Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

umgang, wenn kind krank

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: umgang, wenn kind krank

amy2107

Beitrag melden

hallo! ich habe eine tochter (27monate), vom KV bin ich seit Geburt getrennt, sie lebt bei mir. Wir haben eine feste Umgangsregelung mit einer JA-Mitarbeiterin gemeinsam vereinbart, die wir auch beide unterschrieben haben. Jetzt ist es so, dass die Kleine seit kurzem in die KiTa geht, und dann noch durch das regnerische Wetter in letzter Zeit, war sie öfter mal erkältet. Allerdings nie richtig schlimm, also nie so, dass sie hoch gefiebert hätte oder bettruhe gebraucht hätte. Meiner einschätzung nach hätte der umgang also stattfinden können, aber jedes mal, wenn ich dem KV mitteilte, dass sie etwas erkältet ist und irgendwelche Medikamente einnehmen muss, hat er sofort den Umgang abgelehnt. ich denke, er hat einfach keine lust auf rotznase und evtl unruhige nächte, das könnte ja etwas unangenehm sein. Nun 2 fragen: 1.darf er überhaupt den umgang einfach ablehnen, wenn das kind nicht wirklich "richtig" krank ist? (dann würde ich eh von mir aus sagen, sie soll lieber daheim bleiben) 2. darf er, wenn er von sich aus die ausgemachten umgangstage aufgrund einer leichten erkältung ablehnt, auf einen "ersatztag" bestehen? das macht er dann nämlich meist, was ich aber nicht fair finde, wir haben ja schliesslich auch mal was vor oder so. danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde es ihm gar nicht sagen. Leider darf er ablehnen - hat aber keinen Anspruch auf einen Ersatztag. Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

Hi, Dass KV den Umgang ausfallen lässt wegen pillepalle sollte nicht dein Problem sein und natürlich gibt es KEINE Ersatztermine für solch eine Rosinenpickerei. Wieder mal so ein sensationelles EXEMPLAR, was du da hast. floe


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich würde ihm das vorher gar nicht sagen. Rotznase wird er dann selbst mitbekommen. Solange Du nicht absagst musst Du gar nix als Ersatz akzeptieren. Es sei denn es passt und Du magst. Sanktionen für ihn gibt es nicht. Laut Gesetz ja, aber wird nicht umgesetzt.


amy2107

Beitrag melden

danke erst mal für die antworten! ich sage ihm das ja nicht lang vorher. vergangenen samstag zb: er kam, um sie abzuholen, ich teilte ihm mit, dass sie nasenspray und hustensaft braucht (das muss ich ihm ja schon sagen), wollte ihm das zeug mitgeben, daraufhin motzte er mich sofort an was das soll, sie solle doch zuhause bleiben wenn sie krank ist und er würde sie so nicht mitnehmen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nettes Exemplar . Mach mal einen Termin beim Jugendamt. Da kann er sich von denen mal seine Rechte und Pflichten erklären lassen. Und Du zeigst dem Amt gleich dass Du lösungsorientiert bist, Hilfe suchst und für das Kind das regeln möchtest. Ich denke irgendwann landet ihr da eh. Angriff ist die beste Verteidigung ;-)


amy2107

Beitrag melden

danke! sternenschnuppe - das ist ja gerade das "witzige" an der situation, wir waren ja erst vor wenigen wochen beim JA, da ging es drum, dass er meist garnicht selber den umgang mit ihr wahrnimmt, sondern sie in den umgangszeiten sehr oft "herumreicht" auch die frau beim JA sagte, das geht so nicht und wir haben extra tage bzw zeiten vereinbart, wo auch wirklich er den umgang wahrnehmen kann/soll. das haben wir schriftlich festgehalten nur leider hat sich das mit dem krank sein und umgangsverweigrung erst nach diesem termin so zugespitzt, sonst hätte ich das ja da gleich mit angesprochen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist doch gut, dann kennt sie die Knalltüte ja schon. Mach wieder einen Termin bitte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...