paggo69
Kann die Lebensgefährtin meines Ex-Mannes unsere gemeinsame Tochter (15 Jahre alt) adoptieren? Die reine Namensänderung ist ja kein Problem und wird von deren Seite auch forciert. Eine Adoption wäre meiner Tochter allerdings sicherlich am liebsten. Ich würde der Adoption zustimmen alleine schon wegen der räumlichen Entfernung von knapp 200 km. Was müsste dafür in die Wege geleitet werden beziehungsweise getan werden? Besten Dank dir konstruktive Antworten.
Hallo, Nein, das ist nicht möglich. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Warum willst du zulassen, dass deine Tochter von einer anderen Frau adoptiert wird, solange du noch lebst? Ich kann mir nicht vorstellen dass das möglich ist, aber vielleicht weiß jemand genaueres. Dann hätte deine Tochter ja zwei Mütter und einen Vater.
Sternenschnuppe
Nein, das ist nur verheiratet möglich. Warum heiraten die beiden denn nicht? Und reine Neugier. Warum willigst Du ein? 200km sind doch nicht die Welt.
paggo69
Danke Frau Bader...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir wollen heiraten und mein Partner würde gern meine Tochter adoptieren.Der leibliche Vater kümmert sich nicht um sie, noch hat er interesse an seiner Tochter, wollte sie auch nie sehen.Meine Tochter ist 6 und weiss über alles Bescheid,habe nie was verheimlicht,sie möchte von Ihrem Papa (meinem Partner)adoptiert werden.Er soll i ...
Hallo meine Tochter möchte Heiraten ,hat aus einer anderen Beziehung ein Kind (6) Der Erzeuger hat sich noch nie um das Kind gekümmert,er hat das Kind noch nie gesehen und Unterhalt zahlt er nicht .Ihr jetziger Lebensgefährte mit dem sie ein Kind hat möchte nun das 1ste Kind Adoptieren wenn sie Heiraten er wünscht sich das alle seinen Namen tragen ...
Hallo, vielleicht kennt sich jemand damit aus... Mein Sohn ist 9, auf dem Papier hat sich sein Erzeuger auch als Vater eingetragen, auch hat er mit mir(aufm Papier) das geteilte Sorgerecht. Leider kümmert er sich seit neun Jahren nicht , zahlt nicht, und eine Unterschrift habe ich auch noch nie erhalten. Im Gegenteil, ich kämpf seit neun Jahren g ...
Mein Sohn ist 9 Jahre unehelich geboren lebt nur bei mir also bei der Mama. Kein Kontakt zum Vater. Kind hat den Nachnamen des Vaters. Kindesvater hat geheiratet, neue Frau hat den Nachnamen nun wie mein Kind was nicht die Mutter ist. Kann ich den Nachnamen ändern lassen?Damit es nicht zu mißverständissen kommt . Uns macht es auch proble ...
Hallo folgendes Problem meine Tochter (5jahre) lebt bei der mama wir haben das gemeinsame Sorgerecht doch meine Tochter hat von Geburt an mein Namen.die Mutter will ihren neuen Partner Heiraten sie bekommt von ihm jetzt ein Kind und möchte wenn sie heiraten das unser Kind den Namen des Partners bekommt, kann sie das so einfach oder brauch sie meine ...
Hallo, wie sieht das dem aus wenn mein partner meine Tochter adoptieren würde wenn wir heiraten? Der leibliche Vater kümmert sich nicht und hat auch keine Interesse, bekommen auch Unterhaltsvorschuss. Aber ich habe zweifel das der Vater es nicht zustimmen würde. Kann man da irgendwas machen? Liebe grüße Jessica
Hallo Fr. Bader, mal angenommen, eine Frau hat ein leibliches Kind, zum Kindsvater besteht seit 7 J. keinen Kontakt- er möchte keinen!&zahlt keinen Unterhalt! Mutter hat alleiniges Sorgerecht. Der neue Partner möchte das Kind adoptieren. Was muss man beachten bzw. welche Voraussetzungen müssen für ne Adoption vorliegen? Die Mutter& der Partner h ...
Hallo Meine Frau und ich leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft und lassen diese vor der Geburt unseres 2. Kindes in eine Ehe umschreiben. Unseren 1. Sohn habe ich 2016 zur Welt gebracht, und noch immer ist die Stiefkindadoption nicht abgeschlossen... leider...! Nun ist meine Frau mit unserem 2. Kind schwanger. Müssen wir diese Stiefkind ...
Meine Scheidung war 1/2008 wir lebten lediglich 11 Monate zusammen in den USA (dort eskalierte alles) . Ich bin jetzt seid 10 Jahren mit meinem Mann zusammen wir wohnen seid 2009 zusammen und 2015 haben wir uns das JA-Wort gegeben. Wir haben auch ein gemeinsames Kind . Wir 3 tragen den gleichen Nachnamen und mein Großer(13 Jahre) trägt noch den Nam ...
Hallo Frau Bader, Erstmal vielen Dank für dieses niederschwellige Angebot. Nach einer anwaltlichen Erstberechnung von Kindes- und Betreuungsunterhalt habe ich mich aus Kostengründen dafür entschieden dem Kindsvater zu vertrauen und ihn die Zahlungen jährlich an die Gegebenheiten anpassen lassen. Jetzt ist meine Tochter im Januar 3 geworden. ...
Die letzten 10 Beiträge
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden
- Stillbeschäftigungsverbot