Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie schreibt Man am besten die Elternzeit im Lebenslauf?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie schreibt Man am besten die Elternzeit im Lebenslauf?!

joaborg

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Meine Elternzeit läuft am 3. Sept ab und ich bin gerade beim Lebenslauf aktualisieren, da ich leider ab 4. Sept arbeitslos werde. Mein Lebenslauf ist ziemlich ausführlich, da ich früher Jahrelang bei einer Bank gearbeitet habe und ich hatte unterschiedliche Stellen gehabt. Wo schreibt Mann am besten die Elternzeit?! Soll ich im Anschluss meines letzten Arbeitgebers anhängen? Ich finde es nicht so ansprechend, mit der Elternzeit anzufangen. Meine Bespiel: Von April 2008 bis Sept 2010 - Firma XYZ GmbH (Tätigkeiten, Beschreibung, u.s.w.) Von Juni 2010 bis Sept 2012 - Elternzeit. Vielen Dank im Voraus! JSeg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der Vertrag während der EZ weiter lief, würde ich das auch so schreiben. In Ihrem Bsp. also April 2008 bis Sept 2012 Firm xyz, und im Rahmen dessen die EZ erwähnen Liebe Grüsse NB


Sonni74LS

Beitrag melden

Ist nicht ganz so glücklich formuliert. Ich würde das eher so schreiben: 04/2008 - 09/2012; Firma XYZ GmbH - Tätigkeiten, Abteilungen, Beschreibungen, etc. - 06/2010 - 09/2012 in Elternzeit Denn die Elternzeit hast Du ja bei dem AG beantragt und durchgeführt. Also fällt das ja noch in die Zeit, in der Du bei der Firma beschäftigt warst. Oder ist die Beschäftigung während der EZ aufgelöst worden? Auf jeden Fall würde ich auch nicht mit der Elternzeit beginnen sondern immer mit dem letzten AG + Tätigkeitsfeld. Da hast Du Recht.


joaborg

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Bader. Das gefällt mir besser!


Sonni74LS

Beitrag melden

Bin leider nicht Frau Bader...! :-) Möchte mich hier nicht mit fremden Federn schmücken wollen!!! :-)) Hab nur meine Meinung zu dem Thema sagen wollen. LG, Sonja


Lina_100

Beitrag melden

Gar nicht, das hat einen Personaler nicht zu interessieren, taucht auch im Zeugnis nicht auf (hat da auch nichts zu suchen!). Waehrend der EZ ist man unverändert angestellt auch wenn das AV ruht. Für dieses Detail ist im Vorstellungsgespraech Raum. Genauso würde ich die Kinder aus dem CV rauslassen. Dies auch aus eigener Erfahrung - lässt man sie raus laeuft es gut und dann zählt einzig der Eindruck im Vorstellungsgespraech. VG


Sonni74LS

Beitrag melden

Also in meinem Zwischenzeugnis taucht das auf jeden Fall auf, dass ich in Mutterschutz gehe... also weiß auch der nächste AG, dass ich Kinder habe und in Elternzeit war. Habe auch schon gehört, dass man heute die Kinder nicht mehr im CV erwähnt. Dann könnte ich doch auch den Ehepartner rauslassen, oder? Geht ja dann auch niemanden etwas an, ob ich verheiratet bin oder nicht. Oder wie wird das heutzutage gesehen?? LG, Sonja


Lina_100

Beitrag melden

Ja streng genommen haben alle persönlichen Daten nichts mehr im CV zu suchen (in den USA zB schon lange nicht mehr). Hier ist aber beides - also wie bisher mit Angaben zur Person oder nur der Name - ok, Vorsicht wäre bei einem US Unternehmen geboten, da besser gar keine persönlichen Angaben. Warum taucht das auf? Als Begründung fuer die Erteilung des ZZ?


Sonni74LS

Beitrag melden

Ja genau, das Zwischenzeugnis wird auf Wunsch der Arbeitnehmerin erstellt. Diese geht am ..... in Mutterschutz, wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit nach der Erziehungszeit... bla bla bla. Ich fand das jetzt eigentlich ganz okay, dass das im ZZ erwähnt wurde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor 2 Wochen endete meine 3 jährige Elternzeit und ich werde aus organisatorischen Gründen nicht zu meinem "alten" Arbeitgeber zurückkehren (bei dem ich die Elternzeit genommen habe). Nun möchte ich bewerben, weiß allerdings nicht, wie ich die Elternzeit im Lebenslauf erwähnen soll. Ich hätte als letzte Station geschrieben: 03/02 bis 05 ...

Habe noch eine Zusatzfrage zu meiner 1. Frage: was schreibe ich im Lebenslauf ab jetzt, also seit 05/12? Danke und Gruß

Hallo, während meiner Elternzeit letzten Sommer ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen, damit hat ja nun auch die Elternzeit geendet (ist ja an den Arbeitgeber geknüpft). Nun bekomme ich noch bis Ende April Elterngeld, danach möchte ich noch bis Herbst zu Hause bleiben und dann wieder arbeiten gehen. Wie kann ich diese Zeit am besten im Lebenslauf un ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte bis zum 31.12.2013 eine befristete Stelle, war dann knapp zwei Monate arbeitslos und bin am 25.02.2014 in den Mutterschutz gegangen. Jetzt möchte ich mich anfangen wieder zu bewerben. Wie deklariere ich die Arbeitslosigkeit bzw. den Mutterschutz und die Elternzeit am besten im Lebenslauf? Kann ich die gesamte Sp ...

Liebe Frau Bader, muss man bei Bewerbungen im Lebenslauf angeben, dass man in Elternzeit ist? Ich habe das in der Vergangenheit bewusst ausgelassen, weil ich das Gefühl habe, dass man als Frau viel öfter zu Gesprächen eingeladen wird, wenn erst einmal nicht klar ist, ob man ein Kind hat oder nicht. Auf Nachfragen sage ich natürlich, dass ich eine ...

Hallo, mein lebenslauf sieht so aus: von märz 2016 bis märz 2017 - firma xyz von märz 2017 bis januar 2018 - firma abc von januar 2018 bis januar 2019 - elternzeit (davor 6 wochen mutterschutz) von januar 2019 bis jetzt und läuft noch - wieder firma abc, ich habe bestehendes vertrag. ich weiß nicht jetzt wie soll ich das in lebenslauf s ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.

Guten Tag,  mein Arbeitgeber mit Sitz in Berlin (ich bin in Bayern tätig) hat den Firmennamen (die postalische Adresse blieb gleich) geändert. Aus Versehen  habe ich meinen Antrag auf Elternzeit an die "alte Firma" adressiert. Der Unterschied besteht nur in einem Wort, das im neuen Firmennamen nicht vorkommt.  Der Brief wurde nicht zugestellt. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...