Polizeimaus110
Hallo ... Mein Mann und ich wollen die Steuerklasse eigentlich wechseln ; um dann mehr Elterngeld zu erhalten. ( Achtung: Werdende Eltern wechseln häufig im Verlaufe der Schwangerschaft die Steuerklasse, um positive Auswirkungen auf das Elterngeld zu erreichen. Hier müssen künftig Fristen eingehalten werden, denn es zählt die Steuerklasse, die zwölf Monate vor dem Geburtsmonat überwiegt. Dementsprechend müsste die werdende Mutter spätestens sieben Monate vor den Geburtsmonat in die günstigere Steuerklasse III wechseln. ) Nun grübel ich die ganze Zeit nach was richtig ist ... Wie verhält sich das ; wenn ich ein Beschäftigungsverbot von Arzt erteilt bekomme??? Was für Geld bekomme ich ??? Wieviel Geld bekomme ich ??? Bringt uns das was .... Danke schon mal für ihre Antwort :-) Lg Polizeimaus110
Hallo, das Beschäftigungsverbot hat mit der Steuerklasse nicht zu tun.Sie bekommen halt dann nur im Beschäftigungsverbot den Lohn entsprechend der Lohnsteuerklasse. Entscheidend ist die Lohnsteuerklasse, die man überwiegend in den letzten zwölf Monaten vor der Geburt hatte. Liebe Grüße, NB
Polizeimaus110
Hallo Ja das ist richtig... Aber wenn ich ein Beschäftigungsverbot vom Arzt bekomme, dann erhalte ich vom Arbeitgeber den durchschnittlichen Verdienst der letzten 13 Wochen oder der letzten drei Monate... (Oder muss der Arbeitgeber dann trotzdem nach der neuen steuerklasse 3 bezahlen) Wenn ich gerade erst steuerklasse gewechselt habe und vor den 3 Monat ein Verbot erhalte; Zählt das Elterngeld dann trotzdem nach der steuerklasse 3 ab ??? wenn ich in 3 wechsel weil wir nach der Geburt besseres Elterngeld erhalten, kann mir das Beschäftigungsverbot ja nicht zum Nachteil werden , oder ... ??? Alles ganz schön kompliziert :-( kann man sich sonst auch woanders schlau fragen??? Finanzamt ???Elterngeldstelle??? oder ??? Vielen Danke...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Bin in der 25 Woche schwanger und habe Beschäftigungsverbot bekommen ab der 17 SW. Habe vollzeitstelle und unbefristeten Vertrag. Wir haben letzte Woche geheiratet und ich möchte auf lohnsteuerklasse 5 wechseln. Werde ich dann weniger Geld bekommen von meinem Arbeitgeber und in der Mutterschutz? Und werde ich auch weniger elte ...
Guten Morgen, Ich hätte Frage zum Steuerklassenwechsel: meine Frau ist zur Zeit schwanger (4.Monat) und ihr wurde vom Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot bis zur Geburt unseres Kindes ausgestellt. Wir sind beide arbeitstätig und ihr Gehalt ist höher als mein Gehalt sodass ihre Steuerklasse 3 und meine 5 ist. Aufgrund des Beschäftigung ...
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€. Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...
Hallo :) ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...
Hallo :) ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ?
Sehr geehrte Frau Bader, leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher. Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...