Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich in der 11. SSW vom Arbeitgeber zur Kurzarbeit gezwungen werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich in der 11. SSW vom Arbeitgeber zur Kurzarbeit gezwungen werden?

kugel20

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber möchte, dass ich eine Einverständniserklärung zur Kurzarbeit unterschreibe. Kann er mich während der Schwangerschaft dazu zwingen? In meinem Arbeitsvertrag ist dazu nichts geregelt. Schließlich verringert sich mein Elterngeld dann erheblich. Außerdem bin ich im Vertrieb tätig und kann auch während der Corona- Krise im Home Office arbeiten, auch wenn die Produktion eingestellt werden muss. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn es nicht im Tarifvertrag/ Arbeitsvertrag/ Betriebsvereinbarung andrs geregelt ist (was eher selten der Falls ein dürfte) gilt es für alle. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Du bist jetzt die x-te Schwangere die danach fragt: Du darfst als Schwangere nicht schlechtergestellt werden, aber auch nicht besser! Wenn alle in Kurzarbeit gehen, dann auch du!


Cani33

Beitrag melden

Und auch hier der Hinweis: Falls ihr einen Betriebsrat habt, sprich mit ihm. Es gibt Betriebsvereinbarungen, die Schwangere und werdende Väter die Elterngeld beziehen werden von Kurzarbeit ausschließen, damit sie keinen finanziellen Nachteil haben. Das muss aber schriftlich vereinbart sein und kann der Betrieb individuell regeln, sonst ist Kurzarbeit angesagt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich würde gerne fragen, ob mir mein Arbeitgeber die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses verweigern kann. Ist es eine Pflicht oder eine freiwillige Leistung? Ich habe um eines vor meinem Mutterschutz gebeten, das war im März. Bis jetzt habe ich trotz wiederholtem Nachfragen keins bekommen. Vielen Dank!

Guten Tag Frau Bader, ich bin in der 13. SSW und bin im befristeten Arbeitsverhältnis ( ab dem 1.2.2021 für zwei Jahre, es erfolgte bereits eine zweite Vertragsverlängerung). Mein Arbeitgeber hat mich wenige Tage nach Mitteilung der Schwangerschaft über meine Pläne bezüglich der Dauer der Elternzeit nachgefragt. Primär wollte ich ein Jahr Elter ...

Guten Tag, ich bin in der 7 Woche schwanger und habe meiner Chefin das schon gesagt. Ich arbeite im Einzelhandel und meine Chefin sagt, ich werde ab sofort vom Betrieb arbeitsunfähig geschrieben, aufgrund der Corona Pandemie. Ich bin allerdings nicht krank, nur schwanger. Ab 6 Wochen bekomme ich dann ja nur noch Krankengeld, wie sieht es dann mit m ...

Sehr geehrte Frau Bader, während meiner Elternzeit hat ein Betriebsübergang stattgefunden. Jetzt bin ich erneut schwanger und die Elternzeit geht mit dem Mutterschutz Hand in Hand über. Bekomme ich nun das Nettogehalt des neuen oder des alten Arbeitgebers? Vor der Elternzeit habe ich noch beim alten Arbeitgeber gearbeitet.

Hallo Frau Bader, ich habe meinen Arbeitgeber um die vorzeitige Kündigung der Elternzeit und Reduktion der Arbeitszeit gebeten. Ich habe eine Zusage vom AG diesbezüglich bereits per Mail erhalten. Ist die Zusage dann rechtskräftig oder ist erst die Bestätigung per Post, die eine Unterschrift vom Betriebsrat und Geschäftsführer enthält rechtskräf ...

Guten Tag liebe Frau Bader, mein Mutterschutz begann am 21.8., die Entbindung ist diese Woche. Hab gestern festgestellt, dass mein Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen von der Krankenkasse nicht überwiesen wurde. Zudem hat mir mein Arbeitgeber zu wenig Geld überwiesen. Die Krankenkasse habe ich angerufen und die klären es, gleichzeitig bestätigte ...

Hallo Frau Bader. Ich habe meine Elternzeit ursprünglich auf 2 Jahre festgesetzt. Fristgerecht habe ich meine Erklärung zur Verlängerung der Elternzeit um ein weiteres Jahr (bis 04.2023) dem Arbeitgeber zugeschickt, mit der Bereitschaft ab Oktober 2022(wenn mein Kind in der Kita betreut wird) in Teilzeit max. 30 Stunden zu arbeiten. Leider habe ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit Verkündung der Schwangerschaft bei meinem Chef habe ich massive Probleme mit ihm (seine Reaktion war absolut unter der Gürtellinie inkl. Drohungen und indirekten Beleidigungen). Inzwischen würde ich vielleicht schon von Diskriminierung oder ähnlichem sprechen. Mein geplanter Urlaub, dem letztes Jahr im Sommer münd ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in Elternzeit meines 2 Kindes und glaube, dass mein Arbeitgeber den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld falsch berechnet hat. Meine Mutterschutzfrist begann am 08.10.2022 davor war ich in Elternzeit, die eigentlich noch bis November angehalten hätte. Diese Elternzeit meines ersten Kindes habe ich aber vo ...

Hallo, ich bin in Elternzeit bis 28.06.2023 gewessen, ab 29.06 möchte mein Resturlaub in Anspruch nehmen. Mein erster Arbeitstag wäre am 25.09.2023. FRAGE: wann bekomme ich das erste Gehalt von meinem Arbeitgeber? Der letzte Monat wo ich Elterngeld bekommen habe, war Iuni. Dankeschön