Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

muss ich im Kindergarten Frühstücksgeld bezahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: muss ich im Kindergarten Frühstücksgeld bezahlen?

Anna-Elise

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Frage und zwar: muss ich im Kindergarten Frühstücksgeld bezahlen obwohl dies nicht in meinem Betreuungsvertrag steht? Und darf der Kindergarten den Beitrag um 50% erhöhen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, vielleicht steht es in der Satzung? Was heißt den Frühstücksgeld? Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Welchen Beitrag? den zum Frühstück oder den zur Betreuung? Essens-Geld wird idR gesondert zum Betreuungsvertrag bezahlt. Damit ist entweder das Mittagsessen gemeint oder aber alle Mahlzeiten, die im KiGa angeboten werden. Entscheidet der KiGa zB, dass alle Kinder nun die Möglichkeit eines gemeinsamen Frühstücks im KIGa haben sollen, kann es durchaus sein, dass die Eltern zusätzlich zum bisherigen Essensgeld zB monatlich 10 Euro bezahlen sollen. Weil davon für die Gruppe eingekauft wird. So etwas kann durchaus beim Elternabend mit den anwesenden Eltern beschlossenen werden und gilt dann eben für alle. Bzgl. Beitragserhöhung: normalerweise wird der Beitrag ja anhand des Einkommens ermittelt. Dazu gibt es Tabellen der Stadt/Gemeinde. Von einer Erhöhung um 50% habe ich noch nie gehört. Verdienst du vielleicht jetzt wieder mehr als vorher und musst deshalb mehr zahlen? Oder ist der KiGa privat (Elterninitiative oä) und erhebt eh zusätzliche Gebühren, die bei einem städtischen Kiga nicht anfallen würden? (Vereinsbeitrag zb)


Anna-Elise

Beitrag melden

Es geht nur um das Frühstücksgeld. Ich habe immer 10 Euro gezahlt und soll jetzt 15 Euro zahlen. Und ich wollte nur wissen ob ich das akzeptieren muss und die 15 Euro zahlen muss? Das Frühstücksgeld ist unabhängig vom monatlichem Beitrag.


mellomania

Beitrag melden

wie begründen die die erhöhung? bei uns wird kein geld bezahlt, da erhalten die kinder alle 2 wochen eine karte was mitzubringen ist. müsli, brot, gekochte eier etcpp.


cube

Beitrag melden

Du hast ein Recht auf eine Begründung. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, du wirst alleine kaum etwas dagegen unternehmen können außer, dein Mißfallen zu äußern. Etwas anderes, wenn du noch mehr Eltern findest, die das nicht ok oder nachvollziehbar finden. Grundsätzlich existiert das Frühstücksgeld bereits und ist vermutlich im pädagogischen Konzept verankert oder damit begründet. Der KiGa wird argumentieren, dass der bisherige Betrag eben nicht mehr ausreicht und ansonsten das Frühstück entfallen müsste. Bei uns brachten wir immer selbst die Dinge mit, die benötigt wurden (Zettel an der Garderobe) und ich bin damit auch auf im Schnitt 15 Euro im Monat gekommen (mal 3 Euro weniger und dann das nächste mal eben auch mal 3 Euro mehr. ZB für Obst, dass gerade zufällig teuer ist)


cube

Beitrag melden

Bei uns wurde auch mal Geld für Wasser zusätzlich eingesammelt. Weil einige Eltern eben nicht Leitungswasser durch einen Filter entkalkt wollten, sondern Flaschenwasser, Sprudel etc. In einer Elternversammlung wurde dies dann mehrheitlich beschlossen. Ich musste - trotz aller Gegenwehr - eben auch bezahlen. Dumm, dass alle Eltern, die das auch Unsinn fanden, eben gar nicht erschienen waren und somit die Fraktion "Wassergeld" einfach in der Überzahl war. Beim Frühstück ähnlich: zuerst haben wir jeder Summe x dafür bezahlt. Dann hieß es "passt nicht mehr und überhaupt besser, die Eltern bringen die Sachen mit" (klar, so hatte der KiGa den Einkauf nicht mehr an der Backe ;-) - Und da eben auch: "das Frühstück gab es schon immer und wenn es jetzt eben etwas teuerer wird, dann ist das den höheren Preisen etc geschuldet - dafür können wir ja nichts. Entweder bezahlen oder das Frühstück muss leider für alle Kinder gestrichen werden" (also dann wieder selbst Brotdosen fürs Kind packen). Es gab natürlich Eltern, deren Kinder eh kaum etwas gegessen haben und die das zu teuer fanden - leider Pech. Gemeinschaftseinrichtung - mitgefangen, mitgehangen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen  Nada Abdelghani 

Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre  einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen   Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...