Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hat eine Heirat Einfluss auf das Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hat eine Heirat Einfluss auf das Elterngeld?

excellence2

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, mein Freund und ich möchten gerne heiraten. Derzeit bin ich in der 11. SSW -ET ist Ende April 2018. Den Zeitpunkt der Hochzeit wissen wir noch nicht. Würde die Hochzeit vor der Geburt stattfinden, hätte es dann Einfluss auf mein Elterngeld? Ich würde von Steuerklasse 1 auf V wechseln. Herzlichen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen mind. 7 Mo. die neue Lohnsteuerklasse haben, damit sie zur Berechnung herangezogen wird. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, der Klassenwechsel wäre dann sicherlich zu spät. Dafür würde ich aufpassen, dass die Anrechnung von deinem EG auf seinen Progressionsvorbehalt sich nicht eher negativ auswirkt, also weiterhin getrennt veranlagen am Besten. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab gehört, dass man eventuell Steuern nachzahlen muß, wenn man Elterngeld bezieht und verheiratet ist. Mein Elterngeld wird noch bis Mai gezahlt und wir wollen nächstes Jahr auch heiraten. Wirkt sich das auch auf die Steuer aus? Vielen Dank! C.

Hallo Frau Bader, ich bekomme im Oktober mein erstes Kind. Seit 2013 hat sich ja die Berechnungsgrundlage für das Elterngeld geändert (Nettoeinkommen der letzten 12 Monate). Jetzt heiraten wir in 2 Wochen und ich frage mich, ob - wenn wir dann rückwirkend die Steuerklasse ab 01.01.2013 ändern - die Berechnungsgrundlage für das Elterngeld auch ...

wir erwarten nachwuchs im November. da wir zzt noch nicht verheiratet sind wollen wir dies nachholen. ein wechsel in die Steuerklasse 3 würde das elterngeld der frau erhöhen. bis zu welchem Zeitpunkt müssen wir heiraten und damit die Steuerklasse ändern, damit es noch auf des elterngeld Auswirkungen hat? vielen dank im voraus

Liebe Frau Bader, erstmal herzlichen Dank für ihre informative Arbeit. Als junge Eltern findet man sich ja doch nicht so einfach zurecht mit den ganzen Rechtsdingen die es zu beachten gibt. Ich habe folgende Frage: Ich und mein zukünftiger Mann sind im August 2014 Eltern eines Jungen geworden. Nun möchten wir im Oktober 2015 heiraten und ...

Hallo wir heiraten Anfang August und ich bekomme noch bis Ende September Elterngeld plus Jetzt hab ich aber Angst das ich dann was zurück zahlen muss Was ändert sich denn da denn ich hab beim beantragt sein Gehalt auch mit angegeben Danke schon mal im Voraus Lg

Hallo. Ich habe vor einer Woche geheiratet. Unser Kind kommt Mitte Juli. Wir verdienen zurzeit ca. gleichviel und würden mit unserem jetzigen Einkommen genau das Maximum des Elterngeldes bekommen (ca. 1800€). Ich möchte von Geburt an für wahrscheinlich 12 Monate in Elterngeldzeit gehen. Aufgrund der Hochzeit haben wir zurzeit die Möglichkeit un ...

Hallo Frau Bader, wir befinden uns aktuell in der Situation das wir im November heiraten. Unser Sohn ist im Februar letzten Jahres geboren, und ich bin in Elternzeit gegangen. Ich beziehe aktuell nur Elterngeldplus und habe einen Mini-Job. Man liest immer wieder davon das wenn man während des Bezuges von Elterngeld heiratet eine Nachzahlung ...

Guten Abend Frau Bader, leider finde ich im Internet nur widersprüchliche Angaben bzgl. des rückwirkenden Steuerklassenwechsels nach Heirat. Angenommen man heiratet im Februar, wird automatisch in Steuerklasse 4/4 gestuft, beantragt einen Wechsel zu 3/5 (rückwirkend ab dem Monat der Heirat, steht so im Formular für das Finanzamt). Dann würde doc ...

Hallo, liebe Frau Bader, mein Freund und ich haben zwei gemeinsame Kinder (*01.2016 und *02.2019). Nun haben wir uns entschieden doch zu heiraten. Hier ein kurzer Abriss: Ich: in Elternzeit mit Elterngeldbezug bis 08.02.2020 in Elternzeit ohne Eltergeldbezug bis 08.08.2020. Bei unserem ersten Kind war die Konstellation bis auf ein pa ...

Liebe Frau Bader, meine Partnerin und ich sind seit 10 Jahren zusammen. Unsere Tochter ist fünf und die zweite Tochter erwarten wir im April 2020. Wir möchten im Februar 2020 heiraten. Ich selbst bin Bundesbeamter im hD, meine Partnerin befindet sich im Arbeitsverhältnis, mit dauerhaften Arbeitsvertrag. Mein Verdienst ist höher, meine Partnerin „s ...