Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich möchte gerne mal Ihre Meinung wissen, zu dem im Betreff genannten Thema. Ist eine ambulante Geburt möglich, oder ist es sinnvoller stationär zu bleiben und wenn, wieviel Tage ungefähr? Danke für Ihre Antwort, Gruß Bine78
Hallo, wenn es dem Kind gut geht und der Kinderarzt hier zustimmt, wäre auch eine ambulante Entbindung möglich. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Bluni, Was genau versteht man unter einer B-Streptokokken Infektion? Wann ist wer gefährdet und wie gefährlich ist diese Infektion? (Habe von einem Fall gehört, wo ein Neugeborenes gleich nach der Geburt daran gestorben ist!)??? MfG
Hallo Herr Dr. Bluni, bei meiner letzten Vorsorgeuntwersuchung wurde ein positiver Streptokokken B-Infekt festgestellt.Die FÄ teilte mir mit, dass mir zum Zeitpunkt der Geburt im Krankenhaus eine Antibiotikuminfusion gelegt wird, so dass bei meinem Kind prophylaktisch eine Neugeborenensepsis verhindert werden kann. Ursprünglich hatte ich ins Auge ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, Hatte in der 28.SSW vorzeitige Wehen und der bakt. Abstrich war Streptokokken positiv. Nach Einnahme von Augmentin hat sich alles wieder normalisiert. Allerdings machte ich mir große Sorgen um die Auswirkungen auf das Baby und ich litt sehr unter den Nebenwirkungen des Antibiotikums: Übelkeit, Durchfall, Abgeschlagenheit und ...
Hallo Dr.Bluni, ich bin der 37Woche schwanger und jetzt hat man bei einem Vaginalabstrich eine Infektion mit Beta-Streptokokken fest gestellt.Ich soll jetzt ein Antibotika nehmen.Ich mache mir große Sorgen,ob diese Infektion Auswirkungen auf die Gesundheit meines kindes hat.Man liest ja,das es zu massiven Spätfolgen bei dem Baby kommen kann.Danke ...
Hallo, Ich bin nun in der 33. SSW. Eben habe ich telefonisch die Laborwerte meiner letzten 2 VU erfragt: Es wurden zunächst sehr viele B-Streptokokken-Erreger gefunden. Ich habe dann 2 Wochen lang Ampicilin 1000 genommen und danach wurden immer noch "mäßig viele" B-Streptokokken-Erreger gefunden. Macht es Sinn, noch einmal Ampicilin einzunehmen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir (20. SSW) wurden B Streptokokken festgestellt. Mein FA hat mir nun Ampicillin 1000 über 10 Tage verschrieben, welches ich auch sehr widerwillig nehme. Ich stehe Antibiotika grunsätzlich skeptisch gegenüber und besonders in der Schwangerschaft. Außerdem lese ich überall, dass es zu diesem Zeitpunkt gar ke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 40. SSW und habe einen hartnäckigen Husten. Nach einem Bluttest wurde von meinem Hausarzt eine bakterielle Infektion festgestellt und er will mir, nach Rücksprache mit meinem Gyn., Antibiotika verschreiben. Zudem wurde bei der Geburtsplanung im Krankenhaus besprochen, unter der Geburt Antibiotika zu ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich habe eine Frage zu den Beta-Streptokokken. Da ich bei eigenen Internetrecherchen nicht fündig geworden bin wende ich mich nun an Sie! In der 36SSW wurde ein Abstrich gemacht, der war negativ. Da ich gerne im Geburtshaus entbinden möchte, wo es ja keine Möglichkeit zur intravenösen Antibiotikagabe gibt, war ich bei ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...