Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gemeinsames Sorgerecht, wer trägt die Kosten und was heißt das für den Umgang?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gemeinsames Sorgerecht, wer trägt die Kosten und was heißt das für den Umgang?

neudia205

Beitrag melden

Hallo, mein Ex Partner möchte das gemeinsame Sorgerecht was ich aber nicht möchte. Wer hat die Kosten des Verfahrens zu tragen sollte es zu einer Verhandlung kommen und wie hoch sind diese in etwa? Außerdem weiß ich das mein Ex Partner das gemeinsame Sorgerecht nur beantragt um die Kleine zu holen wann, wie oft und wie lange er möchte. Stimmt es das gemeinsames Sorgerecht nur die weitreichenden Entscheidungen wie z.B. Umzug, Schule, geplante medizinische Eingriffe betrifft und Regelungen im Umgang/Besuchsrecht davon ausgenommen sind?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. das Sorgerecht hat nichts mit dem Umgangsrecht zu tun. Das Sorgerecht geregelt die Fragen, die ganz wichtig sind, das Umgangsrecht nur das Besuchsrecht. 2. Die Kosten werden dreistellig bleiben, normalerweise tritt jeder seine Kosten die Gerichtskosten geteilt. Wenn Sie wenig verdienen, könnte Verfahrenskostenhilfe in Anspruch nehmen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Gericht wird geteilt ( je nach Streitwert ) , Anwalt zahlt jeder selbst. Hat er regelmäßig Umgang, dann kannst Dir das Geld sparen, Sorgerecht wird er dann eh bekommen. Und Umgang können er , aber auch Du gerichtlich festlegen lassen, wenn ihr Euch nicht einig werdet. Auch da, Gericht zur Hälfte, Anwalt jeder selbst. Wie oft sieht er das Kind denn jetzt und wie oft möchte er es sehen? Wie alt ist das Kind ?


la-floe

Beitrag melden

hi, auch mit gemeinsamem SR kann er das Kind nicht so oft und so lange bekommen, wie er es möchte. Entweder ihr einigt euch auf Umgang (auch mit Hilfe des Jugendamtes) oder ein Gericht legt den Umgang fest., Dein Ex scheint ja ziemlich komische Vorstellungen vom GSR zu haben. floe


neudia205

Beitrag melden

Hallo. Er sieht die Kleine Montag, Dienstag zum Babyschwimmen, Freitag und alle zwei Wochen Samstag. Das ist ihm aber noch nicht genug anscheinend. Außerdem darf er sie ein mal im Monat zu sich holen alleine für ein paar Stunden. Aber da lügt er mich an und sagt sie hätte mittagschlaf gemacht und sie schläft auf dem Töpfchen ein oder bricht mehrmals weil sie alles mögliche durcheinander zu essen bekommt usw.


neudia205

Beitrag melden

Ach ja meine Kleine ist ein jahr alt


neudia205

Beitrag melden

Ja hat er auch. Er geht jetzt öfter auf Montage und als ich sagte das das mit dem GSR doch dann Blödsinn wäre meinte er nur er möchte das trotzdem usw. Selbst die Frau im Jugendamt sagte er braucht es nicht solange ich ihn alles mitteilen würde was die Kleine betrifft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Meine Tochter ist 9 und immer noch Bettnässerin. Uns wurde eine Kinder-Therapeutin empfohlen, die auf dieses Thema spezialisiert ist. Meine Tochter würde gerne zu ihr gehen. Leider ist ihr Vater dagegen. Er möchte nicht, dass sein Kind zur Therapie geht. Wir sind seit 4 Jahren getrennt und haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich Urlaubsverteilung. Kann meine Ex Frau (7 Jahre geschieden), bestimmen das ich meine 12 jährige Tochter, 6 Wochen im Jahr nehmen muss. Also 6 Wochen Urlaub die ich an Tagen gar nicht zur Verfügung habe ? Laut meiner Ex Frau soll ich gesetzlich dazu verpflichtet sein, da wir gemeinsames So ...

Hallo Frau Bader, ich hatte vor einigen Monaten schon mal geschrieben. In der Zwischenzeit hatte ich mit dem KV nochmal gesprochen und wir haben uns zusammen gerauft. Leider sind die Streitereien bzw die Ignoranz von seiner Seite aus schlimmer geworden und ich möchte jetzt endgültig den Schlussstrich ziehen. Ich merke wie sehr mich die Situation ...

Guten Tag. Ich befinde mich grade in der Trennung vom Vater meiner 1 jährigen Tochter. Wir leben derzeit noch zusammen,leider geht mir die angespannte Stimmung an die Psyche. Ich würde mich gerne zurückziehen entweder zu einer Freundin oder zu meiner Familie.(steht noch nicht ganz fest) nun mein eigentliches Problem,der Kv verbietet es mir aufg ...

Hallo Liebe Frau Bader, ich mache mir ein paar Sorgen: Mein Exfreund und ich haben eine 5 Monate alte Tochter. Bereits vor der Geburt haben wir das gemeinsame Sorgerecht vereinbart. Wir waren nicht verheiratet. Seit drei Wochen sind wir ungetrennt. Er ist in Berlin gemeldet, ich in Kiel. Er arbeitet unter der Woche in Kiel und hat hier in mein ...

Hallo Frau Bader, Der KV wollte nichts von der Schwangerschaft wissen, mich wie Abschaum behandelt und sich dann niewieder gemeldet. Dem Kind zu Liebe, haben wir Vaterschaftsanerkennung vollzogen. Mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt. Ich liebe es Alleinerziehende Mutter zu sein. Ich stehe Mitten im Leben, alles ist wunderbar. Ich hasse den Vater ...

Hallo Frau Bader, Ich wohne vom Vater meines Kindes (15 Monate) seit etwa 8 Monaten getrennt. Wir haben allerdings noch mehrmals pro Woche Kontakt und unser Kind ist einmal nach seinem Feierabend und samstags bis Nachmittags bei ihm. Mir geht es mit diesem engen Kontakt allerdings immer schlechter, sodass ich den Kontakt deutlich reduzieren ...

Es ist echt wunderbar, was einem hier so alles angedichtet wird und in welche Richtung dann gleich die Expertenmeinung gelenkt wird! Danke. Nirgendwo steht, dass ich den Umgang zwischen Vater und Kind ändern oder reduzieren oder oder oder möchte. Euch gehts anscheinend nicht ganz gut. Das Kind liebt seinen Vater und das ist auch schön so. Ic ...

Liebe Frau Bader, der Vater meines Kindes will das geteilte Sorgerecht. Ich bin jedoch dagegen da er meiner Meinung nach nicht in der Lage ist das Kind (4 Jahre ) alleine zu betreuen. Er war bis jetzt nur paar Stunden mit ihm alleine, sonst immer bei seinen Verwandten, zahlt kein Unterhalt obwohl er einen sehr guten Job hat, besitzt keine Kleidung ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Exmann und ich haben eine gemeinsame Tochter. Sie ist 12 Jahre und seit Januar besteht kein Kontakt mehr zu ihrem Vater. Das ganze ging vor Gericht und er hat akzeptiert, dass sie entscheiden darf, wann sie Umgang und Kontakt möchte. Bevor hier Aussagen kommen, dass ein Umgang wichtig ist: es sind dort wirklich wir ...