Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Habe Ich Nachteile bei der Sorgerechtsvollmacht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Habe Ich Nachteile bei der Sorgerechtsvollmacht?

chrissy87luna

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, mein Mann hätte eine Frage an Sie. Ich habe mal eine frage meine 13 jährigeTochter lebt bei ihrer Mutter. Haben aber gemeinsam sorgerecht nun will sie von mir eine Vollmacht für den Bereich Schule, Gesundheit und Angelegenheit gegenüber Behörden. Nun meine Frage kann ich diese bedenkenlos unterschreiben oder hat das Nachteile für mich?? Liebe Grüße ps. der genaue Satz lautet : hiermit erteile ich....... der Mutter unseres gemeinsamen Kindes...... die Vollmacht die darauf folgende benannten Aufgaben des elterlichen sorgerecht für unser Kind....... in alleiniger Verantwortung wahrzunehmen und alle notwendigen Erklärungen auch in meinem Namen abzugeben. diese Vollmacht erstreckt sich auf folgende Bereiche der Aufgabe des elterlichen sorgerecht, die nicht mehr als frage von wesentlicher Bedeutung im Rahmen des gemeinsamen sorgerecht angesehen werden. dann die 3 Bereiche wie oben bereits erwähnt. bitte um schnelle Hilfe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist Einzelberatung und hier leider nicht zulässig (Hinweise lesen) Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Würde ich nicht unterschreiben. Wozu will sie das haben? Das ist ein indirekter Verzicht aufs Sorgerecht und sie kann alles alleine entscheiden.


chrissy87luna

Beitrag melden

Hallo Sternenschnuppe, angeblich braucht sie es für die Schule und für eine Klinik, muss wohl dazu sagen das die Vollmacht nur aus dem Internet stammt und nicht weiter von den jeweiligen Stellen.


Pamo

Beitrag melden

Wenn ich ein interessierter Vater wäre, dann würde ich mal flugs bei Schule und Klinik vorbeischauen bzw diese anschreiben, um herauszufinden was da los ist. ;)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Kommt mir komisch vor. Würde ich wie gesagt nie unterschreiben. Und ist auch nicht notwendig wenn kommuniziert wird. Ich hab jetzt nicht begriffen wer hier postet. Neue Frau oder Vater selbst? An den Vater :-) : Nicht unterschreiben. Infos fordern oder selbst informieren warum Klinik und was in der Schule los ist. Dann kannst Du auch alles selbst unterschreiben was nötig ist. Liegen viele Kilometer zwischen Euch? In Zeiten von scannen, mailen und faxen ist auch das kein Problem. Da versucht Dich jemand dauerhaft aus Entscheidungen rauszukicken.


desireekk

Beitrag melden

Es scheint, asl gäbe es Bedarf dass der Vater dinge für Schule und Klinikm (welche Kilinik???) unterschreibt. EWenn es etwas zu unterschreiben/entscheiden gibt, dann will der Vaster sicher mindestens inform iert werden um gemeinsam mit der Mutter die elterlichen Entscheidungen zu treffen. Dieses Schreiben hebelt dieses weitestgehend aus. Ich würde dies nicht un. Wenn das Kind in einer Klinik behandelt wird un diese Klinik die Unterschrift/Vollmacvht des vaters sehen will, dann hat das einen Grund. Also würde i8ch als vater eben mit der Mutter ider direkt mit der Klinik in Kontakt treten um ggf. eine notwendige Unterschrift zu leisten. Ich würde also zur Mutter sagen: Mir ist es leiber, wenn wir uns wieterhin gemeinsam um die belange unserer Tochter dann kümmern, wenn sie anfallen und ich möchte auch gerne wieterhin meine Unterschriften und Zustimmungen für jedes Thema gesondert und einzeln geben weil ich es wichtig finde, dass wir alles gemeinsam entscheiden. Entfernung spielt hier übrigens NULL eine Rolle, der KV meiner Kinder wohn über 6.000 km entfernt und wir haben GSR Gruss Désirée Liebe Grüße Dérsirée


Serendipity13

Beitrag melden

Ich gehe einmal direkt auf die Antwort von Sternenschnuppe ein. Was soll es daran für Nachteile geben? Es ist eine Vollmacht und kein Todesurteil, welches man da unterschreibt. Kann man sich vielleicht auch mal in die Lage der "Alleinerziehenden" versetzen? Was ist, wenn der andere Elternteil im Urlaub ist, nicht erreichbar? So vieles kann man dann leider nicht selbst entscheiden... "Zum Wohle des Kindes".. Eine Sorgerechtsvollmacht kann jederzeit widerrufen werden..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wir wollen schriftlich vereinbaren, daß unsere Kinder , falls uns etwas zustößt bei Ihren Großeltern bleiben. Wie alt dürfen diese maximal sein, um eine Sorgerechtsvollmacht zu bekommen ?Gibt es noch andere Auflagen ? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Gibt es ein max.Alter für die Personen, die eine Sorgerechtsvollmacht erhalten?

Sehr geehrte Fr. Bader,   ist eine Sorgerechtsvollmacht und -verfügung gültig, wenn nur einer von 2 Sorgeberechtigten sie unterschreibt?    Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich meine den (unwahrscheinlichen) Fall, dass beiden Sorgeberechtigten etwas passiert. Reicht es dann aus, wenn eine von nur einem der beiden unterschriebene Sorgerechtsvollmacht / -verfügung vorliegt, um zu verhindern, dass bspw. ein völlig Fremder zum Vormund ernannt wird?