Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bartholinische Zyste und spontane Geburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bartholinische Zyste und spontane Geburt

Jeanny1984

Beitrag melden

Lieber Dr.Bluni, ich bin ab heute in der 37. SSW in einer bisher vollständig beschwerdefreien Schwangerschaft. Letzt Woche Montag, am späten Abend, bekam ich ganz plötzlich das Gefühl einer Schwellung im Scheidenbereich. Am nächsten Morgen war die Schwellung immens groß, tat weh, ich konnte nicht mehr sitzen und kaum laufen. Bin dann sofort zu meiner FÄ, sie punktierte kurzerhand (eine unglaubliche Menge von 80 ml Eiter) und verschrieb mir Penicillin (40 Stück, 4x1 für 10 Tage). Nun war eine Woche Ruhe, ich bemerkte hier und da wieder eine leichte Schwellung, sie meinte dazu am Telefon, das wäre ok, solange es nicht wieder akut würde bzw weh tun würde. Sie will nicht zu häufig punktieren, da dann auch entsprechend viel nachgebildet werden würden. Nun gestern, nach einer Woche, kam plötzlich, wieder wie aus dem nichts von einer Stunde auf die nächste eine sehr große Schwellung. Meine Ärztin hat daraufhin gestern wieder punktiert, Menge weniger als beimn letzten mal (aber immernoch viel) und ich bin der Meinung, es sah weniger infektiös aus. Der bakteriologische Befund steht leider noch aus. Habe mit meiner Ärztin und mit meiner Hebamme bereits über das Thema geredet, aber beide hatten so einen Fall noch nicht kurz vor einer Entbindung, deswegen wollte ich Sie nach Ihrer Meinung fragen. 1.) Wenn die Entzündung nach einer Woche Antibiotika wiederkommt, ist davon austzgehen, dass dieses nicht angeschlagen hat oder kann es noch anschlagen? 2.) Kann sich der Entwündungsherd evtl. allein wieder zurückbilden? Die Zyste selbst ja wahrscheinlich nicht, oder? Über operative Maßnahmen nach der Geburt wurde ich bereits informiert. 3.) Kann ich prinzipiell mit entzündeter Zyste spontan entbinden? Hebamme sagt, wenn die Schwellung ein Geburtshinderniss darstellt, muss ein KS gemacht werden. Im Internet habe ich aber mehrfach gelesen, dass Dammschnitte in die andere Richtung gemacht werden können, um Platz zu schaffen bzw. es einfach spontan versucht wird und die Zyste dadurch evtl. platzt. Oder ist dies davon abhängig, um welche Bakterien es sich handelt wegen einer potenziellen Übertragung auf das Baby während des Geburtsvorgangs. Ich frage deswegen so genau, weil ich eigentlich wirklich keinen KS will... 4.) Sollte aufgrund der Zyste ein KS gemacht wertden müssen, könnte ich mir gleich in dem Zuge die Zyste entfernen lassen? oder 5.) Besteht prinzipiell die Chance, dass sich die Zyste nach der Schwangerschaft allein zurückbildet? 6.) Darf ich mit dieser Zyste, wenn sie gerad punktiert wurde und somit nicht stark geschwollen ist noch Sex haben oder sollte ich das jetzt lieber ganz lassen? Viele Grüße, Janine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Janine, um das Ganze mal ein wenig abzukürzen: 1. in dem Fall wird diese in einer Kurznarkose eröffnet, weil erstens das Hineinstechen nichts bringt und die Schwellung schneller wieder da ist, als einem lieb ist. 2. eine antibiotische Behandlung ist dabei praktisch nie erforderlich. 3. wenden Sie sich also bitte an eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hab ne Frage habe vor 10 Monaten ein gesundes mädch. zur Welt gebracht und danach die 3 Mon.spritze erhalten mit viel Problemen nach der 2 Habe ich sie abgesetzt ! nun habe ich enorm an gewicht zugenommen und es hat sich herausgestellt das ich eine Zyste habe kann es dadurch sein das ich auch die Anzeichen einer Schwangerschaft dadurch habe ? Man ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok.  Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Hallo, Bei mir wurde erst eine Schwangerschaft festgestellt von meinem FA und jetzt sei es angeblich doch eine zyste nun weiß ich nicht was stimmt. Was kann ich nun tun? LG Emilia 

Hallo,  (aktuell 4+4) ich hatte letzen Freitag einen positiven Schwangerschaftstest. Montag( 18.11) wurde Blut abgenommen.... Beim Ultraschall wurde eine Zyste an meinem Eierstock entdeckt. Allerdings sagte der Arzt gleich am Anfang man kann so früh noch nicht viel erkennen. Er hat aber gesagt ich habe eine gut aufgebaut Gebärmutterschleimhaut. A ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...