BeccyD4444
Guten Tag Frau Bäder. Ich bekomme im März mein drittes Kind. Es ist das erste gemeinsame Kind mit meinem Freund. Wir leben seit 4 Monaten zusammen. Wenn das baby da ist, möchte ich gern zwei Jahre Elternzeit nehmen und das dritte in Teilzeit arbeiten. Ich möchte mein Elterngeld auf zwei Jahre strecken, damit wenigstens etwas Geld da ist. Ich habe noch zusätzlich noch Kredite die ich bezahlen muss und bezahle Miete, da er nicht für meine Kinder und mich aufkommen will. Allerdingst sieht es so aus als will er sich aus der finanziellen Verantwortung für das baby ziehen, denn mein Mietanteil wird weiterhin gleich bleiben und ich werde auch weiter 5 hungrige Mäuler stopfen müssen. Ich bin sehr enttäuscht von ihm und überlege mir, wieder eine eigene Wohnung zu nehme da er dann aufkommen muss und ich wenigstens etwas Unterstützung bekommen kann. Diese Entscheidung tut sehr weh aber allein alles finanziell zu stemmen packe ich nicht. Das wäre die letzte Option. Muss er mir auch jetzt schon unter die arme greifen oder muss ich wirklich erst gehen?
Hallo, ihr Partner ist verantwortlich für sein Kind und für Sie, in der Regel letzteres bis zum dritten Geburtstag. das heißt, er muss Unterhalt zahlen. Für die anderen Kinder nicht. Ob er jetzt den Unterhalt zahlt und Sie nicht zusammen wohnen oder Sie mit ihm zusammen bleiben wollen, müssen letztlich Sie entscheiden. Liebe Grüße NB
peekaboo
Sicherlich sehr enttäuschend, aber so etwas sollte man im Vorfeld klären. Er ist für dich und das Baby bis zum 3 LJ des Kindes unterhaltspflichtig umd danach nur noch für sein kind. Versucht euch noch mal zisammen zu setzen, vielleicht findet sich ja eine lösung. Sicherlich bekommst du ja auch Unterhalt com "anderen" Vater. LG Peeka
Sternenschnuppe
Was soll er denn bezahlen in Deinen Augen? Und wie verhält es sich aktuell finanziell? Einkauf, Nebenkosten, etc. ?
peekaboo
2 kinder sind von einem anderen Mann, ergo ist dieser doch Unterhaltspflichtig für diese beiden Kinder oder? Das 3. Kind ist von ihm, für das miss er selbstverstäm Ndlich aufkommen und auch für die Mutter, solange diese "ausfällt" oder wo ist da mein Fehler? Ich denke einfach er sollte "anteilmässig"zahlen. Bevor er im Bilde war muss es ja auch gegangen sein... LG Peeka
BeccyD4444
Ich möchte ja kein großes Geld von ihm! Es würde mir schon reichen wenn er sich an den Lebensmitteln beteiligt oder weniger Mietanteil von mir kassiert. Im Moment bezahle ich 380 Euro für Miete+Strom+Wasser+ Heizung. Lebensmittel für alle gehen auch auf mich. Er rechnet mir vor wenn er mal einen Einkauf finanzieren muss, wenn es knapp ist bei mir. Ich bringe ihm auch so mal von meinem Geld seinen Tabak mit also er bekommt genug von mir. Die miete beträgt im Monat 350 Euro in seinem Elternhaus. Und bis jetzt hat er 90 Euro für Wasser und 100 Euro für Strom also 540 Euro für alles im Monat da finde ich sind 380 Euro schon viel. Er meint jetzt es geht mir nur ums geld, aber ich mache mir einfach nur eineneinpflanzen wie ich mit 300 Euro die ich dann noch habe alle durchfüttern soll und Windeln und Auto kosten auch Geld.
peekaboo
3. geburtstag des säuglings/ gemeinsamen kindes aufkommen muss? Mal anders gefragt, was würde denn eine wohnung, die dich umd die kids beherbergt bei euch kosten? Ansonsten würde ich eine gemeinschaftskasse einführen, wo jeder was reintut umd dir kosten abgehen. Angenommen du könntest aus welchem grund auch immer nicht arbeiten, würde ja noch mehr geld fehlen. Arbeitet er? Hat er einen verdienst? LG Peeka
BeccyD4444
Ich habe ein Beschäftigungsverbot. Er arbeitet auch und bekommt Ca 400 Euro mehr raus als Ich. Wir leben ja im Haus seiner Eltern daher ist die miete nicht so hoch allerdings werde ich keine finanzielle Unterstützung von anderen Seiten bekommen weil ich keinen Mietvertrag bekomme und das Amt ja auch nicht zahlt weil man eine einstehensgemeinschaft bildet. Das heißt er muss für mich einstehen. Ich bekomme von meinen großen noch Unterhaltsvorschuss aber abzüglich aller anderen Kosten und Rechnungen bleiben Ca 300 Euro zum Leben wenn ich dann nur noch das Elterngeld bekomme anstelle von meinem Lohn. das reicht einfach nicht für 5 Leute. Er will es nicht verstehen und meint dann soll ich halt gehen wenn's mir nur ums Geld geht, dabei hat er ja dann noch viel weniger weil die 380 euro miete wieder wegfallen und er Unterhalt zahlen muss. Tut mir leid wenn mein mal Wörter abgeändert ankommen bin mit meinem Handy Online
Sternenschnuppe
Was ist das denn für eine Beziehung ? Du zahlst mehr als die Hälfte der Miete, obwohl er da vorher alleine wohnte. Und allen ! Einkauf ? Nach Partnerschaft klingt das nicht. Er spart durch Dich und Du schmeisst ihm den Haushalt, kochst und wäscht vermutlich seine Wäsche ? Und er rechnet Dir vorwurfsvoll vor wenn er mal wad einkaufen muss ? Wenn das Kind da ist wird es nix mehr mit einfach gehen. Also mache es rasch oder zögere zumindest das gemeinsame Sorgerecht solange hinaus bis das geklärt ist. Solange brauchst Du keine Zustimmung zum Umzug des Kindes.
BeccyD4444
Seine Wäsche wasche ich nicht, die nimmt mir seine Mutter großzügigerweise ab weil sie meint ich habe mit der Wäsche für mich und die Kinder genug zu tun, was auch stimmt. Alles andere übernehme ich auch wenn er mir ein paar Dinge abnimmt. Aber finanziell bin ich voll eingebunden. Warum versteht er nicht, dass ich nur möchte, dass er sich wenigstens an den Lebensmitteln beteiligt, wenn er schon nicht für sein Kind drauflegen muss!?
Sternenschnuppe
Weil er damit durchkommt ? Aber spiel sein Spiel doch mit. Er rechnet Dir alles vor, das kannst Du auch. Das was er an Unterhalt zahlen müsste minderst Du an der Miete. Soll er seinen Eltern erklären warum er finanziell nicht für sein Kind aufkommen möchte. Ganz einfach. Nimm Dir das was dem Kind zusteht und mindere Deine Miete. Gibt ja eh keinen Vertrag ;-) Ansonsten siehe oben, bloß weg da. An der Erstausstattung muss er sich auch beteiligen. Was wurde denn bisher angeschafft ? Und wer hat das bezahlt? War es ein Wunschkind von beiden ?
BeccyD4444
Erstaustattung habe ich ein gebrauchtes Beistellbettchen von meiner Schwester bekommen und ein normales Babybett von seinen Eltern. Ein paar Klamotten und einen Babysafe habe ich gekauft. Den Kinderwagen wollten wir nächsten Monat zusammen kaufen also zu gleichen Teilen und viel mehr haben wir auch noch nicht, da mein Geld nicht für alle Anschaffungen auf ein mal reicht. Ich wollte das Baby aber er wusste es! Ich habe gesagt ich setze die Pille ab und wenn er nicht will muss er verhüten, was er nicht getan hat also gehe ich davon aus dass er es auch wollte.
Sternenschnuppe
Dass Du sehr naiv bist hat Dir aber schon mal jemand gesagt oder ? Ok, reine Neugier : was ist denn liebenswert an ihm und wie geht er mit Deinen Kindern um ? Toleriert er sie ? Seht ihr Euch eigentlich als Familie ? Oder gibt es Dich und die Kinder auf der einen und ihn auf der anderen Seite ? Mama wäscht seine Wäsche ? Wie kommt die denn zu ihr ? Sucht sie seine Unterhosen aus dem Wäschestapel heraus? Seh zu dass Du da weg kommst.
BeccyD4444
Er hat seinen eigenen Wäschekorb! Er ist für die Kinder der Vater. Sie waren noch sehr klein als wir ein Paar wurden. Unsere Beziehung läuft sonst in jeder Hinsicht gut außer die finanzielle Belastung. Er ist nicht nur der böse aber Einsicht dass er auch Unkosten verursacht zeigt er nicht.
peekaboo
.
BeccyD4444
Die kleine ist fast 5 und die große ist 7. Wir haben davor nicht offiziell zusammen gewohnt, waren aber unter der Woche bei mir und am we bei ihm, also immer zusammen.
peekaboo
Miete beteiligt. Du schreibst er ist "quasi" der "Vater" der Lütten, dann weiß er ja was die kosten. Es hatte sich im ersten Moment so gelesen, als wenn Ihr frisch zusammen wäret. Kannst Du seine Mutter auf Deine Seite ziehen? Echt eine Scheiß Situation. Ich würde denke ich wirklich eine Kostenaufstellung machen, dass er sehen kann du "verschwendest" kein Geld. LG Peeka
Pamo
Wenn er das nicht verstehen will oder kann, dann solltest du wirklich schnell da raus und zwar BEVOR das Kind geboren wird. Und sei es, dass du so eine Notlösung betreibst wie offiziell zu deinen Eltern zurück ziehen, einschließlich Ummeldung deinerseits und der Kinder und bis zum wirklichen Auszug offiziell als "Besucher" teilzeit weiter im Haus seiner Eltern zu wohnen. Dein Partner ist krankhaft geizig, mach dich bloss davon!
Pamo
Bis zum Abflug würde ich keine Miete mehr zahlen. Was soll denn passieren? Auf Rückfragen kannst du ihm doch sagen, dass er in letzter Zeit so einen guten Appetit hatte, dass du dich entscheiden musstest zwischen Miete und Lebensmitteln. Wenn du ihn so gerne magst, dann lebst doch einfach wieder getrennt einschließlich Besuche. Dann musst du wenigstens nicht mit seiner Mama zusammen wohnen und seine Miete für ihn zahlen.
BeccyD4444
Ich habe ihm jetzt gesagt dass er sich ja mit 2,50euro am Tag mit einbringen kann für Essen und das 75 Euro im Monat wirklich viel weniger sind als das was er wirklich verbraucht. Bis jetzt kam keine Reaktion. Er ignoriert mich und redet kein Wort mit mir. Findet hier jemand 75 Euro zu viel für einen ganzen Monat Lebensmittel und pflegeprodukte? Ich kann seine Reaktion nicht verstehen, für mich war ja auch klar miete zu bezahlen, in dem Haus das ihm mal gehört! LG BeccyD4444
peekaboo
Ca 400-450€ im Monat...sprich 150€/Person umd wir kochen nicht täglich.... 75€ sind Pipifax... 2,50€ gib ihm die und sag er soll dmit durchkommen Essenstechmisch, das schafft er nicht. Bist vielleicht wahrlich besser dran ohne ihn, weil er dann Unterhalt zahlen muss... LG Peeka
Sternenschnuppe
Entschuldigung, aber ich würde Dich gerne mal schütteln ! Wie immer, reine Neugier, Du sagst er ist für die anderen Kinder wie ein Vater? Wie sieht das konkret aus wenn ihr unterwegs zum Beispiel mal was esst ? Zahlst Du dann für alle, oder zahlt er, oder zahlt er nur seins? Sind die Kinder auch mal alleine mit ihm unterwegs und er verlangt dann 2,50€ von Dir weil er zwei Brezeln gekauft hat oder was zu trinken ? Er redet nicht mehr mit Dir ? Wie alt ist der Mann ? Und trägt er den Wäschekorb eigentlich eigenständig zu Mama, oder holt sie den ab ? Viele Fragen, aber ich versuche wirklich zu verstehen was zum Henker Dich da hält.
Sternenschnuppe
Ne, meinte sie :-) Und bin fassungslos ob der Antworten die da von ihr kommen.
Sternenschnuppe
:-)
Ähnliche Fragen
Konstellation: Vater Deutscher, Arbeitnehmer, ständiger Wohnort Deutschland, Wohneigentum. Partnerin nicht EU-Ausländerin, Wohnort nicht EU-Ausland. Wir sind unverheiratet. Besteht die Möglichkeit das ich als leiblicher Vater Elternzeit und -Geld bekomme um meine Partnerin nach der Geburt unseres Kindes zu unterstützen? Mein Aufenthaltsort ist für ...
Hallo, es gab eine ähnliche Frage, jedoch auf Einzelkind er bezogen, deshalb frage ich hier für den Geschwisterfall. Kann mein Partner kindkrank für Nr. 2 (Alter: 2 Jahre) geschrieben werden, um sich um um das kranke Kind Nr. 2 zu kümmern? Oder muss sich die Mutter in Elternzeit, die sich um das 3-monatige Kind Nr. 1 kümmert und es regelmäßig s ...
Guten Abend Frau Bader, Ich bin nun seit 4 Jahren von meinem mittlerweile Ex-Mann getrennt und fühle mich langsam dazu bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Der Kindsvater möchte das nicht und sagt, sobald ich einen neuen Partner habe , unsere Tochter zu sich zu holen und gegebenenfalls vor Gericht zu gehen und unsere Tochter entscheiden lasse ...
Hallo und herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich blicke leider nicht durch. Zu meiner Situation: Mein Entbindungstermin ist Anfang Mai und ich nehme drei Jahre Elternzeit bis zum Kindergarteneintritt. Das Elterngeld lasse ich splitten auf die ersten zwei Jahre. Nun habe ich gelesen, dass der Partner auch Elternzeit nehmen kann. Falls mein Ma ...
Hallo, Ich habe Fragen zum alleinigen Sorgerecht. Mein Mann kommt ursprünglich aus der Karibik und möchte demnächst auch wieder dorthin zurück gehen. Er wird dann quasi die meiste Zeit im Ausland sein. Trennen wollen wir uns erstmal nicht. Wir haben zwei Kinder. Am sinnvollsten wäre es ja, wenn ich dann das alleinige Sorgerecht hätte - o ...
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...
Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen. 1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat? Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit