Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich innerhalb der Bindungsfrist Elternzeit für ein älteres Kind nehmen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich innerhalb der Bindungsfrist Elternzeit für ein älteres Kind nehmen?

Jabs

Beitrag melden

Hallo, wir werden voraussichtlich im Juli 2021 unser 3. Kind bekommen. Kann ich auch nur 1 Jahr in Elternzeit gehen und dann "spontan " entscheiden ob ich innerhalb der Bindungsfrist für das 3. Kind (also bis zum 2. Geburtstag) nochmal Elternzeit von einem der größeren Kinder nehme (Geburtstage 19.4.2017, 03.03.2019)? In dieser Elternzeit würde ich dann gerne in Teilzeit arbeiten.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen sich nach der Geburt festlegen, wenn es weniger als 2 Jahre sind, haben Sie keinen Anspruch auf Verlängerung. Ansonsten können Sie jeweils bis zu 24 Mo. bis zum 8. Geb. ohne Zustimmung des AG nehmen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

wenn der AG zustimmt ja. ein anrecht hast du nicht. da du dich für die zwei jahre nach der geburt festlegen musst. wenn du nur ein jahr meldest, heißt das fürs zweite jahr, dass du arbeitest. somist ist die festlegung gemacht. wenn der AG zustimmt alles gut.


Jabs

Beitrag melden

Sicher? Die Bindungsfrist gehört ja eigentlich zum 3. Kind und nicht zum 1. oder 2. Kind. Und beim 1. und 2. Kind kann der AG die Elternzeit, wenn die Kinder schon über 3 Jahre sind, ja nur aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen.


KielSprotte

Beitrag melden

@mellomania: deine Antwort ist meiner Meinung nach falsch! Sie muss sich für die ersten 2 Lebensjahre von Kind 3 festlegen, was dessen EZ betrifft, hier ist die Frage aber ob sie EZ von Kind 1 und/oder Kind 2 nehmen kann! Ich würde mir bei dir oft mehr Qualität statt Quantität wünschen….. Ich meine das geht mit der entsprechenden Meldefrist von 13 Wochen, ob TZ innerhalb dieser EZ genehmigt wird ist fraglich, schließlich könnte der AG berechtigte Ablehnungsgründe haben.


Jabs

Beitrag melden

@Frau Bader: das heißt, wenn ich jetzt sage, dass ich nur 1 Jahr in Elternzeit gehe, kann ich innerhalb der 2 Jahre nach der Geburt des 3. Kindes (also zwischen dem 1. und 2. Geburtstag des 3. Kindes) auch keine Elternzeit mehr für die anderen beiden Kinder nehmen? Bei denen ist die Bindungsfrist dann ja schon längst abgelaufen.


Dreikindmama

Beitrag melden

Du musst die Frage in einem neuen Posting stellen, da Frau Bader Nachfragen in von ihr beantworteten Postings nicht mehr liest. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@ap doch du kannst im 2. Jahr dann EZ für ein älteres Kind nehmen. Frist sind allerdings 13 Wochen vorher!!!


Dojii

Beitrag melden

Bindungsfrist gilt pro Kind, daher kannst du innerhalb der Bindungsfrist eines Kindes problemlos Elternzeit für ein anderen Kind anmelden (Frist von 7 oder 13 Wochen vorher beachten!).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit.  Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Guten Tag Frau Bader,    meine Partnerin ist schwanger und noch verheiratet. die Scheidung ist am Gericht anhängig.  Wir haben beim Familiengerecht meine Vaterschaft anerkennen lassen. Der Noch-Ehemann hat diesem zugestimmt. Nun ist es so, dass dies ja erst mit der Scheidung rechtskräftig wird. Allerdings möchte ich im Elternzeit gehen und ...

Hallo,  ich bin Mama und bleibe in Elternzeit 3 ganze Jahre. Jetzt war unser Plan, dass ich in diesen 3 Jahren nochmal Schwanger werde. Bei der erste Schwangerschaft hatte ich von Anfang an Beschäftigungverbot. Meine frage ist jetzt, falls ich nochmal Schwanger werde, werde ich diese 9 Monate wieder mein ganzes Gehalt wie bei der erste Schwange ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.

Guten Tag,  mein Arbeitgeber mit Sitz in Berlin (ich bin in Bayern tätig) hat den Firmennamen (die postalische Adresse blieb gleich) geändert. Aus Versehen  habe ich meinen Antrag auf Elternzeit an die "alte Firma" adressiert. Der Unterschied besteht nur in einem Wort, das im neuen Firmennamen nicht vorkommt.  Der Brief wurde nicht zugestellt. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...