Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Honorar als Fotomodell meines Sohnes

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Honorar als Fotomodell meines Sohnes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn und ich haben kürzlich als Fotomodelle "gearbeitet". Als Honorar bekommen wir die Bilder und das Babybuch welches nun neu aufgelegt wird. Wir sind gefragt worden, ob wir Lust hätten das öfters zu machen. Nun soll mein Sohn 200 Euro für ein weiteres Fotoshooting erhalten. Ich bekomme zur Zeit Elterngeld und möchte natürlich nicht, dass uns das Honorar dann abgezogen wird. Schließlich "arbeitet" er ja. Wie verhält es sich dann mit der Steuer, muß ich für ihn eine Steuererklärung machen? LG Anne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, beim EG werden Ihre Einkünfte berücksichtigt, ich habe noch nicht gehört, dass seine angerechnet werden. Steuererklärung: kommt darauf an, wieviel er verdient. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ! Wir haben uns zu ein paar Frauen zusammen getan und eine Vorkindergartengruppe gegründet. Nun haben wir auch endlich eine Leiterin gefunden, die dies mit jeweils einer Mutter 2 mal wöchentlkch eranstaltet. Sie hat jetzt schon ein 325-Euro-Beschäftigungsverhältnis. Wir wollten ihr eigentlich einen Beitrag zahlen, soe daß sie als selbständig ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann ist als freiberuflicher Musiker tätig. Er hat jedoch eine längere Konzerttournee abgesagt,da der Umgangston und das Verhalten des Dirigenten immer mehr inakzeptabel war. Mein Mann hat rechtzeitig nach einem Ersatz gesucht und auch eine engagierte Aushilfe gefunden. Der Dirigent zahlt meinem Mann nun das Ho ...

Hallo, Ich bin im dritten der Elternzeit. Ich bekomme kein Geld mehr ,aber meine Arbeitsstelle steht nach Ablauf zu Verfügung. Jetzt kann ich von der Awo eine soziale Kinderfrühstück betreuen und würde jede Woche 4 Std da arbeiten. Wie muss ich mich verhalten bezüglich Arbeitgeber, Kranken und Rentenversicherung, versteuerung, etc.. vielen dank im ...