Flöckchen91
Hallo, ich bin verunsichert und hoffe, auf diese Weise eine zweite Meinung zu erhalten. Kurz die Fakten: 2016 hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, die operativ entfernt werden musste, Ursache unklar, vermutlich wegen starker Unterfunktion der Schilddrüse damals. 2019: Diagnose Morbus Basedow, 1 Jahr therapiert mit Thyreostatika. Ruht aktuell, Hormonwerte sind gut (TSH zb 0,5). Meine letzte Periode begann am 30.8. und mein Eisprung war am 17./18. Zyklustag, laut meiner Basaltemperatur. Reguläre Zykluslänge: 30-35 Tage. Nun bin ich laut dem Rechner aus dem Internet in der 8. Woche (7+3), 3-4 Tage Schwankung einkalkuliert könnte ich auch erst Ende der 7. Woche sein. 8.10.: Bei meinem ersten Ultraschall hat man zwei Fruchthüllen gesehen. Die eine war kleiner und sah "nicht vielversprechend" aus, die andere hatte 1 Dottersack und einen kleinen weißen Punkt, wahrscheinlich den Embryo. HCG: 70 15.10.: Beim zweiten Ultraschall hat meine FA plötzlich nichts mehr gesehen außer einer leeren Fruchthülle, was bei mir den Eindruck weckte, dass ich mit einer Fehlgeburt rechnen muss, was emotional natürlich schwer war. Die Verdoppelung des HCG und das Wachstum der Fruchthülle ließ aber noch ein wenig Hoffnung übrig. HCG: 13.000 19.10.: Beim dritten Ultraschall sah man eine Fruchthülle, den Dottersack und einen kleinen Embryo (ca. 2 mm) mit deutlichem Flimmern (Herzschlag). Meine FA sagte trocken "damit habe ich nicht mehr gerechnet". HCG: 25.000 23.10.: Beim vierten Ultraschall sah man das gleiche Bild, nur dass alles natürlich etwas größer geworden ist. Embryo und Dottersack: jeweils ca. 4 mm, Fruchthülle: 15 mm. Meine FA machte Druck und sagte, in 3-4 Tagen muss sie den Herzschlag deutlicher sehen. Ich fühlte mich nach jeder Untersuchung psychisch unter Druck gesetzt. HCG: 33.000 27.10.: Beim fünften Ultraschall8 sah man wie gewohnt die Fruchthülle mit Dottersack, aber den Embryo nicht mehr. Die Fruchthülle sei aber weiter gewachsen. Nun ist das Thema Ausschabung schon gefallen und ich soll es mir bis morgen überlegen. Ist das nicht etwas voreilig? Zumal ich keine Beschwerden, Blutungen oder ähnliches habe? Im Internet gibt es immer wieder Berichte, dass sich das Kleine zeitweise versteckt hat und sich erst in der 9. SSW gezeigt hat. Zumal es auch heute für mich noch nicht verständlich ist, warum beim 2. US nichts mehr zu sehen war und danach plötzlich doch. Da verliert man doch auch ein wenig das Vertrauen in die Verlässlichkeit der Techniken oder in die Ärztin in dem Fall. Mein HCG steigt auch stetig an. Meine FA meint, mein Körper würde nicht merken, dass es vorbei ist. Ich habe diese häufigen US-Untersuchungen bisher als total übertrieben, sinnlos und verunsichernd empfunden.
Guten Morgen, Warum bei Ihnen so viele Ultraschalluntersuchungen gemacht wurden, weiss ich nicht, aber man sieht in ihrem Fall, daß das nicht immer für Sicherheit sorgt. Ich kann die Ultraschallbilder aus der Ferne nicht sicher beurteilen, aber der HCG Verlauf ist leider nicht adäquat für eine intakte Schwangerschaft, sodass die Diagnose Abort leider gestellt werden darf. Eine Ausschabung muss nicht unbedingt zeitnah erfolgen, solange es ihnen gut geht. Im Verlauf macht eine OP oft schon Sinn, um die ganze Situation zu beenden und nicht endlos auf eine starke Blutung zu warten. Das können Sie aber auch selbst entscheiden. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Polly88
Kurzer Erfahrungsbericht von mir: ich hatte eine Fehlgeburt, mein Baby ist ab der 8 Woche nicht mehr gewachsen und kam in der 11 Woche auf dem natürlichen Weg, so habe ich es mir gewünscht. Du darfst also sehr wohl noch ein paar Tage abwarten. Meine Ärztin hat mir davon abgeraten aber ich habe eine ganz tolle Hebamme die mich in meinem Wunsch bestärkt hat. Zu den vielen vielen Ultraschall Untersuchungen: lass sein Würmchen bitte in Ruhe. Google mal die Gesetzesänderung ab 2021: „Wunsch-Ultraschall“ wegen kindlicher Gesundheitsbelastung ab 2021 gesetzlich untersagt! Jetzt, in der zweiten Schwangerschaft, war die Hebamme in der 7 Woche bei mir und meinen hcg wert abgenommen und eine intakte Schwangerschaft bestätigt. In der 12 Woche war ich beim ersten Ultraschall beim Arzt und in der 20 Woche beim zweiten. Heute bin ich in der 22 Woche. Ich bin drei Monate nach meiner FG wieder schwanger geworden. Ich drücke dir die Daumen!
Polly88
Mein HCG Wert in der 7 Woche lag bei 27.000
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir waren vorgestern beim ersten Ultraschall und haben gesehen, dass wir einen ganz toll entwickelten Embryo mit Herzschlag haben. Allerdings wurde auch ein Zweiter entdeckt. Die Fruchhöle ist kleiner und auch geriffelt/ mehrfach eingedellt. Auch hat die FA festgestellte das der Embryo nicht ganz die gewöhnliche Form hat. Sie ha ...
Hallo Herr Karle, Ich bin 40 Jahre alt und bin jetzt das erste Mal schwanger. Habe das Pco Syndrom und insulinresistenz. Mein letzter Zyklus war Anfang Februar zwischen dem 01.02-06.02. Zykluslänge mal 28-35 Tage je nachdem. Habe am 16.02 einen schwangerschafts test gemacht der positiv war. Bin am nächsten Tag zur Fa. Sie meinte dann wäre in d ...
Guten Tag Dr. med. Karle Ich war gestern bei meiner ersten Frauenarztuntersuchung und bin total traurig und frustriert. Ich habe mich sehr auf diesen Termin gefreut. Da ich bereits zwei biochemische Schwangerschaften hatte, wollte ich den ersten Termin erst dann haben, wenn man das Embryo bereits erkennen kann. Meine Frauenärztin war sich ...
Guten Tag Dr Karle, Erstmal vielen Dank für diese Möglichkeit sie kontaktieren zu können. Ich habe ein Anliegen. Ich bin durch einen leicht stimulierten Kryo Zyklus inklusive Auslösen schwanger geworden. Embryo hatte eine Größe an 6+1 von 2mm (SSL sagt 6+0) nach 5Tagen aufgrund Blutung nochmal zum US Embryo an 7+0 7mm (SSL sagt 6+5 w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war heute zur Schwangerschaftsfestellung bei meinem FA. Meine letzte Blutung hatte ich am 04.08., wenn ich alles richtig erinnere hatten mein Mann und ich am 18.08 Sex, sodass die Emfängnis sich dann in den kommenden sechs Tagen ereignet haben müsste (oder?). Mein Zyklus ist für gewöhnlich recht genau 30Tage la ...
Guten Tag, ich war heute nach einem positiven Schwangerschaftstest bei meiner Ärztin, die auch einen Ultraschall gemacht hat. Rechnerisch hätte ich bei 6+5 sein müssen, gemessen wurde aber eine Größe entsprechend 5+6. Da das Verhältnis der Größe von Dottersack und Embryo aber gut war und auch eine Herzaktivität festgestellt wurde, war meine Ärz ...
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich mache mich die ganze Zeit verrückt und hoffe, sie können mir vielleicht eine Auskunft darüber geben, die mir etwas Klarheit verschafft. Diese Woche wurde bei 8+3 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. 2 Wochen davor, wurde ein Herzschlag festgestellt, gewachsen ist er wohl bis dahin ...
Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung. Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen. Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...
Guten Tag! Am 4.3. hatte ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Zuerst waren die Symptome weg, ich hatte Blutungen etc. Nach ca. 2 Wochen fing die Übelkeit jedoch wieder an. Jetzt nach 6 Wochen habe ich immernoch Übelkeit und der Schwangerschaftstest gestern war noch leicht positiv. Außerdem habe ich wohl noch ca. 1cm großes Plazentares ...