Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben vier Kinder und ich werde jetzt von einer Familienhebamme betreut. Das jüngste Kind ist 6 Wochen alt. Vor ca. 1 1/2 Jahre wollten mein Mann und ich trennen und es lief auch schon ein Scheidungsverfahren. Weil ich zu diesem Zeitpunkt schwanger war habe ich eine Familienhilfe bekommen, da mein Mann und ich uns wieder versöhnt haben wollten wir die Familienhilfe beenden. Leider hat das Jugendamt und Amtsgericht dann mit allen Mitteln versucht uns die Kinder wegzunehmen und das dann auch durchgesetzt. Unser Anwalt hat dagegen sofortige Beschwerde eingelegt weil unter anderem von der Seite des Jugendamtes auch Lügen und Deformierungen stattgefunden haben. Das ganze ist zum Oberlandesgericht gekommen und hat auch ganz klar zu uns Stellung bezogen. Wir haben die Kinder wieder bekommen und haben auch keinerlei Auflagen zu erfüllen. Nun stand die Geburtsanzeige von unserer Tochter in der Zeitung und plötzlich steht eine Frau des Jugenamtes vor der Tür und möchte einen Hausbesuch durchführen obwohl wir seit 1 Jahr nichts mehr mit dem Jugendamt zu tun hatten. Ich habe sie verwiesen und jetzt haben wir einen Brief für einen erneuten Hausbesuch. Wegen einen Zuständigkeitwechsels ist sie die neue Bearbeiterin und wollte sich nur mal "vorstellen". Es liegt kein Beschluss dafür da und es gibt auch keine Gründe dafür. Können wir dem Jugendamt den Hausbesuch verwehren oder sind sie rechtlich dazu in der Lage das man das Jugendamt in das Haus lassen muss obwohl keine Gründe dafür bestehen? Vom Amtsgericht/ Oberlandesgericht liegt auch nichts vor. Vielen Dank für ihre Antwort.
Hallo, meine Erfahrung: wenn Sie die Damen nicht reinlassen, glaubt sie, es gibt was zu verbergen. Und dann kommt ganz schnell der richerl. Beschluss. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, ins Haus lassen musst du niemanden ohne richterlichen Beschluss - soviel zum rechtlichen. ABER: Wo liegt das Problem? Führe doch ein Gespräch mit der Dame, dann kann sie ruhigen Gewissens zurück in ihr Büro kehren und du hast fortan keinen Ärger mehr. Das Jugendamt KANN dir nämlich das Leben auch schwer machen... Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Fälle Schlagzeilen machen, in denen Kinder die Leidtragenden sind, finde ich es gut, dass das Jugendamt Präsenz zeigt und sich um die Familien kümmert. Vielleicht dient der Besuch ja auch alleine dazu, eure Akte zu schließen... Ich würde da nicht so pessimistisch rangehen, wenn ich nichts zu verstecken hätte. Gruß, Speedy
Mitglied inaktiv
zusammen und gut is... LG Peeka
Mitglied inaktiv
Auch ich rate trotz deiner negativen Erfahrungen: Führe ein Gespräch mit dem Jugendamt. Ich würde mir halt einen Zeugen (Freundin, NICHT verwandt) ins Haus holen wenn jemand kommt. Auch wenn es für Dich jetzt etwas schmerzlich klingen mag: Lieber ein Besuch zu viel als einer (woanders) zu wenig... Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo, uns hatte man gemeldet haben auch Familienhilfe zugestimmt alles gut . Familienhilfe beendet stand die Dame von Jugendamt 2 Wochen naher vor der Tür. Mein Freund hat ihr Hausverbot gegeben , weil er sich belästigt fühlt. Denn Haushalt hab ich geführt und sie hätte einfachso rein kommen können. Nun sitze ich und hab angst was auf uns desweg ...
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.