Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was bedeutet "relatives Mißverhältnis"?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was bedeutet "relatives Mißverhältnis"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni und an alle, ich habe auf meinem Einweisungsschein fürs Krankenhaus, wo am 17.03. ein Kaiserschnitt gemacht wird, den Begriff "v. a. relatives Mißverhältnis" gelesen. Mich würd interessieren, was das bedeutet. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei einem absoluten Missverhältnis handelt es sich um eine anatomische Komplikation, die nicht oder mit geringer Wahrscheinlichkeit mit einer vaginalen Geburt vereinbar ist. Beim relativen Missverhältnis zwischen dem mütterlichen Beckenmaßen und dem Kopfdurchmesser des zu gebärenden Kindes liegt eine funktionelle Geburtskomplikation, z.B. durch eine Einstellungsanomalie des Kopfes vor. Wenn ein Missverhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlichem Becken vorliegt, dann sinken die Chancen auf eine spontane Geburt deutlich und es kommt praktisch nur der Kaiserschnitt als Entbindungsart in Frage. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich bin Anfang 38. SSW (37+1) und das Köpfchen meines Babys hat sich noch nicht in den Beckeneingang eingestellt. Ich hatte bereits leichte Senkwehen (Bauch ist etwas tiefer gerutscht), aber MM ist noch geschlossen, Zervix ist unverändert 35mm lang. Es ist mein erstes Baby, bin 32 Jahre alt und ich hatte bisher eine völlig k ...

Hallo, ich bin jetzt 37+1ssw und mein Baby wurde bei 35+6ssw auf 3130g geschätzt. Außerdem habe ich noch einen SS-Diabetes,der mit Insulin eingestellt ist. Ich selber bin recht zierlich, 160cm und vor der Geburt hatte ich 45kg, hab bis jetzt auch nur ca. 8kg zugenommen. Bin auch sehr schmal gebaut, kann man da auch auf ein schmales Becken schl ...

Hallo! Meine Kleine ist jetzt gerade vier Wochen alt und musste per Kaiserschnitt geholt werden, die Ärzte meinten sie hätte so nicht raus gekonnt, zu groß, 59 cm und 4470 gramm. Jetzt ist meine Frage- wir würden schon gern noch ein Kind bekommen, kann es sein das es dann wieder ein Kaiserschnitt wird oder kann es sein das sich "untenrum" alles s ...

Letzten Freitag hatte ich ein Termin bei meinem FA. Dieser hat einen Ultraschall gemacht, um zu sehen, ob das Köpfchen richtig im Becken liegt. Dabei habe ich ihn darauf angesprochen, dass in meiner Familie die Babys recht große Köpfe bei der Geburt hatten (KU 38-39cm). Da meinte er zu mir: "Ob der Kopf durch das Becken passt, sieht man eh erst u ...

Hallo! Ich bin Ende der 34. SSW. Bisher waren alle Werte perfekt auf der Sollkurve. Heute wurde festgestellt, dass der Kopfumfang zwar zur 34. SSW passt, der Rumpfumfang jedoch der 32. und die Oberschenkellänge der 31. SSW entspricht. Die Werte im CTG waren unauffällig und auch die Doppler-Werte der Nabelschnur. Die Gebärmutterarterien konnte m ...

Embryo ist laut FA-Rechner bei 7+1 (un dDottersackgröße ist auch o.k), Fruchthöhle erst bei 6+1. Ist das - wie so viele Messungen am Anfang erst mal nicth weiter tragisch zu nehmen, oder darf ich mich - wie meine FA meinte - nicht zu früh freuen? Warum kann es zu einem MIssverhältnis kommen: verschafft sich der Embryo nicht einfach den Platz, den e ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 39. SSW. Letzten Mittwoch war ich zur Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Bei der vaginalen Untersuchung meinte mein FA, mein Muttermund habe angefangen sich zu öffnen und der Gebärmutterhals sei inzwischen stark verkürzt. Köpfchen wäre fest im Becken und im Falle eines Blasensprungs müsste ich nicht liegend transport ...