musicalkeks
Sehr geehrte Frau Bader, im Kindergarten meines Sohnes ist für die ersten zwei Kindergartenjahre, d.h. bis mein Sohn 5 Jahre alt ist, ein Mittagsschlaf Pflicht. Laut Aussage der Kindergartenleiterin muss er nicht schlafen, aber 1,5 Stunden in seinem Bett ruhig bleiben. Welches Kind macht das schon mit 3 Jahren? Mein Sohn schläft nur noch im Kindergarten, aber abends ist er dann vor 22.00 Uhr nicht müde, muss aber, da er 7.00 Uhr in die Kita geht, 6.00 Uhr aufstehen und ist dann immer übermüdet. Ein späteres Aufstehen ist leider aus beruflichen Gründen beider Elternteile nicht möglich. Haben wir als Eltern ein Recht darauf, dass unser Sohn keinen Mittagsschlaf machen und auch nicht im Bett ausruhen muss? Vielen Dank und liebe Grüße, musicalkeks
Hallo, bitte lesen, was im vertrag und in der Satzung steht! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Steht dazu was im Vertrag ? Wenn ja hast Du das so anerkannt. Wenn nein, dann müsste man dagegen vorgehen können. Gibt es einen Träger ? Meiner schläft nicht mehr seit er 4 ist, und der würde mir was erzählen wenn er da ewig still im Bett liegen soll. Beim Kleinen in der Krippe gibt es sowas auch nicht. Der spielt da mit seinen 18 Monaten seinen Monatsbeitrag eifrig ab und schläft dann Zuhause ein Stündchen. Viel Erfolg dass Du eine Änderung erreichst.
Margali
wow 1,5 Stunden ruhig liegen, hätte ich auch keine Lust drauf. Bei uns ist eine Stunde "Mittagsruhe" Pflicht, sie legen sich auch hin und zwar alle, aber aufgeteilt nach Alter werden sie da auch so beschäftigt, die kleineren mit ruhiger Musik und Geschichten, die größeren mit spannenden Geschichten und Hör-CDs, meine liebt die "Riesen-Ruhe", da hat sie das Sams kennengelernt, pädagogisch finde ich es totalen Quatsch was da bei Euch läuft. Zur Not müsst ihr halt den KIGA wechseln, ändern werdet Ihr nichts können und rechtlich dagegen vorgehen, naja....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, unsere Tochter hat sich in der Kita, beim Sturz von ca. 1.2m einen beidseitigen komplizierten Unterarmbruch mit Ellebogenfraktur zugezogen. Links ist schwerst betroffen mit mehrfachen Frakturen des Ellebogens, rechts gab es einen offenen Bruch und der Ellebogens ist auch gebrochen. Die Brüche mussten operiert werden (8h Op mit ...
Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie. Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten. Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden