Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umlage Nebenkosten auch für Babys?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umlage Nebenkosten auch für Babys?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eien Frage zu den nebenkosten. Was z.B. den Wasserverbrauch angeht, wird dieser ja nach Anzahl der Personen, die eine Wohnung bewohnen, berechnet. Zählt denn ein Baby schon dazu bzw. ab welchem Alter zählt ein Kind dazu? Vielen Dank schon mal im Voraus Michaela


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Michaela, üblicherweise wird der Abschlag nach Personen (ab der Geburt) berechnet und hinterher eine genaue Abrechnung vorgenommen. Eine geschätzte oder nach Quadratmetern berechnete Abrechnung ist nur bei Abwasser oder zusätzlich bei (in einigen BuLändern)Regenwasser üblich. Erkundigen Sie sich noch mal bei Ihren Stadtwerken. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn nach Personenanzahl abgerechnet wird, zählen auch Babies mit. Warum auch nicht? Für unsere Jüngsten verbrauchen wir auch ganz schön viel Wasser! Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michaela, ich habe schon in vielen Wohnungen gewohnt, aber in allen Wohnungen ohne separate Wasserzaehler wurden die Nebenkosten immer nach qm abgerechnet und niemals nach Personenzahl ...??? Bist Du wirklich sicher, dass es bei Euch nach Personenzahl geht? Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Darf ein Vermieter Reparaturen z.b für einen Öltank oder Wasserleitungen bzw. irgendwelche Überprüfungen durch einen Fachmann als Nebenkosten an den Mieter weitergeben? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielen Dank!

In unserem Mietvertrag ist eine Nebenkostenpauschale vereinbart. Ist es zulässig, dass der Vermieter daher keine Nebenkostenabrechnung macht? Zudem sollen wir für einen Säugling den gleichen Satz an Nk zahlen wie für Erwachsene? Is das üblich und gerechtfertigt? Danke im Voraus Nicamama

Liebe Frau Bader, darf der Vermieter Kontoführungsgebühren in der Nebenkostenabrechnung/Betriebskostenabrechnung abrechnen? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort und noch einen schönen Tag! LG Carmelita

Hallo Fr. Bader, wir haben im oktober eine neue Wohnung bezogen wir bezahlen 470 Euro warm und 395 Euro kalt also 75 Euro Nebenkosten. Nun hat unser vermieter eine Wasseruhr und einen Durchlauferhitzer eingebaut ohne uns etwas zu sagen. (Strom zahlen wir alle 2 monate 80Euro) Dieser läuft ja nun auf unsere Stromrechnung. Nun verlangt der Vermi ...

Guten Abend Frau Bader, habe 2 kurze Fragen an sie. Ein Freund hat mit seinen Kindern 8Monate bei mir gewohnt waren auch hier gemeldet standen aber nicht im Mietvertrag. Er hat sich in diesen 8Monaten weder an Miete noch Nebenkosten beteiligt obwohl es so ausgemacht war. Nun kamen die Nebenkostenabrechnungen und mich hat bald der Schlag getrof ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht, ob Sie sich mit diesen Recht auch auskennen. Ich habe vor kurzem gelesen, dass Nebenkosten nach 1 Jahr verjähren? Also, wenn der Vermieter die Nebenkostenabrechnung zu spät aufsetzt und abschickt. Ich frage deswegen, weil wir eine Nebenkostenabrechnung von 1/2008 - 5/2010 bekommen haben. Stimmt das so? M ...

Hallo Frau Bader! Bei der Durchsicht der Betriebskostenabrechnungen von 2007-2009 habe ich festgestellt,das( durch einen Fehler des Vermieters )die Kosten falsch berechnet wurden und wir zu wenig Rückzahlungen erhalten haben. Wie lange kann ich das Geld rückwirkend einfo ...

Hallo Frau Bader, dürfen in einem Mehrfamilienhaus die Verbrauchskosten pro Person in der Nebenkostenabrechnung schon auf Säuglinge angerechnet werden oder erst ab einem bestimmten Alter? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo wir wohnen jetzt im sommer 2016 zwei jahre in unsere wohnung.wir sind im sommer 2014 in die wohnung gezogen haben dann ende 2014 unser erst neben und heizkostenabrechnug bekommen und jetzt ende februar erst die nächste abrechnung.ist das so rechtes das da so viel zeit zwischen liegt? Und darf der vermieter ein hausmeister und schnee und ei ...