girl
Hallo Also ich habe meinen Job nach 14 Jahren zum 31.5.2021 gekündigt. Ein neuer Vertrag ist unterschrieben, der neue Job beginnt am 1 6.21.bis dahin bin ich auch krank geschrieben. Wenn ich diesen Zyklus schwanger werde (erfahren würde ich das am ca 20. 5)was dann? Habe gehört der neue AG kann mich nicht kündigen, auch nicht vor Stellenantritt, muss der alte AG das iwie noch erfahren? Vermutlich komme ich ins Beschäftigungverbot, da ich Risiko schwanger bin und schon 2 Kinder verloren habe. Wie geht es da weiter, auch finanziell? LG
Hallo, der Vertrag läuft trotzdem an. Merkwürdig ist es, wenn Sie genau bis zum ende des alten vertrages krankgeschrieben sind und die Krankheit an dem Tag endet, an dem der neue Vertrag beginnt. Das könnte die KK hinterfragen. Ansonsten spielt ein BV keine Rolle, wenn man krankgeschrieben ist. Kündigen kann der neue AG nicht. Wenn die Krankschreibung endet und ein BV ausgesprochen wird (nicht wegen Risikoschwangerschaft - ein Bv erhält man, wenn die Gefahr von der Arbeit ausgeht) erhalten Sie den normalen Lohn. Liebe Grüße NB
MamaausM
Solange du krank geschrieben bist, kannst du eh kein BV erhalten!
Dojii
Da der Vertrag schon unterschrieben ist wenn du dann schwanger bist kann dir nichts mehr passieren. Dann greift der Kündigungsschutz bei Schwangerschaft. Falls du nach Ende deiner Krankschreibung ein Beschäftigungsverbot bekommen solltest (das entscheidet in erster Linie der Arbeitgeber, da er dich auch auf eine ungefährliche Position umsetzen könnte bzw. sogar muss, falls er eine hat), bekommst du den normalen Lohn weiter, den du auch ohne BV bekommen würdest.
mellomania
das ist ja cool! sorry, aber das kannst du nicht wissen. jede schwangerschaft wird neu bewertet. und ohne zu wissen dass du schwanger bist kannst du nicht wissen dass du risikoschwanger bist. selbst wenn das so sein sollte, wirst du engmaschiger überwacht erhälst aber doch kein BV! seltsame annahmen die ud hast, tut mir leid. ich habe auch mehrere verloren, trotzdem nie bv. da kommt es auf den job an. und die krankmeldung läuft genau bis zum letzten arbeitstag? auch das ist sehr mysteriös. die krankenkasse kann sowas prüfen. klingt nicht nach krankschreibung wegen krank. und eine solche geht immer vor. selbst wenn ein bv anstünde, ohne arbeitsfähig zu sein darf das bv nicht ausgesprochen werden.
girl
Doch meine gyn sagte ich bin Risiko schwanger, habe 2 Kinder verloren und nehme Medikamente, welche man nicht absetzen kann, ist aber ärztlich abgesegnet
KielSprotte
Bist du denn jetzt schwanger, ich planst du schwanger zu werden???? Und deine FA ist für AU zuständig, nicht für BV. BV ist AG-Sache. Risikoschwangerschaft zieht nicht ein automatisches BV nach sich.
girl
Und ja die Krankschreibung ist bis zum letzen Tag, weil es psychisch nicht mehr vertretbar ist zur alten Arbeitsstelle zu gehen, weil die Vorkommnisse meiner psyche, die eh schon sehr angeschlagen ist, sehr schaden. Auch das weiß die Krankenkasse, sie waren entsetzt und verstehen das absolut. Es ist kein kein bock Krankenschein, sondern hat Gründe, ivh bin seit Jahren in Behandlung, also nix mysteriös.
girl
Und zum bv, klar können den gyns ausstellen. Meine Ärztin sagte mir das. Sogar der Betriebsarzt meiner alten Arbeit tat dies. Klar wenn mich der neue AG ins Büro oder medis richten schickt, geh ich auch arbeiten, kein Thema
KielSprotte
Klar wenn mich der neue AG ins Büro oder medis richten schickt, geh ich auch arbeiten, kein Thema - Zu gütig!
Dojii
Der Betriebsarzt darf das auch, denn er ist in erster Linie dafür zuständig.
girl
@kielSprotte Was sollen denn deine Kommentare? Weißt du iwas über mich? Meinst du nicht es hat einen Sinn dass meine gyn sagt, sie zieht mich bei einer weiteren Schwangerschaft aus dem Verkehr? Weist du wieviele in der pflege tätigen schwangeren direkt ins bv gehen? Bei mir damals eine Kollegin von mir in der 6ssw, hatte früher ne FG, diese ss intakt, keine Blutungen etc, dennoch, ab und bv. Du machst grade so, als wenn ich mich drücke. Zudem ist das hier nicht das Thema, ich wollte lediglich wissen wen ich informieren muss und wie es generell weiter geht, also gilt der Vertrag dennoch etc. Sollte ich schwanger sein, schaue ich dann mit dem Arzt und evtl AG, was weiter passiert. Fakt ist, ich gefährde mein Kind nicht
KielSprotte
Fakt ist eines: Wenn man ein wenig in diesem Forum unterwegs versteht man nur allzu gut, warum junge Frauen nur sehr ungerne eingestellt werden. Vor einigen Wochen war hier eine Dame unterwegs, die sich mit Händen und Füßen weigerte im Home Office! Bürokram zu erledigen, weil sie ja schließlich schwanger ist. Und wie gesagt, deine FA darf dich gerne AU schreiben. Für ein BV ist aber nach wie vor der AG/Betriebsarzt zuständig.
girl
Das ist ja ok. An meiner alten Arbeitsstelle war das nicht möglich, dass man einen Posten bekam, in dem man gefahrlos schwanger arbeiten konnte. Wenn der neue AG das ermöglicht, freu ich mich ja, klar käme es doof wenn ich jetzt schwanger wäre.. Aber man muss halt verstehen, daß eine Angst besteht ein drittes Kind zu verlieren. Der von dir beschriebene Fall mit dem home office finde ich krass, was besseres kann einem doch in der ss nicht passieren als zuhause Büro zeug zu machen.
Felica
Risikoschwangerschaft sagt erst einmal nur aus, daß der Arzt mehr Untersuchungen abrechnen kann. Mehr nicht. Risiko bedeutet nicht das man ein BV bekommt. Sonst wäre wohl heutzutage jede zweite Schwangere im BV. Ich war übrigens auch bei allen Schwangerschaften Risikoschwangere. Da waren locker 8 und mehr Kreuze gesetzt. BV gab es trotzdem nicht. Kollegin welche aktuell schwanger ist, inzwische 3 FG hatte, zudem mit Kundenkontakt arbeitet, hat auch kein BV. Würde sie aber auch nicht wollen.
girl
Keine Ahnung. Die gyn sagte nur dass sie mich bei der nächsten ss aus dem Verkehr zieht
Felica
Das kann auch mittels AU erfolgen. BV setzt immer einen Zusammfnhang zwischen Arbeit und Schwangerschaft voraus. Ohne diese darf es kein BV geben. Hast du dagegen eibe Grunderkrankung, welche die Schwangerschaft bedroht, dann muss der Arzt eine AU ausstellen. Das gilt vorallen dann, wenn du arbeitsunfähig bist, du also gar keiner Arbeit nachgehen könntest.
Mitglied inaktiv
Lass dich nicht verunsichern. Fakt ist dass hier einige das bv nicht gönnen können! Nicht mal 2 fg's sind gründe, zu verstehen, dass man sich sorgt. Lass alles auf dich zukommen, die schwangerschaft und was daraus folgt. AU oder bv, hauptsache das kind ist gesund! Alles gute!
mellomania
haha krava. jetzt machst dich aber lächerlich ne? ein bv hat man nicht zu gönnen! ein bv bedeutet gefahr. ABER nur ,wenn es berechtigt ist. die regeln gelten für alle gleich. und wenn es eben leute gibt, die es ausnutzen und rumplärren, dann müssen diese sich nicht wundern über gegenwind. ein AU geht immer vor, auch wenn das finanzielle nachteile hat wegen krankengeld. gesetz. ist so. auch mehrere FG sind kein grund für ein BV. höchstens für einstufung risiko. und das ist auch kein grund für ein BV. informiert euch, dann kann das alles richtig laufen.
Mitglied inaktiv
Hauptsache du kannst deinen sermon runterbeten! Liest du eigtl die fragen im ap oder seierst du reflexartig los?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader! Ich bin innerhalb meiner 6-monatigen Kündigungsfrist schwanger geworden (selbst gekündigt). Welche Ansprüche auf Elterngeld habe ich? Endet das Arbeitsverhältnis dann schon während der Schwangerschaft? Oder erst nach der Elternzeit? Liebe Grüße
Hallo, wie verhält es sich wenn man innerhalb der Kündigungsfrist schwanger wird? Müßte mein Chef dann die Kündigung zurück nehmen. Bin im Moment nicht schwanger, wollen aber noch ein Kind. Und ich soll zum Quartalsende gekündigt werden. Sonst schieben wir die Planung noch auf, bin wegen der Kündigung nicht böse u. möchte da auch nicht mehr arbe ...
Hallo Frau Bader, ich bin zum 31.08.13 Fristgerecht gekündigt,nach 17 Jahren! Bin aber ab jetzt schon freigestellt! Ich gehe zwar vors Arbeitsgericht,möchte aber eigentlich keine Wiedereinstellung sondern meine Abfindung,falls ich jetzt schwanger werden sollte,habe ich dann einen Anspruch auf Elterngeld? Und muss ich das meinem Arbeitgeber melden ...
Hallo Frau Bader, da ich jetzt zum 31.08.13 gekündigt bin, (schon freigestellt) und wir gern ein Kind hätten,wie wird denn dann das Elterngeld berechnet? Da man ja 12 Monate ein Einkommen nachweisen muss,hätte ich ja nicht! und wie ist das dann mit dem Mutterschutz? Die sechs Wochen vor der Geburt zahlt doch der Arbeitgeber! oder nicht? LG Me ...
Hallo Frau Bader, da ich jetzt zum 31.08.13 gekündigt bin, (schon freigestellt) und wir gern ein Kind hätten,wie wird denn dann das Elterngeld berechnet? Da man ja 12 Monate ein Einkommen nachweisen muss,hätte ich ja nicht! und wie ist das dann mit dem Mutterschutz? Die sechs Wochen vor der Geburt zahlt doch der Arbeitgeber! oder nicht? LG Me ...
Hallo, wenn ich während der Elternzeit in Teilzeit arbeite und erneut schwanger bin, habe ich ja die Möglichkeit die Elternzeit für das erste Kind zum letzten Tag vor dem Mutterschutz für das zweite Kind zu kündigen. Gibt es dafür eine Frist die ich einhalten muss? Nicht dass es besonders wahrscheinlich wäre aber eine Schwangerschaft ist ja eine ...
Sehr geehrte Frau Bader ich wurde zum 31.12.21 gekündigt, jetzt stellt sich die Frage, was passiert wenn ich in der Kündigungsfrist schwanger werde? Ist die Kundigung dann immer juch bis zum 31.12. Oder wird diese verschoben bis 4 Monate nacht der geburt? Danke vorab für ihre Rückmeldung Liebe Grüße
Hallo, ich hoffe, ich bekomme hier etwas Gewissheit. Mein Problem: Ich habe Ende Januar meinen aktuellen Job gekündigt (Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende =31.3.) und fange am 1.4. bei einem neuen AG an, bei dem ich aber auch schon seit Juni vergangenen Jahres auf Minijob-Basis arbeite. Heute habe ich erfahren, dass ich in der 5. Woc ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit