Tran
Hallo Frau Bader ich bin schwanger und mein Vertrag läuft jetzt im September aus ich werde mich nächste Woche Arbeitssuchend melden nur jetzt weiß ich nicht ob mir Arbeitslosengeld zusteht da ich verheiratet bin..... Mein Mann verdient 1800-2100 netto und ich gehe auf Teilzeit Arbeit 850 netto er ist Steuerklasse 3 und ich 5 ..steht mir arbeitslosengeld zu auch wenn ich verheiratet bin ?
Hallo, ja, wenn Sie die Anwartschaften erfüllen, mit der Heirat hat das nichts zu tun-melden Sie sich mind. 3 Mo. vor Ende des vertrages bei der Agentur für Arbeit. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
ALG1 hat nichts mit verheiratet sein zu tun. Wenn Du lange genug gearbeitet hast um allgemein einen Anspruch auf ALG1 zu haben und Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, bekommst Du auch ALG1. Bei ALG2 würde das Gehalt Deines Mannes mit angerechnet. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Ich bin noch für ca. 1/2 Jahr im Erziehungsurlaub. Mein alter AG legte mir nun kürzlich einen vom Amtsgericht abgewiesenen Insolvenzantrag vor (kann da also nicht mehr hin). Nun versuche ich eine neue Arbeit zu finden - momentan noch auf 2 Arbeitstage a 8 Stunden pro Woche (also gesamt 16 Std. pro Woche) beschränkt, da die Betreuung meines ...
Hallo Ich habe eine Frage. Meine Erziehungszeit läuft zum 1. Mai aus. Habe durch meine zwei Kinder 6 Jahre Erziehungsurlaub genommen und wollte nach der Zeit wieder anfangen bei meinem Arbeitgeber zu Arbeiten. Wurde aber jetzt gekündigt weil mein Arbeitgeber Insolvenz anmelden mußte. Daraufhin war ich Gestern beim Arbeitsamt um mich Arbeitslos zu ...
Hallo, Ich bin bis Juli 2014 in Elternzeit und möchte eigentlich ab Juli 2013 in Teilzeit (15-20 Std. pro Woche) bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Unser Sohn würde zunächst von meinen Eltern betreut werden, einen Krippenplatz haben wir sobald er 15Monate alt ist (Okt. 13). Da das Unternehmen aber derzeit kündigt, wurde mir schon gesagt, dass mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist vor fast genau einem Jahr geboren. Habe damals 2 Jahre Elternzeit (bis Mai 2014) beantragt, wollte jedoch nach 14 Monaten (Mai 2013) (da alleinerziehend stehen mir 14 Monate Elterngeld zu) wieder mit einer Teilzeitstelle einsteigen und erhielt prompt vor 3 Wochen einen Ablehnungsbescheid meines Arbeitge ...
Hallo Frau Bader, ich habe fast zwei Jahre auf 400,00€ gearbeitet. Ich habe vor eine Woche erfahren das ich schwanger bin. Mein Arbeitsvertrag sollte diese Woche velängert werden bzw. ich hätte einen Unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen sollen. Aber da mein Arbeitgeber mich als Schwanger nicht einstellen darf und ich in der Altenpflege tätig ...
meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. habe davor Vollzeit gearbeitet. Mündlich hatte ich mit meinem Chef abgemacht, nach dem Jahr wieder Teilzeit anzufangen, nun stellt er mich aber evtl. doch erst später ein. Kann ich dann Arbeitslosengeld beantragen ?Dafür müsste ich aber ja kündigen und dann wird man ja gesperrt, oder in diesem Fall nicht ?Denn ic ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine recht spezielle Frage. Mein Sohn wurde am 29.04.15 geboren. Ich habe für zwei Jahre Elternzeit genommen, davon 1 Jahr mit Elterngeld. Davor habe ich mehere Jahre 25 Stunden die Woche gearbeitet. Mit meinem Arbeitgeber war ausgemacht das ich nach einem Jahr trotz Elternzeit wieder einsteigen. Daran hat er sich a ...
Habe ich ein Recht auf Arbeitslosengeld, wenn ich meine Elternzeit vorzeitig beende (KiTa-Platz vorhanden), bis ich einen neuen Job gefunden habe? Ich suche nach einem Ausweg, damit der Kindsvater nicht so viel Unterhalt zahlen muss :( Dankeschön vorab! :)
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Tochter im Januar 2017 bekommen.Ich bekomme ein Jahr Elterngeld, bzw bis Januar 2018. Da ich einen befristeten Vertrag hatte( bis 31.08.2017), bin ich ab Januar2018 arbeitsuchend ( arbeitslos) . Das Problem ist, dass ich wieder schwanger bin und mein Termin im Juni 2018 ist. Ich würde gern wieder arbeiten und ich g ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...