Mitglied inaktiv
Hallo, hatte mal gehört, dass Rohmilchkäse nicht so gut sein soll in der SS. Bin dann auf die Suche im Netz gegangen, welche Arten aus Rohmilch hergestellt werden und welche nicht. Dann bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem jemand (ich glaube es war ein Arzt) geschrieben hat, dass nicht nur Rohmilchkäse ungesund, sondern auch noch rohes Fleisch (Salamie und andere geräucherte Arten von Fleisch) sowie roher Fisch (Sushi, graved Lachs/geräucherter Lachs)sein soll. (Meine Mama sollte früher viel rohe Leber essen, als sie mit mir SS war) Stimmt das??? - Was bleibt da denn noch übrig :( (Ich liebe graved Lachs) Für eine Antwort wäre ich echt dankbar!!! Nina
hallo Nina, nein, der Lachs und auch Salami ist meist unbedenklich. bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse: Listerien Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben. alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, hatte mal gehört, dass Rohmilchkäse nicht so gut sein soll in der SS. Bin dann auf die Suche im Netz gegangen, welche Arten aus Rohmilch hergestellt werden und welche nicht. Dann bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem jemand (ich glaube es war ein Arzt) geschrieben hat, dass nicht nur Rohmilchkäse ungesund, sondern auch noch rohes Fle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich esse schon lange in der Schwangerschaft zwei Mal die Woche Bio Lachs (aus Aquakultur), den ich auf dem Markt kaufe, weil ich gehört habe, dass fetter Fisch wegen der langkettigen Fettsäuren für das Ungeborene vorteilhaft sei (zusätzlich häufig einmal die Woche Seelachs in Form von Fischstäbchen). Eine Portion ...
Guten Tag Herr Doktor Blutigen, ich bin in der elften Schwangerschaftswoche meiner vierten Schwangerschaft. Ich sollte es besser wissen, jedoch habe ich versehentlich gestern ein Brot mit zwei Scheiben graved Lachs gegessen. Ich hatte ihn direkt zuvor im Lidl gekauft. Leider ist mir erst später der Gedanke gekommen, dass das ja kalt geräucherte ...
Sehr Herr Dr. Bluni, ich habe gestern in einem Restaurant eine Kürbis-Lachs-Lasagne gegessen. Ich vermute, dass dazu kein Lachsfilet, sondern geräucherter bzw. graved Lachs verwendet wurde. Leider wurde mir das erst bewusst, als ich den Großteil bereits gegessen hatte. Muss ich mir wegen Toxoplasmose oder Listerien Sorgen machen oder war ...
Hallo, ich habe ausversehen, gedünsteten Lachs vom Vortrag in der Mikrowelle (3 Minuten bei 700 Watt) erwärmt und gegessen und im Nachhinein von meinem Mann erfahren, dass der Fisch ca. 12 Stunden nicht gekühlt war. Ich habe jetzt Angst meinem Baby (8. SSW) Schaden zugefügt zu haben. Was muss ich nun tun? Vielen Dank!
Guten Abend, ich habe mir heute Abend einen TK-Lachs zubereitet. Nachdem ich den Lachs aus der Packung genommen habe und in die Pfanne gelegt habe, habe ich mir zwar kurz (nur 2,3 Sekunden) die Hände gewaschen, jedoch dann direkt eine Tablette eingenommen, die ich jeweils vor dem Essen nehmen muss. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich dad ...
Hallo Herr Dr. Bluni , ich bin in der 41.SSW, stehe also kurz vor der Entbindung. Eigentlich achte ich genauestens auf Hygiene. Allerdings habe ich gestern was ziemlich dummes gemacht. Ich habe bei meinen Eltern frisches Lachsfilet gegessen das insgesamt ca 10 min beidseitig auf hoher Hitze angebraten war. Erst nachdem ich etwa die Hälfte gegessen ...
Guten Abend. Langsam bin ich auch von der Listerien Hysterie befallen. Ich habe heute tiefgefrorene Lachsfilet in Scheiben geschnitten und gefroren in einer Sauce 10 Minuten gekocht und diese anschließend mit Bandnudeln serviert. Beim Essen ist mir aufgefallen das der Fisch nicht richtig heiß war jetzt mache ich mir Sorgen ob diese Zeit gereicht ha ...
Leider habe ich gestern beim Oster-Essen gebratenes Lachsfilet gegessen, von dem sich später raus stellte, das es ein Verbrauchsdatum hatte, welches bereits 3Tage überschritten war. Kann ich trotzdem davon ausgehen, daß durch das anbraten in der Pfanne die Bakterien, ausreichen abgetötet wurden? Sollte ich meinen Frauenarzt um einen Bluttest bitten ...
Guten Tag! Ich bin erst ganz frisch schwanger (6. Woche). Vor 5 Tagen habe ich aus Unwissenheit eine Scheibe Brot mit Lachs-Frischkäse (auf der Packung steht Frischkäse, wärmbehandelt mit 10% geräuchertem Wildlachs) von ALDI gegessen. Im Nachhinein mache ich mir nun Sorgen, ob dieser auch zu den "verbotenen" Lebensmitteln gehört, wegen des Fischan ...