gini82
Liebe Frau Bader, ich bin Lehrerin und mein Gynäkologe hat mir aus verschiedenen Gründen ein partielles Beschäftigungsverbot ausgestellt, indem steht, dass ich bis zum Mutterschutz maximal 12 Unterrichtsstunden in der Woche arbeiten darf. Daraufhin wurde mein Stundenplan angeglichen und auf 12 Unterrichtsstunden gekürzt. Dadurch habe ich diverse Lücken im Stundenplan, in denen ich teilweise kranke Kollegen vertreten soll. Bis jetzt habe ich nichts gesagt, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Auch werde ich selbstverständlich bei diversen Projekten eingeplant, die teilweise samstags über mehrere Stunden gehen. Ist das rechtens? Reicht es, wenn ich offiziell im Stundenplan nur 12 Stunden habe? Komme mir einerseits blöd vor etwas zu sagen, andererseits hat mein Arzt mir das Verbot ja nicht ohne Grund ausgesprochen. Liebe Grüße
Hallo, es dürfen insgesamt nur 12 Std Wo sein, auch Samstags Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Selbstverständlich darfst du für die Dauer des anteiligen BVs in der Summe nur bis zu 12 Unterrichtsstunden wöchentlich arbeiten. Bei Projekten, die samstags stattfinden, wären dann ersatzweise die Unterrichtsstunden in der Woche zu kürzen, so dass in der Summe nicht mehr als 12 pro Woche zusammenkommen. Das indidviduelle BV ist für den Schulleiter und für dich bindend; auch die Kollegen müssen über die Beschränkung informiert sein. Bei Verstößen macht sich der Schulleiter haftbar. Überschreitungen können als Ordnungswidrigkeit mit empfindlichen Bußgeldern oder sogar mit einer Haftstrafe geahndet werden. Bitte diese Angelegenheit nochmals besprechen und keine zusätzlichen Unterrichtsstunden durchführen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, bei einem voraussichtlichen Entbindungstermin am 5.06.2015 bin ich seit 19.01.2015 im teilweisen (4 Stunden täglich), seit 16.02.2015 im vollständigen individuellen Beschäftigungsverbot. Mutterschutz beginnt zum 23.04.2015, mein Arbeitsvertrag ist bis zum 8.05.2015 befristet (keine Chance auf Verlängerung, ein eigenes ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Lehrerin an einer Gesamtschule und habe von meinem Frauenarzt ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten, so dass ich 14 Stunden Unterricht geben darf. Demnächst steht ein Projekttag an, an dem ich dann 9 Stunden statt nur 3 (wie laut Stundenplan) anwesend wäre. Muss ich an dem Projekttag teilnehmen bzw. k ...
Sehr geehrtes Team, hiermit bitte ich um Hilfe. Zunächst zu meiner Situation. Ich bin arbeite als Erzieherin und bin seit dem 01.September bei einem neuen Arbeitgeber angestellt. Mein Grundvertrag beläuft sich auf 30h mit einem Nettogehalt von 1722€. Im September habe ich jedoch 36h gearbeitet was ein Nettogehalt von 2022€ entspricht. Auc ...
Hallo :) ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...
Hallo :) ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ?
Sehr geehrte Frau Bader, leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher. Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden