Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

habe beschäftigungsverbot und nun hab ich die kündigung bekommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: habe beschäftigungsverbot und nun hab ich die kündigung bekommen

carolin2980

Beitrag melden

hallo mir geht es grad sehr schlecht.. habe heute meine Kündigung bekommen obwohl ich ein beschäftigungsverbot habe.. Grund: Kündigung während der Probezeit- personenbedingt, zusatz- wir baten sie um Rückgabe des Diensthandys Schlüssel und Jacke. trotz mehrfacher Aufforderungen..ich habe nix schriftliches bekommen nur per wahtsapp von einer im Büro ob ich sie vorbei bringen könne... was soll ich nun machen.. konnte sie auch so nicht vorbei bringen weil ich nur im bett lag da meine Schwangerschaft nicht grad so toll ist...Übelkeit und müde. ist das ein grund das man mit kündigt..und muss ich mich rechfertigen wenn ich im bett liege??? und ich habe ja nix per post bekommen das ich alles abgeben muss... nun geht es mir noch schlechter und ich werde am montag zum Arbeitsgericht gehen.. wer kennt auch das Problem und kann das eine soziale Einrichtung so einfach machen die haben auch stress gemacht wie ich gesagt habe ich bin schwanger..


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Kündigung ist unwirksam ( es sei denn, sie erging fristlos). wenden Sie sich schnellstens an das Gewerbeaufsichtsamt. Wenn dies nicht tätig wird, zum RA - Frist 3 Wochen ab Erhalt der Kündigung Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, eine Kündigung während der Schwangerschaft ist nicht erlaubt, auch nicht während der Probezeit. luvi


carolin2980

Beitrag melden

aber diese Gründe was in der Kündigung steht ist das ok?? eine kollegin hat auch eine Kündigung heute bekommen, sie ist nicht schwanger.. ich hab ja nix geklaut oder sonst was schlimmes gemacht..nur konnte ich gesundheitlich die Sachen nicht vorbei bringen und ich habe ja auch nix schriftliches bekommen.. schau schon im Internet ob es rechtlich ok vom Arbeitgeber ist.. Diebstahl wäre ein Grund steht im Internet.. klar ist es Eigentum von der Arbeit..


Kerstin1988

Beitrag melden

Nein das ist kein Kündigungsgrund! Wende dich einfach an die Gewerkschaft welche für dich zuständig ist findest du im Internet:) . Man kann nur einen Av auslaufen lassen wenn du einen befristeten Vertrag hast und selbst das ist schwierig wenn du Schwanger bist! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab zum Anwalt, und zwar schleunigst. Notfalls soll der bei dir vorbeikommen wenn es gar nicht geht. Dann Kündigungsschutzklage eineichen. Du hast da nur sehr enge Fristen, also spute Dich.


carolin2980

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Hoffe das es so stimmt und das mein Arbeitgeber nicht durch kommt mit den Gründen. Ist grad noch eine Belastung mehr Was auf mich wieder zukommt. Wenn schon Montag wäre und Ich das alles Regeln könnte. Ob das mit Berechnung Von Arbeit ist..da grad Personalnot bei uns ist.. Mein Vertrag endet Ja erst im Dezember,zufrieden waren sie auch mit mir..die wollen nur nicht Lohn weiter zahlen so kommt es mir vor..lohnzettel bekomm Ich auch nicht zugeschickt.. Naja schauen wir weiter.. Ich Danke euch


carolin2980

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Bin Heute beim Anwalt gewesen, und zwar ist da ein problem nun...meine probezeit ist sieben monate insgesamt. Und ich habe erst fünf monate hinter mir..nun hab Ich keinen Kündigungsschutz und mein mutterschuzt nützt mir auch Nix..Bin also ab 16mai arbeitslos..weil erst ab 2 Juni die sechs Monat Frist ist wegen Kündigungsschutz...Das Gewerbeaufsichtsamt Wurde auch nicht vom Arbeitgeber informiert.. Nun Muss ich morgen zum Arbeitsamt... Ich kann körperlich und nervlich nicht mehr.. Was nun? LG caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Probezeit ist egal, die gilt nicht wenn Du schwanger bist. Wreiß der Anwalt das du schwanger bist? Weil dann hat er dich da falsch beraten. Noch einmal ab zum Arbeitsgericht!


carolin2980

Beitrag melden

hab im Internet was gefunden,und zwar stimmt das erst wenn ich länger als sechs Monate dort bin bekomm ich Kündigungsschutz..davor kann AG mir fristlos kündigen da ist die Schwangerschaft egal,auch wenn ich Mutterschutz habe... soweit ich Anwalt verstanden habe will er über die sechs Monate probezeit zeit schaffen..d.h. ab 2 mai hätte ich Kündigungsschutz.. ist das alles kompliziert,wie soll man da sich auf das Baby freuen wenn man nicht weis ob man normal lohn bekommt oder ALG was ja dann für Elterngeld noch weniger wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht was Du gefunden hast, aber wie gesagt, Du hast als Schwangere SOFORT Kündigungsschutz. Die einzigste Option diese zu umgehen wäre wenn Du die Kündigung fahrlässig herbeigeführt hast, zB dzurch Diebstahl oder Arbeitsverweigerung. Oder wenn dein AG wegen Betreibsschließung zB das OK vom Gewerbeamt hat. Dritte Option ist noch, Du hast einen befristeten Vertrag, der würde dann aber nicht gekündigt werden sondern einfach auslaufen. Um es mal ganz krass zu sagen, würdest Du heute hingehen einen Arbeitsvertrag unterschreiben, und morgen sagst Du deinem chef Du bist schwanger, dann kann der sich auf den Kopf stellen udn mit den Hintern Fliegen fangen, Du hast trotzdem kündigungsschutz. Mit Probezeit, ohne Probezeit - das ist völlig egal. Schau mal hier: http://www.arbeitsschutz.nrw.de/themenfelder/mutterschutz/kuendigungsschutz_im_mutterschutz/index.php http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsberatung/104625-kuendigung-einer-schwangeren-in-der-probezeit http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/themen-lotse,did=3264.html Viele Frauen meinen irrtümlich das sie in der Probezeit gekündigt werden können wegen Schwangerschaft, das ist aber wie gesagt faktisch falsch. Was der Anwalt auch wissen müsste. Möglich ist das wie gesagt nur in extrem wenigen Fällen, und ob das bei dir vorliegt, das sollte das Arbeitsgericht feststellen. Die werden sagen können ob man das mit den Schlüsseln dir so negativ auslegen kann. Ich persönlich bezweifel das, ich bin aber kein Richter.


carolin2980

Beitrag melden

Das habe ich gefunden ganz unten steht es wenn ich länger als sechs Monate in einem betreib bin hab ich Kündigungsschutz.. und das bin ich leider noch nicht,in einem Monat am 2.6 wäre ich sechs Monate dort.. http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_652_1_1052_k-ndigungsschutz-f-r-schwangere-gilt-auch-in-der-probezeit.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da steht doch das du als Schwangere in der Probezeit nicht kündbar bist. Die 6 Monate sind für Arbeitgeber generell - also für alle die nicht schwanger sind. Heißt, wärst Du jetzt nicht schwanger, dann wärst Du davon betroffen. Aber durch die Schwangerschaft ist die Probezeit erledigt - egal wie lange du da bisher gearbeitet hast. Zitat: Wenn eine Frau einen neuen Job antritt und während der vertraglich festgeschriebenen Probezeit schwanger wird, so schützt sie das Gesetz vor einer Kündigung. „Während der Schwangerschaft greift der Mutterschutz, auch wenn die Arbeitnehmerin noch in der Probephase ist", erklärte Katrin Haußmann, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Stuttgart, dem dpa-Themendienst. Kündigungen durch den Arbeitgeber seien während der Schwangerschaft bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung generell unwirksam. Die Probezeit - die in der Regel drei bis sechs Monate dauert - kann durch eine Schwangerschaft also faktisch verkürzt werden. Denn spätestens ein halbes Jahr nach der Anstellung greift das Kündigungsschutzgesetz. Dann kann nicht mehr ohne Grund gekündigt werden - das gilt auch für Frauen, die in der Zwischenzeit schwanger geworden sind. „Der eigentliche Erprobungszweck der Probezeit fällt damit weg", sagte Haußmann.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Während der Schwangerschaft hat man Kündigungsschutz. Das mit den 6 Monaten stimmt nicht. Wende Dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Frag dort, wie Du weiter vorgehen musst. Hast Du denen gesagt, dass Du schwanger bist? Such Dir nen neuen Anwalt. Viel Erfolg Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir gekündigt und ich habe 3 Wochen später festgestellt, dass ich schwanger bin. Bin am selben Tag noch zum Arzt und habe es dem AG mitgeteilt mit dem Hinweis, dass die Kündigung damit unwirksam ist. Nach ein paar Tagen hat er mir eine Rücknahmeerklärung angeboten. Außerdem soll ich mich um ein Beschäftigungsverbot ...

Hallo Guten Abend, ich bin in der Pflege tätig und im 16 SSW. ich arbeite für eine Leasingfirma und bei Bestätingung meine SS hat mir ein Berufsverbot sofort gegeben. Ich habe auch nebenbei ein 450€ Job und dort habe ich auch am 29.11.2016 mein Bestätigung gezeigt und habe von dort auch ein Beschäftigungsverbot bekommen. Im Dezember habe ich kna ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einem Beschäftigungsverbot. Ende März teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich Schwanger bin. Im April trat ich dann meinen Urlaub an, in dem ich wegen Komplikationen von meiner FA krank geschrieben wurde. Ich bekam von meiner FA neben der Krankmeldung auch gleich eine Bescheinigung über me ...

Hallo Ich bin Schwanger 7+5 und ich habe Krankenurlaub 3 Woche (nach dem Krankenurlaub ich möchte witer arbeit) aber mein Arbeitgeber hat gesagt dass ich muss ab sofort Beschäftigungsverbot anschreiben. Mein Arbeitsvetrag ist befristet im Mai. Also,kann ich mit Beschäftigungsverbot ein Kündigung kriegen? Und warum Beschaftigungsverbot wenn ich hab ...

Hallo Frau Bader. Ich hatte vom August 2016 bis zum Mutterschutz im Januar 2017 ein Beschäftigungsverbot bei meiner unbefristeten Arbeitsstelle. Es folgte ein Rechtsstreit, weil der AG das BV nicht anerkennen wollte. Ich habe diesen gewonnen und das Gehalt ausgezahlt bekommen. Im Anschluss an die Geburt im März 2017 nahm ich ein Jahr Elternzeit. ...

Guten Tag, Mein noch AG hat mich gekündigt, obwohl ich bis zur Geburt im BV bin. Wie ist die Vorgehensweise. Lg

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte während meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, das von meinem Arbeitgeber (Tankstelle) ausgesprochen wurde. Momentan bin ich in Elternzeit. Da wir jetzt umgezogen sind (65 km weit weg) muss ich meine Arbeitsstelle kündigen. Habe ich Anspruch auf Urlaub während meines Beschäftigungsverbots? Wenn ...

Hallo, habe folgende Frage: Ende diesen Monat endet meine Elternzeit nun bin ich aber erneut schwanger. Dies habe ich auch schon meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Da ich eine Risiko Schwangerschaft habe hat mir mein Frauenarzt schon gesagt das er mir ein beschäftigungsverbot geben wird,wenn meine jetzige Elternzeit zuende geht. Zu meine ...

Ich arbeite in der privaten Pflege, ich bin in der 11. SSW und habe ein Beschäftigungsverbot, den zu betreuenden Mann hat keine große Lebenserwartung mehr. Meine Frage, sollte er jetzt sterben, woher bekomme ich dann mein Geld, denn ich habe gelesen ich bekomme durch das Beschäfigungsverbot kein Arbeitslosengeld I

Guten Tag,  ist es möglich, die Elternzeit zu kündigen, wenn man ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft hat? Ich weiß, dass dies zum Beginn des regulären Mutterschutzes sechs Wochen vorm ET möglich ist und der Arbeitgeber dies auch nicht ablehnen kann. Wie ist es aber, wenn man vorzeitig ein Beschäftigungsverbot erhält? Viel ...