Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Männlicher Zweitname bei Mädchen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Männlicher Zweitname bei Mädchen?

Julimoon

Beitrag melden

Hallo, ist es in Deutschland möglich, einem Mädchen als Zweitnamen einen Jungennamen zu geben? Umgekehrt wird ja die Kombination Jungenname + Maria genehmigt. Gibt es so etwas auch bei Mädchen? Danke für kurze Rückinfo.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Maria ist ein Sonderfall, das hat was mit religiösem Hintergrund zu tun. Ansonsten stellt sich erst einmal die Frage, ob der erste Name absolut geschlechtsspezifisch ist. Ansonsten brauchen Sie da schon einen geschlechtsspezifischen zweiten Namen. Bei meinem Namen zum Beispiel ist das heute so, weil Nicola in Italien ein Jungenname ist. Sie können ansonsten, da beide Namen im deutschen Namensrecht gleichrangig sind, einem Mädchen nicht mit zweiten Namen einen eindeutigen Jungennamen geben. also Sabine Thomas zum Beispiel ginge nicht. Liebe Grüße NB


Ryberia_16

Beitrag melden

Bei eindeutig männlichen Vornamen wird es nicht genehmigt. Bei Geschlechtsneutralen Namen wie Jamie oder Lee hingegen ist es kein Thema. Liebe Grüße Ryberia


Julimoon

Beitrag melden

Der erste Name wäre Luna und dazu ein 2. männlicher Vorname. Ginge sowas???


misses-cat

Beitrag melden

Maria ist der einzige weibliche Vorname den man als zweiten Namen einen Jungen geben darf. Das ist eine Sonderregelung wegen der katholischen Kirche ( die hl Maria wird dort besonders verehrt,) Es würde also zum Beispiel nicht gehen eure Tochter Luna Josef zu nennen, was geht wäre die weibliche Form Luna Josefa.


Julimoon

Beitrag melden

Aber wo finde ich dazu Informationen ?? Habe schon das halbe Internet durchforstet.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Um welchen Namen geht es denn? Verlässliche Antwort bietet das Standesamt dem die Geburt angezeigt wird. Gibt es weibliche Menschen die diesen Namen schon tragen?


mellomania

Beitrag melden

ist auch ein geschlechtsneutraler name. da gibt es weit mehr als nur maria..wie kommst du da drauf? um das geschlecht des kindes genau zu definieren über den namen, im übrigen ist kai auch so ein name, MUSS ein zweiter name mit bindestrich dazu, der eben aussagt, ob mädchen oder junge. kai-christian z.b. kai-sascha wird schwer, da eben beide neutral sind


misses-cat

Beitrag melden

https://m.focus.de/finanzen/recht/tid-7660/namensrecht_aid_135750.html Hier zum Beispiel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Namen wie Sascha, Kai und IMO auch Maria sind aber meines Wissens nach geschlechtsneutrale Namen, keine eindeutig weiblichen oder männlichen. Dem entsprechend war es bis vor ein paar Jahren so das wenn ein solcher Name genommen wurde, ein eindeutig geschlechtsspezifischer Name noch dazu gewählt werden musste. Das ist inzwischen scheinbar nicht mehr so. Fraglich ist halt ob es sinnvoll ist in Sinne des Kindes einen rein neutralen namen zu wählen. Das Kind wird auf jeden Fall immer Probleme haben weil unsere Gesellschaft einfach noch nicht so weit ist. In Fällen wo ein eindeutiges Geschlecht des Kindes aber nicht bestimmt werden kann, mag das durchaus überlegenswert sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum wollt ihr dem Kind das antun? Es wird zeitlebens erklären müssen, ob es eine Frau oder ein Mann ist. Gerade in beruflichen Kontakten ist es sehr hilfreich, wenn man auf den ersten Blick sehen/lesen kann, wen man vor sich hat - der Anrede wegen. Ich habe viele geschäftliche Kontakte und mich schon zweimal bei der Anrede fast vertan. Es ist unglaublich peinlich, wenn man am Telefon das Geschlecht verwechselt. (Man konnte es an der Stimme nicht hören, ob Mann oder Frau.) Ich halte einen eindeutigen Vornamen für die allerbeste Option.


la-floe

Beitrag melden

War das die Frage, @uriah?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben -endlich- einen Namen für unser Kind gefunden. Er soll Jan Felix, ohne Bindestrich heißen. Nun unsere Frage: Können wir den zweiten Namen, also Felix als Rufnamen eintragen lassen, oder ist das nur bei dem erstgenannten Namen möglich. Wobei wir Felix Jan nicht wirklich klanghaft finden. Vielen Dank für die Antwort Sarah

Hallo! Da unsere Tochter zu früh auf die Welt kam und wir uns da überhaupt erst auf den Hauptnamen geeinigt hatten, haben wir in der Geburtsanzeige nur einen Vornamen genannt. Sie ist jetzt über ein Jahr alt und es ärgert mich noch immer, dass sie keinen Zeitnamen hat. Kann man auch nach über einem Jahr noch einen Zweitnamen beim Standesamt eint ...

Hallo! Da unsere Tochter zu früh auf die Welt kam und wir uns da überhaupt erst auf den Hauptnamen geeinigt hatten, haben wir in der Geburtsanzeige nur einen Vornamen genannt. Sie ist jetzt über ein Jahr alt und es ärgert mich noch immer, dass sie keinen Zeitnamen hat. Kann man auch nach über einem Jahr noch einen Zweitnamen beim Standesamt eint ...

Hallo ! Ich bin jetzt im 5. Monat schwanger und möchte gerne erfahren welche SONDER (Rechte) ich in einer Mädchen WG habe ? Ich bin 16 Jahre alt ! Gibt es irgendwo Infomaterial wo ich mir das alles mal nachlesen kann ? mfg Michi

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei verschiedene Fragen an Sie: 1. Unser Kind soll Dennis oder Nadja heißen. Damit sind wir als Eltern gemeinsam einverstanden. Nun möchte mein Mann aufeinmal dass das Kind noch den Namen seines Opas oder Omas bekommt also einen Zweitnamen erhält. Damit bin ich nicht einverstanden. Wer entscheidet das Sch ...

Hallo, ist es möglich, für seinen kind (ist bereits 8 monate alt!) beim standesamt einen zweiten, "stillen", (d.h. das der rufname der gleiche bleibt) vornamen nachtragen zu lassen? wenn ja, unter welchen umständen? Vielen Dank und Viele Grüße

Hallo Frau Bader, Ich bin seit gut 4 Jahren geschieden und lebe in einer neunen Partnerschaft. Ich habe noch eine 9 Jährige Tochter die nicht die Leibliche tochter von meinem Ex-Mann ist. Mein Ex-Mann und ich hatten nach der Hochzeit bei meiner Tochter eine Namensschänkung gemacht, weil meine Tochter erst mein Mädchen namen hatte nach der Hochz ...

Liebe Frau Bader, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin; falls nein, bitte ich um Entschuldigung. Mein Mann und ich sind gerade in der Endphase der Namensfindung und eigentlich geht es nur noch um die Reihenfolge von Erst- und Zweitnamen. Nun wollte ich fragen, wie es rechtlich mit Erst- und Zweitnamen aussieht? ...

Liebe Frau Bader, wir spielen mit den Gedanken, ein Aupair-Mädchen aufzunehmen, damit ich etwas Hilfe bei der Betreuung unserer Tochter (9,5 Monate) und dem neuen Nachwuchs (ET Anfang September) habe. Allerdings würden wir das nicht über eine Agentur laufen lassen wollen, sondern privat organisieren, da es sich um die Tochter von Bekannten meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, die Probleme mit dem Vater meiner jüngsten Tochter werden nicht weniger. Ich hatte der Taufe zugestimmt. Zu dieser wurde ich nicht mal eingeladen. Aber ich hätte auf seine Familie eh keine Lust gehabt. Die Taufe fand in Österreich statt, wo er lebt. Die Kleine ist hier bei mir in Deutschland gemeldet. Ich muss den Taufsch ...