Naete
Sehr geehrte Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Trennung vom Vater unseres gemeinsamen Sohnes. Wir leben z.Z noch in unserer gemeinsamen Wohnung bis er eine neue gefunden hat. Unser Vermieter sind meine Eltern und durch diese hatte ich erst erfahren, dass er die letzte Miete bloß noch zur Hälfte überwiesen hat. Laut ihm ist es ja vollkommen logisch dass er nur noch die Hälfte nun bezahlt. Ich beziehe noch bis Feb/März 22 nur Elterngeld Plus und bin dadurch nun recht überfragt wie ich die andere Hälfte von 450€ bewerkstelligen soll. Kann ich trotz das wir noch zusammen in der Wohnung leben iwo iwie eine Finanzielle Unterstützung beantragen? Mit besten Dank für Ihre Bemühungen Liebe Grüße Renate Prestele
Hallo, zunächst einmal ist zu klären, was er an Unterhalt zu zahlen hat. Außerdem können Sie, da sie keine Bedarfsgemeinschaft mehr sind, sondern nur noch eine Wohngemeinschaft (was dem Amt gegenüber zu beweisen ist, soziale weitere Leistungen erhalten. Liebe Grüße NB
Pamo
Lass mal deinen Namen von der Redaktion löschen. Wenn du getrennt bist, dann muss der Ex Kindesunterhalt zahlen. Kindergeld bekommst du auch. Wenn du den Rest der laufenden Kosten nicht mit Ersparnissen decken kannst, dann kannst du Hartz4 aufstocken beantragen, Betreuungsunterhalt vom Ex verlangen oder deine Vermieter um eine Stundung der Miete bitten. Deine Vermieter können auch den fehlenden Mietanteil komplett beim Ex eintreiben.
mamavonbaby
Ja, du kannst Wohngeld und auch Kinderzuschlag beantragen. Und vorallem von deinem Ex Kindesunterhalt verlangen. Und zwar mit sofortiger Wirkung.Und wenn er nicht zahlt, dann geh sofort zum Jugendamt und lass dort den Unterhalt berechnen UND stelle einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss. Das mit der Miete ist blöd. Ja, der Vermieter kann die Miete komplett von deinem Ex verlangen, aber genauso können sie es on dir verlangen. Da bei Gesamtschuldnern kann man wählen bei wem mn die Schulden eintreibt. Da es aber die Eltern des Ex sind, werden sie es wohl eher von dir verlangen als von ihm. Lieben Gruß.
mamavonbaby
Noch ein Kleiner Tipp. Die Formulare von Wohngeld und Kinderzuschlag findest du online und kannst sie soort ausfüllen. Kinderzuschlag kannst du auch online beantragen. Sodass du da keine Zeit verschwendest und es schnell bekommen könntest. Und lass dich durch die Onlinerechner nicht verunsichern, da sind viele Freibeträge nämlich nicht berücksichtigt....stell einen Antrag und schau ob was bei rauskommt.
Mitglied inaktiv
Mama... Die Vermieter sind die Eltern der AP *die Vermieter sind meine Eltern...*
mamavonbaby
Ja,Gernemama du hast recht,. Aber dann ist das ja noch besser für sie. Und mit den eigenen eltern kann man ja auch viel besser reden, als mit den Ex-Schwiegereltern oder ganz fremden Vermietern. Vielleicht geben die dir liebe TE ja dann auch Aufschub, bis die Anträge alle bearbeitet sind.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt nach EZ in BV
- Stillen und arbeiten
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus