Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

abtreibung nach fruchtwasseruntersuchung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: abtreibung nach fruchtwasseruntersuchung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine frage mal, wenn man dann die fu hinter sich hat und so in der 17 woche bescheid bekommt das es ein behindertes kind wird wie sieht es da aus mit abtreibung? wird das kind dann einfach mit vollnarkose ausgeschabt oder muß man das kind mit künstlichen wehen gebären? ich stehe vor der frage ob fu oder nicht und ich habe bis jetzt noch nirgends gelesen was ist wenn es negativ ausfällt wie die abtreibung dann aus sieht hoffe ich bekomme antwort vielen dank maria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Maria, in der 17. SSW würde man der Frau Tabletten oder ein Gel in die Scheide legen, dass zur Ausstoßung der Frucht führt. Dieses kann zum Teil mehre Tage dauern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ...Ja diese entscheidung kenne ich ,,,,aber bei mir ist es gut gelaufen . hätte ich mich damlas gegen das kiind entschieden wäre ich ca 23 SSW woche gewesen und ich hätte das kind normal entbinden müssen .... Diese entscheidung ist nicht leicht .nimm dir genung zeit ..und überlege dir genau ob oder ob nicht . denn mit manchen behinderungen kann man als familie gut zusammen leben bei meiner tochter war damals der verdacht auf down syndrom .es wurde auch die fruchtwasser untersuchung gemacht .die auch alles darauf hindeutet Mir wurde gesagt ...Ihr kind hat das downsyndrom ...Ich habe mich für das kind entschieden . und meine tochter ist gesund und hat kein downsyndrom ..bei der fruchtwasser untersuchung ist was schiefgelaufen muss ich dazu sagen..sie ist mitterweile 4 jahre alt top fit . jedenfalls ich möchte dir nur raten ..überlege genau was du danach möchtest .denn es ist eine sehr schwere entscheidung . In diesem sinne alles gut für dich und dem baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maria, bis das Ergebnis der Fruchtwasseruntersuchung da ist, ist das Kind viel zu groß für eine "Ausschabung", es muss normal entbunden werden (unter Umständen ist ein Kaiserschnitt möglich). Meist werden aber künstliche Wehen eingeleitet. Das Kind wird vorher in der Regel noch im Mutterleib per Giftspritze getötet, damit es keinesfalls die Geburt überlebt. Dies ist nämlich früher gelegentlich vorgekommen, weil die Kinder sich zu diesem Zeitpunkt ja schon der Lebensreife außerhalb des Mutterleibs nähern. Damit die Babies also nicht ihre eigene Abtreibung "versehentlich" überleben, tötet man sie lieber vorher. Es tut mir Leid, dass ich das so deutlich schildern muss, aber man muss diese Dinge in seine Überlegungen mit einbeziehen, wenn man sich für oder gegen die Fruchtwasseruntersuchung entscheidet. Leider wird über dieses Vorgehen natürlich nur ungern gesprochen, auch von Seiten des beratenden Frauenarztes. Aber man sollte schon darüber Bescheid wissen. Ein behindertes Kind auf diese Weise abzutreiben, ist natürlich auch für die Mutter eine schwere seelische Belastung. Vergessen kann man so etwas sicher nie, und nicht wenige Mütter brauchen hinterher in späteren Jahren therapeutische Hilfe. Ich selbst bin 37. Wenn ich nochmal schwanger werde (was ich gern möchte), werde ich keine Fruchtwasseruntersuchung machen. Ich würde auch ein behindertes Kind annehmen. Down-Kinder sind oft besonders liebevolle und fröhliche Kinder, die ihren Familien nicht nur Belastungen, sondern auch viel Glück und Liebe zurückgeben. Liebe Grüße, Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns stand es nie zur Debatte. Wir haben gar keine Extra-Untersuchungen gemacht (Ausser Ultraschall uns Wehenschreiber...nur das normal übliche). Wir haben gesagt, es ist und bleibt unser Kind, ob krank oder gesund. Wir haben also 2 gesunde Kinder und wollen auch keine mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi normaler weise wirs eine Abtreibung (die auch in deutschland strafbar ist) nur bis zur 12 Woche vorgenommen. In Holland zb kann man das länger machen.Genaue Informationen findest du wenn du zu Google gehst und Abtreibung bzw Abort ein gibst. Da steht alles drin-es ist halt auch ne Seelische Sache denn das Baby ist trotz einer Behinderung voll Entwickelt.-Ich wünsche Dir viel Glück und die Richtige Entscheidung-nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nici22, vielleicht solltest du dich erst mal selber ein bißchen schlau machen, bevor du hier anderen indirekt ein schlechtes Gewissen einredest. Erstens mal ist die Abtreibung an sich zwar eigentlich nicht legal, aber trotzdem bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nach vorheriger Beratung straffrei. Und dieser Zeitpunkt liegt normalerweise in der 12. Woche. Anders sieht es jedoch aus, wenn fest steht, daß das Kind behindert sein wird, wenn also eine medizinische Indikation vorliegt. Da wird die Frist deutlich verlängert, ich weiß jetzt nicht genau wie lang sie dann ist, aber auf jeden Fall über die 20. Woche hinaus. Bei deinem Beitrag habe ich persönlich das Gefühl (sorry falls ich mich täusche) den erhobenen Zeigefinger zu sehen und muß sagen, keine werdene Mutter, die sich ihr Baby wünscht, trifft die Entscheidung für einen Abbruch im Falle einer Behinderung leichtfertig. Aber nicht immer ist es die bessere Entscheidung, das eigene Leben in aufopferungsvoller Pflege eines Kindes / Menschen zu verbringen, der immer auf Hilfe angewiesen sein wird und die Familiensituation oftmals unerträglich gestalten kann. Vorallem wenn bereits andere Kinder da sind, die ihre Eltern ja schließlich auch brauchen. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Maria, ersteinmal, warum willst Du eine FU machen lassen? Bist Du schon über 35 Jahre und hat man Dir dazu geraten? Gibt es in Deiner Familie überhaupt irgendwelche Krankheiten, die Dich dazu veranlassen könnten eine FU machen zu lassen. Lass Dich bitte vor dieser Untersuchung ersteinmal gründlich beraten!!Ich habe mich leider für diese FU entschieden, da ich schon 37 Jahre bin und habe drei Tage später meinen kerngesunden Sohn Leon in der 19. SSW zur Welt gebracht. Diese FU hat bei mir Wehen ausgelöst und ich musste ihn richtig gebären. Wie es natürlich ist, wenn man sich entscheidet abzutreiben, kann ich Dir leider auch nicht genau sagen. Ich habe aber auch schon gehört, das die Babys vorher getötet werden, da es immer wieder vorkommt, dass sie lebend zu Welt kommen und dann erst sterben.Für mich ist das eine Horrorvision, aber es muss jede Frau für sich entscheiden. Ich jedenfalls mache mir bis heute noch sehr, sehr große Vorwürfe, das ich diese Untersuchung habe machen lassen. Wir versuchen seitdem erfolglos wieder ein Baby zu bekommen. LG Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, man kann bis zur abgeschlossenen 24. Woche abtreiben, wenn sich schwere gesundheitliche Schädigungen am Ungeborenen feststellen lassen. Deshalb wird die Feindiagnostik auch bis dahin durchgeführt (wenn man sie machen lassen will). Im Übrigen muss jeder selbst entscheiden, ob er auch ein behindertes Kind annehmen möchte. Zum einen bedeutet das, eine Menge zusätzlicher Energie zu investieren, was auch eine Partnerschaft gefährden kann, zum anderen ist es aber auch das eigene Kind, was im Bauch heranwächst. Und da eine Giftspritze "reinjagen" zu lassen, ist wohl auch seelisch kaum zu verkraften. Ich wünsche Dir alles, alles Gute, dass der Befund gut ausfällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo gabi, vielen dank für deine zeilen, ich war total überrascht, dass wenn man wirklich das kind abtreiben muß/will eine tötungsspritze gibt. ja du hast sooooooo recht, man wird vom frauenarzt nur aufgeklärt das man eine fu machen sollte wenn man über 35 ist aber was dann passiert wenn es sich heraus stellt das dieses kind behindert ist und man es weg machen lassen will das sagt dir niemand, und das man es gebären muß ist die höhe, eigentlich sollte man sich mal an die medien wenden und dieses genau so schildern, denn man liest ja immer ab 35 eine fu wäre sooooo wichtig aber die flogen schreibt kein mensch ich habe auch im net unter fu nachgelesen und nix gefunden was danach ist wenn man eine negative nachricht bekommt..da steht NIX von tötung und gebären drin, ich habe meine entscheidung getroffen das ich keine fu machen werde, mache mir nur leider schon wieder gedanken ob ich eine nackenmessung machen lassen sollte um etwas ruhiger die schwangerschaft angehen zu können , ich habe multiple sklerose und bin mir nicht sicher ob ich ein behindertes kind groß ziehen kann, aber wenn ich so nachdenke, irgednwie geht es immer egal wie........... bin so verunsichtert das ich mich nicht richtig über die schwangerschaft freuen kann solange ich nicht in der 20 schwangerschaftswoche bin, denn dann weiß ich nun kann man nix mehr machen von wegen fu oder nackenmessung nun muß man es einfach so nehmen wie es kommt nochmals vielen dank für deine worte und sollte wer nochmal eine frage zu fu stellen schreib ruhig die antwort so wie bei mir rein damit die frauen klipp und klar bescheid wissen bin ja mal gespannt ob dr.bluni auf meine frage antwortet und hier als arzt die wahrheit sagt liebe grüße maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo gabi, vielen dank für deine zeilen, ich war total überrascht, dass wenn man wirklich das kind abtreiben muß/will eine tötungsspritze gibt. ja du hast sooooooo recht, man wird vom frauenarzt nur aufgeklärt das man eine fu machen sollte wenn man über 35 ist aber was dann passiert wenn es sich heraus stellt das dieses kind behindert ist und man es weg machen lassen will das sagt dir niemand, und das man es gebären muß ist die höhe, eigentlich sollte man sich mal an die medien wenden und dieses genau so schildern, denn man liest ja immer ab 35 eine fu wäre sooooo wichtig aber die flogen schreibt kein mensch ich habe auch im net unter fu nachgelesen und nix gefunden was danach ist wenn man eine negative nachricht bekommt..da steht NIX von tötung und gebären drin, ich habe meine entscheidung getroffen das ich keine fu machen werde, mache mir nur leider schon wieder gedanken ob ich eine nackenmessung machen lassen sollte um etwas ruhiger die schwangerschaft angehen zu können , ich habe multiple sklerose und bin mir nicht sicher ob ich ein behindertes kind groß ziehen kann, aber wenn ich so nachdenke, irgednwie geht es immer egal wie........... bin so verunsichtert das ich mich nicht richtig über die schwangerschaft freuen kann solange ich nicht in der 20 schwangerschaftswoche bin, denn dann weiß ich nun kann man nix mehr machen von wegen fu oder nackenmessung nun muß man es einfach so nehmen wie es kommt nochmals vielen dank für deine worte und sollte wer nochmal eine frage zu fu stellen schreib ruhig die antwort so wie bei mir rein damit die frauen klipp und klar bescheid wissen bin ja mal gespannt ob dr.bluni auf meine frage antwortet und hier als arzt die wahrheit sagt liebe grüße maria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrter Dr. Bluni, Im Juli diesen Jahres hatte ich eine Abtreibung, nun war ich Freitag bei meiner Frauenärztin die einen Ultraschall gemacht hat und freie Flüssigkeit im Bauchraum und eine Blutgefüllte Zyste gefunden. Sie konnte mir aber nicht sagen wie lange mein Eisprung her war und wann die Zyste verschwindet sonst is die Gebärmutt ...

Untersucht der Frauenarzt in der Schwangerschaft die Fruchtwassermenge? Ist dies in den Untersuchungen beinhalten ?

Hallo Doktor, Ich hatte vor knapp 6 Wochen einen Schwangerschaftsabbruch in der 12ten Woche. Vor einer woche fingen unterleibsschmerzen an und immer leichtes rosa schmierblut. Habe einen Test gemacht und der war zart positiv. Habe heute ,nach einer Woche also, noch einen Test gemacht und der hatte das selbe ergebnis.die abtreibung ist doch schon 6 ...

Hallo Herr Dr.Karle, ich hatte ja ohne auffälligen Befund zuvor oder Aufklärung den Harmonytest den Test für das George Syndrom gemacht. Der ja positiv ausfiel . Bei der pränatalen Diagnostik hat man einen ausgiebigen Ultraschall von allen Organen und dem Kind gemacht und alles war zum Glück unauffällig. Meine pränatldiagnostikerin meinte ich s ...

Hallo, ich bin verunsichert und hoffe, auf diese Weise eine zweite Meinung zu erhalten. Kurz die Fakten: 2016 hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, die operativ entfernt werden musste, Ursache unklar, vermutlich wegen starker Unterfunktion der Schilddrüse damals. 2019: Diagnose Morbus Basedow, 1 Jahr therapiert mit Thyreostatika. Ruht ak ...

Hallo, Ich hatte am 19.4.21 einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch und habe mir am 3.5 das Implanon einsetzen lassen. Jetzt warte ich auf meine Periode und bin besorgt, weil sie nicht kommt. Kann es sein, dass sich diese wegen des Einsetzen des Implanons um 2 Wochen nach hinten verschiebt? Habe auch während der ganzen Zeit (also vor dem eins ...

Hallo, mein Harmonytest war auffällig auf x Trible Syndrom. Was meine Sie von Erfahrung her das sich das bei der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt oder gibt es da noch ne Chance . US ist bislang unauffällig.

Hallo Herr Karle, ich befinde mich aktuell in der 18 SSW und hatte aufgrund eines auffälligen NIPT Tests vergangene Woche eine Fruchtwasseruntersuchung. Meine Ärztin sagte mir, ich soll mich eine Woche schonen und auf Geschlechtsverkehr verzichten, was ich natürlich getan habe. Die Nachtkontrolle nach 2 Tagen und auch die heutige Routineuntersuc ...

Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung.  Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen.  Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...

Guten Tag! Am 4.3. hatte ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Zuerst waren die Symptome weg, ich hatte Blutungen etc. Nach ca. 2 Wochen fing die Übelkeit jedoch wieder an. Jetzt nach 6 Wochen habe ich immernoch Übelkeit und der Schwangerschaftstest gestern war noch leicht positiv. Außerdem habe ich wohl noch ca. 1cm großes Plazentares ...