Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Entgelt leistungsorientierte Bewertung TvöD

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Entgelt leistungsorientierte Bewertung TvöD

Löbchen

Beitrag melden

Mein Sohn kam Juni 2019 zur Welt ( 1 Jahr Elternzeit). Seit Jan. 2019 bin ich im Beschäftigungsverbot gewesen. Steht mir eine leistungsorientierte Bezahlung für 2019 sowie 2020 zu?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt auf die Art und Weise der Auszahlung u Vereinbarung an. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Was hat dein Arbeitgeber in der Dienstvereinbarung zur Leistungsorientierten Bezahlung geregelt? Oder habt ihr dazu keine Dienstvereinbarung?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Beschäftigungsverbot greift für meinen Minijob. Im Vertrag stehen 2 Stunden Arbeitszeit in der Woche. Jedoch war die tatsächliche Arbeitszeit seit beginn meiner Nebentätigkeit immer bei 12-14Std pro Woche. Nun zahlt mir der Arbeitgeber nu die 2Std pro Woche wie im Vertrag steht. Müsste aber nicht das durchschnittsgehal ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Angestellte im öffentlichen Dienst einer Kommune und wüsste gern wie viel von den tariflichen Einmalzahlungen (Inflationsausgleich) mir zustehen 1240€ im Juni und ab Juli 220 Euro. Mein Elternzeitmodell ist recht kompliziert und sieht folgendes vor: - Oktober '22 bis Mai '23 komplett in Elternzeit - Juni u ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich bin schwanger und arbeite in einem Callcenter, wo ich Verkäufe tätigen muss und eine vorgelegte Zeit habe, die ich unterbieten muss, damit ich mehr Lohn erhalte. Im Arbeitsvertrag ist dies als Leistungsabhängiger Bonus angegeben. Gestern hat mich dann eine Kollegin darauf aufmerksam gemacht, dass mein A ...

Guten Morgen, Ich habe eine Rückfrage. Ich bin Erzieherin und aktuell mit dem 2.kind schwanger. Es wurde für den tvöd ja ein Inflationsausgleich entschieden, welcher ab Juni 23 ausgezahlt werden soll. Leider wird sich das bei meinem Arbeitgeber bis Ende August verschieben. Genau dann ist mein Mutterschutz vorbei und ich bin im Elterngeldbezug u ...

Sehr geehrte Frau RA Bader, folgender Sachverhalt: Ich habe am 22.12.22 unsere Tochter geboren. War somit bis 21.02.23 in Mutterschutz. Nun würde mich interessieren, ob ich Anspruch auf die ausgehandelte Inflationsausgleichsprämie des TVÖD habe- zumindest anteilig da ich davor nur 65% gearbeitet habe. Stichtag ist ja der 01.05.23- da war ...

Liebe Frau Bader, ich bin aktuell noch bis 31.8.23 in Elternzeit und arbeite seit ein paar Monaten, befristet bis Ende der Elternzeit, auf 10% bei meinem Arbeitgeber. Jetzt bin ich in der 6. SSW und werde mit Sicherheit aus der Elternzeit ins Beschäftigungsverbot kommen. Hier meine Frage: Wie wird das Entgelt im Beschäftigungsverbot bere ...

Hallo Frau Bader, ich bin im öffentl. Dienst tätig und derzeit, seit der Geburt meiner Tochter am 20.08.22 in Elternzeit und meine Elternzeit läuft auch noch bis August 2024. Letztes Jahr habe ich weiterhin eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhalten. Habe ich in diesem Jahr, also im zweiten Jahr meiner Elternzeit weiterhin Anspruch auf ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin Erzieherin und Leitung einer Einrichtung (Krippe & Kiga, insgesamt 111Plätze).  Die Vergütung erfolgt gemäß TVÖD. Im Moment bin ich in S16 eingruppiert. Ab März 2024 gibt es für alle Beschäftigten eine Lohnerhöhung, die Verdi ausgehandelt hat.  Zum April 2024 sollen Krippe und Kindergarten getrennt werden. A ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell im Beschäftigungsverbot und habe ständig Probleme mit der Abrechnung bei Haupt- und Minijob. Gibt es eine Anlaufstelle, bei der man das Entgelt korrekt berechnen lassen kann?  Ich selbst habe ein höheres Brutto ausgerechnet, als ich aktuell bekomme. Mein Minijob hat meinen Stundenlohn zur Berechnung e ...

Sehr geehrte Frau Bader,  von September 2022 bis Mai 2023 befand ich mich im Beschäftigungsverbot. Bis zum 17.07.2023 im Mutterschutz.    nun frage ich mich , ob mir das Leistungsentgeld , was Ende diesen Monats ausbezahlt wird noch zusteht. Wenigstens anteilmäßig ? Da ich ja von Januar bis Mai im Beschäftigungsverbot war.    mit freund ...