Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Partner möchte Kind Adoptieren, zweifel das leiblicher Vater zustimmt. was tun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Partner möchte Kind Adoptieren, zweifel das leiblicher Vater zustimmt. was tun?

Jessica_ku

Beitrag melden

Hallo, wie sieht das dem aus wenn mein partner meine Tochter adoptieren würde wenn wir heiraten? Der leibliche Vater kümmert sich nicht und hat auch keine Interesse, bekommen auch Unterhaltsvorschuss. Aber ich habe zweifel das der Vater es nicht zustimmen würde. Kann man da irgendwas machen? Liebe grüße Jessica


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Wenn der KV nicht zustimmt, kann die Zustimmung ersetzt werden. Dies wird nur gemacht, wenn er sich Jahre gar nicht gekümmert hat - im Zweifel eher nicht. Denn damit verliert er alle Rechte - das geht nicht einfach so über seinen Kopf hinweg. 2. MAn muss ca. 3 Jahre zusammen leben u mind. 1 Jahr verheiratet sein, damit dann der neue Mann das Kind adoptieren kann. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie lange seid ihr zusammen, wie lange wohnt ihr zusammen, wie alt ist das Kind ? Kennt das Kind seine Geschichte? Warum genau soll es zur Adoption kommen? Fühlt er sich als Vater dieses Kindes ? Alles Fragen ohne die man keine Antwort geben kann :-)


Jessica_ku

Beitrag melden

Wohnen leider noch nicht zusammen da er bei der Bundeswehr ist, aber ich frage vorsichtshalber jetzt schon weil es uns interessiert. Meine kleine ist erst 2 Jahre und versteht es noch nicht wirklich. Mein Partner liebt meine Tochter so wie sein eigenes Kind und möchte von ihr auch Papa genannt werden , und möchte sie auch als Tochter adoptieren wenn wir heiraten.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ihr müsst 3-4 Jahre in einem Haushalt zusammenleben und mindestens ein Jahr verheiratet sein, vorher würde das Jugendamt das nicht befürworten. Und das müssen sie, denn das Gericht wird sie beauftragen einen Bericht zu schreiben. Ganz sicher, wir haben die Stiefkindadoption durch. Von ihr Papa genannt werden wollen reicht nicht. Was genau sind seine Motive, wer kam auf die Idee und was ändert sich für Euch dadurch ? Wichtige Fragen, das Jugendamt fragt da sehr sehr genau nach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielleicht kennt sich jemand damit aus... Mein Sohn ist 9, auf dem Papier hat sich sein Erzeuger auch als Vater eingetragen, auch hat er mit mir(aufm Papier) das geteilte Sorgerecht. Leider kümmert er sich seit neun Jahren nicht , zahlt nicht, und eine Unterschrift habe ich auch noch nie erhalten. Im Gegenteil, ich kämpf seit neun Jahren g ...

Hallo folgendes Problem meine Tochter (5jahre) lebt bei der mama wir haben das gemeinsame Sorgerecht doch meine Tochter hat von Geburt an mein Namen.die Mutter will ihren neuen Partner Heiraten sie bekommt von ihm jetzt ein Kind und möchte wenn sie heiraten das unser Kind den Namen des Partners bekommt, kann sie das so einfach oder brauch sie meine ...

Hallo Benötigt ein nicht sorgeberechtigter Vater die Zustimmung der Mutter des Kindes, um sich eine Geburtsurkunde seines Kindes ausstellen zu lassen ? Danke.

Hallo Fr. Bader, mal angenommen, eine Frau hat ein leibliches Kind, zum Kindsvater besteht seit 7 J. keinen Kontakt- er möchte keinen!&zahlt keinen Unterhalt! Mutter hat alleiniges Sorgerecht. Der neue Partner möchte das Kind adoptieren. Was muss man beachten bzw. welche Voraussetzungen müssen für ne Adoption vorliegen? Die Mutter& der Partner h ...

Kann die Lebensgefährtin meines Ex-Mannes unsere gemeinsame Tochter (15 Jahre alt) adoptieren? Die reine Namensänderung ist ja kein Problem und wird von deren Seite auch forciert. Eine Adoption wäre meiner Tochter allerdings sicherlich am liebsten. Ich würde der Adoption zustimmen alleine schon wegen der räumlichen Entfernung von knapp 200 k ...

Hallo zusammen , Folgendes Problem . Vor 12 Jahren war ich mit einem Mann zusammen den ich kennenlernte als ich im dritten Monat schwanger war . Ich muss dabei sagen , dass ich den leiblichen Vater nicht kenne da ich mit 18 vergewaltigt wurde und dadurch schwanger wurde .Ich hatte niemanden . Weder Mutter oder Vater und hab das alles alleine du ...

Hallo Meine Frau und ich leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft und lassen diese vor der Geburt unseres 2. Kindes in eine Ehe umschreiben. Unseren 1. Sohn habe ich 2016 zur Welt gebracht, und noch immer ist die Stiefkindadoption nicht abgeschlossen... leider...! Nun ist meine Frau mit unserem 2. Kind schwanger. Müssen wir diese Stiefkind ...

Meine Scheidung war 1/2008 wir lebten lediglich 11 Monate zusammen in den USA (dort eskalierte alles) . Ich bin jetzt seid 10 Jahren mit meinem Mann zusammen wir wohnen seid 2009 zusammen und 2015 haben wir uns das JA-Wort gegeben. Wir haben auch ein gemeinsames Kind . Wir 3 tragen den gleichen Nachnamen und mein Großer(13 Jahre) trägt noch den Nam ...

Hi, meine Freundin ist von ihrem Ex-Freund schwanger und die Geburt des Kindes steht kurz bevor. Wir haben uns zu Beginn der Schwangerschaft kennen gelernt und entschlossen, es gemeinsam anzugehen und wollen demnächst zusammen ziehen. Der leibliche Vater hatte damals zu einer Abtreibung gedrängt und wollte nichts mit der Mutter oder dem Kind zu ...

Hallo, und zwar geht es um folgende Situation. Ich bin seit 10Jahren verheiratet, ein gemeinsames Kind mit Ehemann und letztes Jahr kam es zu einer kurzen Trennungsphase,bei der ein anderer Mann dann im Spiel war. In der Zeit wurde ich schwanger. Der evtl. leibliche Vater will nun auch als rechtlicher Vater in die Geburtsurkunde eingetragen w ...