Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Weihnachtsgeld bzw 13. Gehalt im Beschäftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Weihnachtsgeld bzw 13. Gehalt im Beschäftigungsverbot?

sun_432

Beitrag melden

Hallo ich hätte eine Frage ich bin seit 2 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und alle anderen haben heute ihr Weihnachtsgeld bekommen ich aber noch nicht. Ich bin Zahnarzthelferin und bin somit gleich ins Beschäftigungsverbot gekommen. Steht mit im Verbot mein Weihnachtsgeld zu? Ich habe mich informiert und überall steht das es mir zusteht auch im Verbot wollte aber jetzt hier nochmal nachfragen wie es rechtlich aussieht weil ich dann meine Chefin drauf anspreche. Danke schonmal LG


Berlin!

Beitrag melden

Es kommt darauf an. Ist die Zahlung vertraglich vereinbart, sprich hast Du einen Anspruch darauf? Ist die Gehaltsbestandteil oder eine freiwillige Zahlung für geleistete Arbeit? Ohne diese Infos ist Deine Frage nicht zu beantworten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich erhalte normalerweise ein tariflich vereinbartes 13. Gehalt in Form von Weihnachtsgeld. Nun bin ich seit 29.08.2014 auf Grund einer Risikoschwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Der Mutterschutz beginnt am 9.11.2014. Habe ich Anspruch auf das Weihnachtsgeld? Denn auf meinem Lohnschreiben ist keine Weihnachtsgeld auf ...

Hallo, Ich frage mich ob ich dieses Jahr wie gewohnt mein Weihnachtsgeld bekomme. Ich bin im 2.Lehrjahr meiner Ausbildung und bin seit Juni diesen Jahres zu Hause wegen einem Beschäftigungsverbotes. Der Mutterschutz beginnt bei mir am 24.11.2014. Weihnachtsgeld kommt in der Regel Anfang Dezember. Steht mir das Weihnachtsgeld zu? Od ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befand mich seit Anfang Januar 2015 im Beschäftigungsverbot und habe weiterhin mein volles Gehalt und auch mein Urlaubsgeld erhalten. Mein Kind wurde im August geboren. Seit Oktober bin ich nun in Elternzeit. Steht mir für 2015 Weihnachtsgeld zu? Bei meinem ersten Kind - welches im April geboren wurde( 2011) hatte i ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 27.10.2016. Seit dem 18.04.2016 bin ich im Beschäftigungsverbot. Für die Planung der Elternzeit würde ich gerne wissen, ob während des Beschäftigungsverbotes der Urlaubsanspruch weiter bestehen bleibt bzw. ob kein Anspruch im Anschluss an die Elternzeit darauf besteht. ...

Hallo Ich brauche auch einen Rat. Ich war bis ende august in elternzeit. Seid September arbeite ich wieder als Vollzeitkraft in einer Zahnarztpraxis. Vor dem Widereinstieg wurde mein Gehalt erhöht. Dies bekam ich auch schriftlich. Allerdings mit der Unterschrift der Praxismanagrin nicht meines AG. Dort stand drin das mein Gehalt für september bei ...

Guten Abend Frau Bader, vor meinem Beschäftigungsverbot habe ich zu meinem normalen Gehalt monatlich Urlaubsgeld und 1x jährlich Weihnachtsgeld erhalten? Muss mein Arbeitgeber mir nun das gleiche Gehalt mit Urlaubs-und Weihnachtsgeld während dem Beschäftigungsverbot weiterzahlen? VG Lena

Liebe Frau Bader ich befinde mich seit Mai im Beschäftigungsverbot ausgestellt wegen Corona vom Arbeitgeber. Bekomme ich für dieses Jahr trotzdem mein volles ' Weihnachtsgeld' ( Leistungsentgeld) ? Ich bin im öffentlichen Dienst. Vielen Dank und viele Grüsse

Guten Tag, Ich habe folgende Frage. Ich arbeite seit 2014 in einem Unternhemen mit mehr als 50 Arbeitnehmern. Wir haben immer Weihnachtsgeld bekommen. Der Abrechnung war ein Zettel beigelegt, dass es eine freiwillige Leistung des AG sei. Jetzt bin ich seit dem 18.10.21 wegen Corona im Beschäftigungsverbot. Ich habe kein Weihnachtsgeld ausbe ...

Hallo Ab 10.11.2021 ich habe Beschäftigungsverbot von Arbeigeber.. über Schwangerschaft ich habe Bescheinigung von Arzt am 22.10.2021 meine Arbeitgeber gegeben. Arbeitsvertrag ist AVR , die letzte 3 Monaten Gehalt netto war 1070-1090 . Heute ich habe meine Lohn 988 e gekommen, und ich bin überrascht weil das ist mit Weihnachtsgeld. Meine Fra ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe nachgeschaut und meine Weihnachtsgeld ist laut Arbeitsvertrag 85% des Brutto Gehalt.Das war auch immer so, aber jetzt in meine Schwangerschaft ich war im Beschäftigungsverbot (Firma hat mich geschickt) mit 2300 Euro Brutto Lohn, jetzt bin ich im Mutterschutz und Weihnachtsgeld habe ich 600 Euro bekommen... Statt di ...