Mitglied inaktiv
Ich bin gerade völlig durch den Wind, mein Chlamydien Abstrich ergab ein postives Ergebnis. In meiner SS vor 2 Jahren war dieses negativ und seitdem hatte ich mit niemand anderem außer meinem Partner Sex. Das bedeutet ja nun zwangsläufig, das er mich ohne Gummis betrogen hat, richtig?! Ich soll jetzt 12 Tage Antibiotikum nehmen und mein Partner soll sich mitbehandeln... Mein Pap Wert ergab folgendes Ergebnis Pap 2, 3-4 D5d. Damit kann ich nun gar nichts anfangen, habe es erst zu Hause im meinem Mupa gesehen, was bedeutet das jetzt. Vor 2 Jahren lag dieser Wert bei 1^. Ich habe gelesen das 3-4 schon die Vorstufe zu Krebs ist. Um Himmels Willen ich werd nicht mehr... Und wie soll ich das jetzt meinem Partner mitteilen? Es ist ja nun eindeutig, das er mich betrogen hat,oder?
Hallo, hier kann ich Sie zu beiden Fragen/Anliegen beruhigen: 1. der Übertragungsweg ist in erster Linie der Sexualkontakt. Aber, man muss nicht gleich annehmen, dass jemand fremd gegangen ist. Diese Erreger können viele Jahre unbemerkt vorhanden sein und können dann aktiviert werden. Die Männer sind häufig symptomfrei. 3.der Nachweis ist nicht immer ganz einfach und wenn hier z.B. ein Verfahren benutzt wird, bei dem Frauenärztin/Frauenarzt in der Praxis direkt testet, ob diese Erreger vorhanden sind, dann ist dieses eben eine nicht so zuverlässiges Verfahren gegenüber der so genannten PCR-Methode, bei der im Labor noch viel genauer eine Infektion nachgewiesen werden kann. Insofern kann es gut sein, dass vielleicht die Keime vor einiger Zeit noch nicht nachweisbar waren. 2. ein PAP 2 ist ein normales und nicht zu beanstandendes Ergebnis. 3-4 ist nur der Hormongrad nach Schmidt. Zu der letzten Abkürzung kann ich nichts sagen. Fragen Sie dazu am besten bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt nach. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage bezügl. der neuen Chlamydien-Infektion beantworten Ärzte immer ausweichend, Du wirst auch von Doc Bluni hier wohl keine eindeutige Antwort bekommen. Angeblich sind die Chlamydientests "schwierig und nicht so ganz eindeutig", so dass das negative Ergebnis in Deiner ersten SS eventuell falsch war. Ob das stimmt, ist als Laie schwer zu beurteilen. Auch meine Gyn hat damals so ausweichend geantwortet. Das hätte sie aber gar nicht gemusst, weil ich da gerade einen neuen Partner hatte, die Ansteckung also nix mit Fremdgehen zu tun hatte. Ich persönlich glaube, dass diese Ausweich-Erklärungen einfach die Frau schützen sollen. Welcher Arzt möchte schon gern eine Ehe zerstören, darauf lässt sich niemand ein. Inwiefern die Tests bei Chlamydien aber vielleicht tatsächlich schwierig sind, könntest Du aber vielleicht im Internet recherchieren. Pap 2 ist völlig normal, und was die Zusätze angeht, das erklärt Dir sicher Doc Bluni. Pap 1 ist bei Frauen, die einen Partner haben, sehr selten. Das gibt es meist nur bei Nonnen und war also eher ungewöhnlich gut bei Dir. Pap 2 haben fast alle Frauen, die Verkehr haben, das ist ein prima Wert! Konfrontiere Deinen Partner erst dann mit Deinem Verdacht, wenn Du ganz genau weißt, wie aussagekräftig Chlamydientests sind. Nur wenn sie einwandfrei und ohne Zweifel funktionieren, würde ich ihn zur Rede stellen. Das musst Du aber leider selbst herausfinden, denn auch Doc Bluni antwortet hier nach meiner Beobachtung mit dem Standardsatz vom schwierigen Testverfahren... Alles Liebe, Hexe
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Karle, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Kurz meine "Pap-Historie" PAP 3d PAP3d PAP2a 6 Monate später, mitten in der 1. SS dann wieder PAP3d 3 Monate nach Entbindung wieder PAP2a... Jetzt, 9 Monate nach dem letzten PAP2a und wieder schwanger ein PAP2p.. Ich habe zwischenzeitlich die gyn gewechselt, diese meinte nur dass w ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Guten Tag, bei einer Schwangerschaftsvorsorge hat mein Frauenarzt Chlamydien in meinem Urin festgestellt, mein Partner mit dem ich schon 4 Jahre zusammen bin ist zum Urologen gegangen um sich auch testen zu lassen, der Chlamydien Test von meinem Partner war negativ. Wie kann es sein das er Negativ ist ? Mein Partner und ich hatten regelmäßig ungesc ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, es wurde bei mir eine Chlamydien Infektion in der 11 SSW festgestellt. Und der Arzt möchte es in der 13 SSW behandeln. Nun wollte ich Fragen ob die Infektion für das ungeborene schlimm ist uns auch wenn man es erst 2 Wochen später mit Antibiotikum behandeln tut. Vielen Dank im voraus.
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...