Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgang mit neuer Freundin des Ex erlauben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umgang mit neuer Freundin des Ex erlauben?

monstermash312

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann u ich sind seit 4 Monaten getrennt. Er hat eine deutlich jüngere Freundin. Nach der Trennung haben wir eine von beiden unterzeichnete Vereinbarung, diverse Dinge (Unterhalt etc) betreffend, getroffen. Darin steht auch, dass ICH bestimme, ob und wannunsere knapp 5jährige Tochter auf die junge Freundin meines Ex trifft. Diese Vereinbarung liegt bei meinem Anwalt. Durch eine doofe Absprache kam es letztens fast zu einem Kennenlernen zw. Tochter & Freundin. Mein Ex sagte später, es wird sowieso bald passieren. Darf er das tatsächlich so bestimmen? Trotz der Vereinbarung? Es stört mich nicht, dass diese Freundin existiert, aber er sieht sein Kind eh so selten (2xWoche für ca. 4h) u in der Zeit ist er gerne mit Chatten mit seiner Freundin beschäftigt. Unsere Lütte ist sehr sensibel u teilweise echt genervt, wenn Papa wieder abgelenkt ist. Ich weiss, dass unser Kind zumindest jetzt noch sehr unter einer neuen Partnerin leiden würde. Sie will ihren Vater zumindest jetzt noch nicht teilen. Mir macht das ganze Bauchweh, denn leider weiss ich, dass mein Ex nicht sehr einfühlsam mit den Gefühlen eines Kindes umgeht. Was darf ich als Mutter bestimmen, was nicht? Vielen Dank!!!! Suse.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dieser Punkt der Vereinbarung fällt sofort vor Gericht. Das kannst Du rechtlich gar nicht bestimmen. Vielleicht sollte sie dabei sein damit Dein Ex nicht immerzu am Handy hängen muss. Das Kind ist 5, es lebte bis vor 4 Monaten mit seinem Vater zusammen, kennt ihn gut etc. , wieso sieht er sie nur 2x4 Stunden und nicht alle 2 Wochen das Wochenende und einen Tag unter der Woche? Dann kann es einen Tag geben für nur Papa und Kind und einen wo seine Freundin dabei ist, oder wie immer sie es einrichten wollen.


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo diese Abmachung ist doch eh nicht rechtens. Du kanns ihm doch nicht vorschreiben mit wem er seine zeit inkl seinem kind verbringt, genau so kann er es dir verbieten bzw vorschreiben. Ich würde meinem exmann den vogel zeigen. Wie schon geschrieben vor Gericht würde es nie durchkomme. Was wenn sie zusammen leben, dann kann man es doch garnicht verhindern


luvi

Beitrag melden

Hallo, würde es Dir passen, wenn Dir Dein Ex vorschreibt, wen Euer Kind treffen darf, während es bei Dir ist? Während das Kind bei ihm ist, darf er bestimmen, wen er besucht, wer zu Besuch kommt.... Liebe Grüße Luvi


monstermash312

Beitrag melden

Hi, ja,- es liest sich schon doof, wenn man die hintergründe nicht kennt. Mein Ex hat aus erster Ehe bereits zwei kinder, die er nicht sehen will. Er hat leider kein grosses interesse an der verantwortung. Leider erkenne ich diese wahrheit erst jetzt. Ich war auch mal in der rolle seiner freundin, bin aber davon ausgegangen, er wäre bereits getrennt (ich befürchte jetzt,, es war nicht so....). Ich hab ihn zum umgang mit seinen kindern regelrecht zwingen müssen u hatte die beiden an den papa-tagen dann nahezu alleine. Er hat die verantwortung bereits da abgewälzt. Ich habe nichts gegen Umgang zu seiner freundin, ich will aber, dass er zeit mit dem kind verbringt. U nicht sie. U darauf wirds rauslaufen. Ausserdem gehe ich mit dem lebenswandel der beiden nicht konform: party, alkohol, fernsehen ohne ende. Nein, ich will das nicht. die 14tage-regel passt bei uns nicht (schichtdienstler) u soll auch nicht praktiziert werden. Lieber 2x pro woche.... U ja, wenn er berrchtigte zweifel daran hätte, dass ein neuer partner meinem kind guttut, dürfte er das ebenso aussprechen. Gleiches recht für alle. Es ist echt schwer, begreiflich zu machen, was ich meine.... Suse.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann warte doch ob er überhaupt will. Von einem aufgedrängten Umgang hat das Kind eh nichts. Schreibst Du nicht, aber das Interesse muss von ihm kommen. Nach wie vor lese ich nichts was da das Kind gefährdet. Sie werden in diesen wenigen Stunden wohl nicht saufend Party machen. Und was sie ohne Kind machen ist deren Sache.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Verabschiede Dich von dem Drang, ihn erziehen zu wollen. Er ist groß, das Thema ist durch, und Gesetze sind dazu eh ungeeignet. Er ist, wie er ist. Du darfst das schade finden, aber jeder Versuch, das zu ändern, macht Dir mehr Ärger und Verdruß als ihm.


monstermash312

Beitrag melden

Ja, mein Verstand sagt ja auch: hör auf damit, Du änderst nichts. Aber mein Herz will jede Enttäuschung, Ablehnung oder Traurigkeit von meinem Kind abhalten. Denn ich bin ohne meinen Mann sehr glücklich u frei, aber mein Kind hat den Vater nicht mehr um sich.... Egal, wie er sich zu Hause benommen hat. Für mein Kind wünsche ich mir einen einfühlsamen u interessierten Papa....u den kann ich nicht durch Erziehungsversuche schaffen.... Dank an euch !!


Ella171283

Beitrag melden

Ja ja...Klar! ich kann dir die andere Seite der Medaille mal zeigen...Wie viel Egoismus und Machtanspruch kann eine Mutter besitzen, um bestimmen zu wollen, wann der Kindsvater ein eigenes Leben anfängt??? Was maßt du dir eigentlich an? Ich bin selbst Zweitfrau und kann dir berichten, wie offen die Kinder den neuen Partnern gegenüber sind, wenn (WENN!!!) die Mütter ihre Kinder nicht als Racheinstrument manipulieren! Anstatt dem Kind die Trennungsphase möglichst zu erleichtern, werden den Kindern "Wünsche" untergejubelt. Meine beiden Stiefkinder, 9 und 11, sind nach Darstellung der KM "sehr traumatisiert" gewesen usw. In Wirklichkeit bat mich die Kleine immer wieder ihr mal Zöpfe zu flechten und nahm mich an die Hand. Die Kinder wünschen sich einfach nur, dass Mama und Papa sich nicht streiten und sie (die Kinder) nicht als Schlachtfeld der Ehekonflikte fingieren müssen. Ich kann immer wieder nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen bei solchen "Müttern", die angeblich NUR das Kindeswohl im Auge haben! Ist die neue Freundin drogensüchtig, alkoholabhängig, verprügelt sie das Kind??? Wohl nicht! Es geht um DEINE Eitelkeit, um eine jüngere Frau an der Seite des Mannes, um die Angst, dass die Neue evtl. eine bessere Bezugsperson wird usw. usw. DEINE Ängste! Damit musst Du zurecht kommen. Warum räumst du deinem Ex dann nicht mehr Zeit für die Kleine, wenn er sie SO WENIG sieht??? Dann könnte er vielleicht längere Aktivitäten mit Tochter und Freundin unternehmen. Aber dann lesen wir garantiert wieder mal einen Jammer-Bericht hier darüber, dass das wieder zu viel ist, denn das ist ja DEIN Kind und die Neue soll nicht so viel Kontakt mit dem Kind haben. Was glaubst du, wie schnell dein neuer Partner bei dir einziehen würde und deinem Kind vorgestellt werden würde, wenn DU diejenige wärest, die eine neue Beziehung hat??? Ich wette , in Null-komma-nichts. Darüber solltest du mal nachdenken, und nicht darüber, wie du deinem Kind möglichst viele Loyalitätskonflikte aufbürdest... Einfach unfassbar... Ich wünsche dir schnelles Besinnen... E. PS: nur mal so, aus juristischer Perspektive: wie der KV seine Umgangszeiten gestaltet und wen er dabei hat, kannst du nicht bestimmen, solange keine Gefahr für das Kind ausgeht. Gerichtliche Entscheidungen darüber gibt es genug nachzugoogeln... Ob du während der Betreuungszeit des Kindes selbst mal mit einer Freundin telefonierst, stellst du auch nicht in Frage, oder??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  meine seit kurzem Ex-Schwiegermutter und ich liegen in einem unbeschreiblichen schweren Streit. Auch hat sie es geschafft das ich mich von meinem Partner getrennt habe. Nun geht es um das übliche nach einer Trennung wenn man zusammen ein Kind hat. Vor ca 1 Jahr habe ich gesagt ich will nicht das diese Frau meinem Kind ...

Hallo, meine Tochter 7 Jahre war 1 Woche beim Vater zum Umgang. Beim Umgang kam es zu einem Reitunfall, was Perser erstmal passieren kann. Der Vater informierte mich jedoch nicht darüber und ging auch nicht zum Arzt, obwohl meine Tochter über Schmerzen klagte,Tage lang. Nun war ich heute beim Kinderarzt, da sie immer noch Schmerzen hat. Es gab ein ...

Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...