ausfluss (der aber auch von meiner Ektopie kommen kann) hab ich keine. Das Ergebnis des Pap Tests ist no ...
Habe heute die Auswertung meines abstriches bekommen und es War pap 3 d1 und auf den nachmittag uf Verdacht der ss einen test gemacht und der War positiv... Bin ich wirklich ss oder ist es durch die veränderten Zellen
Hallo, ich war gestern beim Frauenarzt um meine Schwangerschaft bestätigen zu lassen. Die Helferin hat daraufhin ein Pap Test gemacht und Blutabgenommen. Ich bin etwa 20 Tage über den meiner Periode. Komisch ist nur, dass ich 5-6 Stunden nach der Untersuchung starke Blutungen hatte und nun die Schwangerschaft vorbei ist. Ich frage mich jetz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich hatte am 16.2. eine AS nach einer missed abortion (festgstellt bei 9+6, SSL von 26 mm, erste Schwangerschaft). Ich bin Rhesus negativ, der Kindesvater Rhesus positiv. Der AK-Suchtest war am 2.2. negativ. Im Zuge der AS erfolgte die Gabe von 1x Rhophylac iv. Meine Fragen: 1) In der Schwangerschaft gab es k ...