Daschix3
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe eine Festanstellung als Kinderkrankenschwester in der geschlossenen stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie. Da ich CMV und Ringelrötel negativ bin und die Tätigkeiten dort im allgemeinen ein zu großes Risiko für eine Schwangere darstellt wurde ich Klinik intern versetzt. (Man hat fast täglich mit Nothilfe-, Fixierungssituation oder körperlichen Übergriffen zu tun.) Nun arbeite ich seit ein paar Tagen in der erwachsene Tagesklinik. Dort ist es deutlich ruhiger und sicherer. Fühle mich bis jetzt ganz wohl und man nimmt trotzdem etwas Rücksicht auf meine Umstände. ;) Nun würden dort aber einiges an Zuschlägen und Sonderzahlungen wegfallen. Wie z.B. die Schichtzulage, Wochenendzulage, Nachtschichtzulage sowieso wegen dem Verbot der Nachtarbeit, und Gefahrenzuschlag. Ich habe mir das ausgerechnet, es wären ca. -400€ pro Monat weniger Gehalt.. Nun meine Frage, im Mutterschutzgesetz steht : ...Das Gehalt werdender Mütter darf nicht gekürzt werden, auch nicht wenn sie infolge der Schwangerschaft andere, weniger ertragreiche Aufgaben übernehmen. Die Schwangere soll auch keinen finanziellen Nachteil erleiden, wenn ein Arzt ihr die Arbeit wegen gesundheitlicher Risiken für sie oder das Kind verboten hat. In diesem Fall muss der Arbeitgeber einen "Mutterschutzlohn" in Höhe des Durchschnittsgehalts der vergangenen 13 Wochen zahlen (§ 11 Absatz 1 MuSchG).... Gilt das auch in meinem Fall? Da ich ja ohne Schwangerschaft weiterhin in meiner Abteilung mein "volles" Gehalt erhalten würde. Und somit wegen der Schwangerschaft benachteiligt wäre. Wurde nur auf Grund der Schwangerschaft versetzt. Vielen Dank im vorraus Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Nein, Sie bekommen auch die Zuschläge weiter, wenn Sie die früher immer und durchschnittlich erhalten haben. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Das Gehalt bleibt gleich wie vorher.
Daschix3
Muss ich vorher vielleicht in der Personalabteilung bescheid geben? Habe Angst nächsten Monat 400€ weniger zu verdienen und das spiegelt sich ja dann auch im Elterngeld wieder.. Könnte ich zur Not volles Gehalt einklagen?
Mitglied inaktiv
Wenn ich Personaler wäre, ich wäre ziemlich irritiert, wenn du mich vorher anrufen und vorwarnen würdest. Schließlich machen die das nicht zum ersten Mal bei dir. So ein Vorgehen kommt auf jeden Fall sehr schlecht an. Und warum gleich an eine Klage denken? Das MuSchG ist doch darin eindeutig, da braucht es keine Klage. Wenn ich dir etwas raten dürfte: mehr Gelassenheit und Rücklagen anlegen für Ausnahmesituationen.
Ähnliche Fragen
Hallo sehr geehrte Frau Bader, eine Frau, die in einer Kindertagesstätte für Kinder von 0-14 Jahren beschäftigt ist, hat keine Immunität gegen Mumps und Zytomegalie. Dadurch hat sie natürlich ein Berufsverbot für die Arbeit mit Kindern im Vorschulbereich erhalten. Nun soll sie in dieser Zeit in einen Hort für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vers ...
Schönen guten Tag, wie sieht es aus wenn die Ehefrau als Bundesbeamtin in die USA versetzt wird. Steht dem Vater der sich aufgrund seiner 2 Kinder in Elternzeit befindet und mitzieht dann Elterngeld zu bzw. der Familie dann auch Kindergeld ?
Sehr geehrte Frau Bader, am 1.4.2023 wäre mein erster Arbeitstag als Verkäuferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich schwanger bin und habe es auch gleich meinem neuen Arbeitgeber mitgeteilt. Er sagte mir, dass er mich deswegen nicht kündigt (kann er ja auch nicht) aber er in der Filiale, in der ich anfangen hätte sollen, keine Liege stellen ka ...
Leider habe ich und eine Kollegin gerade große Probleme mit unserem Arbeitgesber. Wir sind in einer Festanstellung (sozialverischerungsabgaben, Urlaubsanspruch, bezahlte Krankheitstage,..), werden aber nach unserer erbrachter Leistung bezahlt, sprich nur welche Stunden wir geleistet haben bekommen wir vergütet (arbeiten in einem MVZ für Psychothera ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8 Woche schwanger. Mein AG erstellt mein Einsatzplan immer wöchentlich. Jetzt hat er mich an einem Tag etwas mehr als 9Std. eingeplant. Ist das rechtens? Zudem entstehen, nicht durch mein verschulden, 20min im Minus. Mein Arbeitgeber sagt, dass diese dann in den nächsten Wochen abgearbeitet werden k ...
Hallo Frau Bader, Meine Schwester ist Erzieherin und hat keine CMV Immunität. Laut Ihrer Frauenärztin hat sie ein vorläufiges Beschäftigungsverbot und im Brief vom Betriebsarzt steht bedingt geeignet laut Mutterschutzgesetz. Folgendes steht im Brief: Es besteht aufgrund Immunitätslage ein absolutes Beschäftigungsverbot für die Betreuung von Kin ...
Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...
Sehr geehrte Frau Bader, Während den Stillzeit greift ja das Mutterschutzgesetz. Ich weiss, dass nach 12 Monaten kein Recht mehr auf bezahlte Stillpausen besteht. Aber wie ist es mit den restlichen Punkten des Mutterschutzgesetzes? Meine Tochter ist 15 Monate alt und wird noch gestillt. Laut Mutterschutzgesetz darf ich an Wochenenden u ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage bezieht sich auf meine Rechte laut Mutterschutzgesetz während der Stillzeit. Mein Sohn (17 Monate) wird noch relativ häufig gestillt. Er geht seit einigen Wochen in die Kita, was gut funktioniert, weshalb ich bald wieder arbeiten möchte (Teilzeit in Elternzeit als Operationstechnische Assistentin). Ich ...
Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden