Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zweites Kind kommt während der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zweites Kind kommt während der Elternzeit

Annalein86

Beitrag melden

Hallo, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich werde aus den Informationen im Internet einfach nicht schlau. Ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 22 in elternzeit für unser erstes Kind (geboren im März 21). Nun bin ich erneut schwanger und das zweite Kind soll im September 22 kommen, also noch während der laufenden Elternzeit. Erhalte ich das gleiche Elterngeld wie bei Kind 1 oder nur den mindestsatz von 300? Liebe Grüße und danke schon mal


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ausgangspunkt für das EG ist das persönliche steuerpflichtige Erwerbseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes, für dessen Betreuung jetzt Elterngeld beantragt wird. Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld oder Elterngeld (bis zum 14 LM) sowie Monate, in denen aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung das Einkommen gesunken ist, werden bei der Bestimmung der zwölf Kalendermonate grundsätzlich nicht berücksichtigt, wenn das Kind vor dem 01.09.2021 geboren ist. Statt dieser Monate werden zusätzlich weiter zurückliegende Monate zugrunde gelegt. Auf die Ausklammerung kann man verzichten, wenn das Kind ab dem 01.09.2021 geboren ist. Wenn man EG Plus bezieht und die Elternzeit wegen einer weiteren Geburt vorzeitig beendet, kann man sich ab dem ersten Geburtstag den Restbetrag auszahlen lassen Sie sollten also das EG bis zum 14. Lebensmonat nehmen (Mai 22). Wenn man dann die Monate mit Mutterschutz von Kind 2 abzieht, bleiben wenige mit 0 € (kommt darauf an, wann im Set. das Kind ausgezählt ist). Liebe Grüße, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tipp.... Beende auf jeden Fall die lfd Elternzeit zum neuen Mutterschutz. Nur dann gibt es Mutterschaftsgeld nach Vertrag vor Kind 1. Ich nenne an, du hast Basis Elterngeld bezogen. Dann zählen die Monate von April bis dem Vormonat wo der Mutterschutz beginnt mit 0€. Mindern das Elterngeld. Die Monate mit Mutterschaftsgeld werden ausgeklammert, auch wenn es nur ein Tag ist. Monate mit Elterngeld werden nämlich auch ausgeklammert. Die allerdings max bis zum 14. Lebensmonat. Bei Basis nur 12.


Annalein86

Beitrag melden

Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Ich beziehe Elterngeld plus für Kind 1. Für Kind 2 würde ich Basis Elterngeld beantragen. Dh. ich beende die Elternzeit für Kind 1 im Mai und bekomme den Rest ausgezahlt und beantrage ganz normal Elterngeld für Kind 2 (ET Mitte September) und dies wird dann mit dem Netto Verdienst vor Kind 1 berechnet abgl. 3 Monate á 0€?


Annalein86

Beitrag melden

Und ganz blöde Frage: arbeiten gehen muss ich nicht, wenn ich im Mai die Elternzeit 1 beende?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein.... Nicht die Elternzeit im Mai beenden!!!! Sondern auf einen Tag zum neuen Mutterschutz. Du brauchst dann nicht arbeiten. Du kannst das Elterngeld auch bis auf einen Monat vor Mutterschutz laufen lassen. Oder halt zum Mai 22. Dann sind nur Juni Juli und evtl August als 0€ Monat. Geschwister bonus gibt es aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann beginnt der Mutterschutz also der Tag?


Annalein86

Beitrag melden

Das erfahre ich am Donnerstag. Sage dann Bescheid. Vielen Dank schonmal für die Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann teilst du dem AG mit, dass du zum neuen Mutterschutz deine Elternzeit beendest. Er darf das nicht ablehnen, er hat da kein Mitspracherecht. Elterngeld würde ich so klären, dass letzte Zahlung im Mai erfolgt. 14. Lebensmonat. Das restliche Elterngeld wird dir dann ausgezahlt. Nach stand jetzt hast du Juni und Juli kein Einkommen und damit 0€ August wird sicher ausgeklammert und September sowieso. Die Monate bis Mai 22 werden von der Zeit vor ersten kind genommen. Zzgl Geschwisterbonus von 10% bis Kind 1 drei Jahre alt ist. Evtl (das kommt auf das Datum an), wird der Juli 22 ausgeklammert weil da schon Mutterschutz ist. Du siehst soviel weniger wird es evtl gar nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Unser erster Sohn wurde im April 2013 geboren und ich befinde mich aktuell in Elternzeit für 2 Jahre (bis April 2015). Da es mit der Betreuungssituation bei uns etwas schwer ist wegen Mangel an Plätzen werde ich aller Voraussicht nach die Elternzeit um ein halbes Jahr verlängern bis ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit meines ersten Sohnes. Seit August beziehe ich kein Elterngeld mehr. Da ich erneut schwanger geworden bin, werde ich ab Anfang Februar in den Mutterschutz gehen und meine Elternzeit beenden. Ich muss mich aktuell schonen und mein Arzt wollte mich krankschreiben. In diesem Zusammenh ...

Hallo Frau Bader,   ich bin aktuell ganz frisch mit dem 2. Kind schwanger, der ET ist Ende Oktober und der Mutterschutz würde demzufolge Mitte September beginnen.   Mein erstes Kind wird Ende August zwei Jahre alt und bis dahin habe ich Elternzeit beantragt. Es stand für mich allerdings sehr schnell fest, dass ich 3 Jahre zuhause bl ...

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich eines Minijobs während der Elternzeit. Hab nun endlich nach 6 Wochen und tausendmal nachfragen die Antwort erhalten, das ich einen Minijob in einem anderen Unternehmen annehmen darf. Die Elternzeit läuft bei einem privaten Edeka, nun hätte ich vielleicht die Möglichkeit in einem Rewe Getränkemarkt zu arb ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...

Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...