Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ausflüge in die Berge

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ausflüge in die Berge

Rahel@12

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni. Ist es in der 33. SSW unverantwortlich, Tagesausflüge in die Berge zu machen? Wir würden gerne (an unterschiedlichen Tagen) auf zwei Berge gehen, wobei der höhere der beiden auf 2'280 M.ü.M. liegt. Wandern würden wir nicht. Der eine Berg wird mit einer Standsteilbahn mit über 100% Steigung erreicht (fährt allerdings sehr langsam). Noch ein paar Infos, falls diese relevant sind: Ich bin 36 Jahre alt und die Schwangerschaft ist bisher komplikationslos. Vor der aktuellen Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt in der 6. Woche. Ich habe einen eher tiefen Blutdruck, während der Schwangerschaft aber nur sehr sporadisch mal Kreislaufprobleme. Beim Atmen habe ich das Gefühl, dass es mir schwerer fällt als sonst, wobei das anscheinend wegen des Drucks auf das Zwerchfell ja normal sei (hab das vor ein paar Wochen sogar mal bei einem Lungenarzt abklären lassen, der nichts alarmierendes festgestellt hat). Ich bin unsportlich (habe aber Normalgewicht). Möchte natürlich absolut nichts riskieren, aber vermutlich ist das Ganze unbedenklich - oder?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Rahel, bei unauffälligem Verlauf und regulärer Kreislaufsituation ist ein solcher Aufenthalt erlaubt. Wenn es aber bereits jetzt zu gelegentlichen Beschwerden beim Atmen kommt, lässt sich natürlich nicht vorhersagen, inwiefern sich das bei dieser Höhe verschlimmert. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, wir haben vor, in der 35. SSW ein Theaterstück auf dem Brocken (1400m) zu sehen. Die Auffahrt wäre mit der Bahn. Stellt der Höhenunterschied ein Risiko für mein Kind dar. Bisher ist die Schwangerschaft komplikationslos. LG Susi

Hallo Dr. Bluni, Ich habe eine Frage bezüglich unseres Ski Urlaubes. Wir haben Urlaub gebucht für die 2. Januar Woche in Österreich auf einer abgelegenen Almhütte. Ich hab ET am 6.3. mein Frauenarzt rät mir jedoch mindestens 3 Wochen davor zur geplanten Sectio (ich hatte bereits 5 Sectios) Da wäre es dann der 13. Februar. Würden Sie als Arzt s ...

Hallo Herr Dr. Bluni, wir versuchen ein Baby zu bekommen. Bis jetzt bin ich nicht schwanger. Wir haben einen Urlaub in die Berge geplant, bei dem ich mich immer mal auch für mehrere Stunden auf bis ca. 2.200m aufhalten werde. Wenn es in diesem Zyklus klappt, wäre ich dann grad in der 4./5. SSW. Wäre das ein Problem?

Stimmt es dass man während der Schwangerschaft beim wandern die seehöhe von 2000 metern nicht überschreiten soll um keine schlechte Sauerstoffversorgung für das Baby zu riskieren. Wir hätten einen Ausflug mit der Seilbahn geplant der Zielort liegt aber auf 2661 metern und würden uns dort einige Stunden aufhalten.. was würden sie mir raten? Kann ...

Hallo Herr Dr. Bluni, in dem Infotext zu Bergaufenthalten von Schwangeren steht (Stand August 2016): „Ebenso gemieden werden sollten Aufstiege mit Höhenunterschieden und rasche Aufstiege mit über 3.000 Metern über dem Meeresspiegel.“ Ist die Angabe von 3.000 Höhenmeter korrekt bzw., was ist damit gemeint? Ich wundere mich, da direkt über dem zitie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 31. SSW und habe einen sehr niedrigen Eisenwert von 6,7, der seit letzter Woche mit Floradix und seit dieser Woche mit Tardyferon behandelt wird. Grundsätzlich geht es mir gut, wenn man von meinem ohnehin niedrigen Kreislauf (meistens um 80/60 oder 55) absieht. Da ich gerade im Winterurlaub b ...

Hallo Herr Dr. Bluni, mein Mann und ich fahren in 2 Wochen in die Berge. Ist es in Ordnung einen Ausflug aufs Nebelhorn (2240m) zu machen. Bin dann in der 16/17 SSW Herzlichen Dank

Guten Tag Herr Bluni Ich bin aktuell in der 7. Woche nach einer Insemination. Wir haben einen Ausflug zum Sommerrodeln geplant in die Berge ca. 1'600 Meter ü.M. Bis zu welcher Höhe darf man gehen? Und wäre die Benutzung der Sommerrodelbahn okay? Ich möchte auf keinen Fall irgend ein Risiko eingehen. Herzlichen Dank!!

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich hab hier kürzlich nachgefragt, ob ein Ausflug auf 2‘280 Höhenmeter in der 33. SSW vertretbar ist, wenn man wegen Atemproblemen schon mal beim Pneumologen war (der fand aber nichts). Sie haben mir geantwortet, dass man nicht abschätzen könne, inwiefern sich Atemprobleme auf dieser Höhe verschlimmern. Darf ich Sie diesbezügl ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Ich bin aktuell in der 6. SSW und wurde für Ende März (dann 13. SSW) zu einem Ausflug in die Berge eingeladen. Nur für ein Essen, ohne sportliche Aktivitäten. Hoch ginge es mit einer Seilbahn.  Die Bergstation befindet sich aber auf fast 2'300 m.ü.M. (Talstation auf ca 900m.ü.M.). Nun habe ich gelesen, dass man in de ...