Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende Erziehungsurlaub Kündigung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende Erziehungsurlaub Kündigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, im August wird mein Erziehungsurlaub vorbei sein, kann der Chef mir dann direkt am ersten Arbeitstag kündigen? Dann nützt ja das ganze Kündigungsrecht nichts, wenn man dann doch entlassen wird. Habe gehört das man am ersten Tag die Kündigung für in 4 Wochen bekommt und dann gehen kann. Vielen Dank im Voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle... am ersten Arbeitstag kann einem der Chef die Kündigung vorlegen (unter Einhaltung der Kündigungsfrist bei mir wäre es 1 Monat ... ) Mein Chef hat allerdings nicht in meinen Vertrag geschaut und mir 2 Monate Kündigungsfrist mit Freistellung gegeben. Der Erziehungsurlaub nutzt einem nichts, wenn einen die Fa. draußen haben will :o( Man könnte auf Wiedereinstellung klagen, aber wenn betriebsbedingt gekündigt wird, gibt es da keine großen Chancen. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wurde "betriebsbedingt" gekündigt und habe erfolgreich dagegen geklagt- der ag konnte keinen für das gericht plausiblen grund für die kündigung darlegen. ich bin dann zwar trotzdem gegangen- aber mit 3 monaten freistellung und einer ordentlichen abfindung, denn das arbeitsklima wäre natürlich total hinüber gewesen. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte mal eine Frage, vielleicht können Sie mir beantworten, wie ich vorgehen muß. Ich war bis zum Mutterschutz Pendlerin und bin wöchentlich gependelt. Nun ist es so, daß ich bei meinem Arbeitgeber, bei dem ich ja dann Anrecht auf einen Arbeitsplatz hätte nie mehr anfangen werde. Denn mit einem Kind und Pendeln, ...

ich hatte schonmal hier gefragt wegen kündigung im erziehungsurlaub sie sagten man muß 3 monate vor beendigung des Eu kündigen(mir ist es nicht möglich zum alten arbeitgeber zurückzugehen da wir umgezogen sind vor1,5jahren wegen arbeitswechsels meines mannes)mein EU endet am 22,9 dieses jahr kann ich jetzt schon anfang juni meine kündigung rausschi ...

Also z. Zt. sind einige Umstrukturierungen bei uns in der Firma erfolgt mit Umsetzungen etc.. (Firmengr. ca. 300 + Betriebsrat) Mich hat es auch erwischt, da ich lt. Sozialplan dafür vorgesehen bin trotz 2-jährigem Sohn. Muß tägl. ca. 100 km fahren. Bei uns zählt auch verheiratet mehr als Kinder, sehr kinderfreundlich. Ich habe dem zugestimmt mit d ...

hallo, ich bin bis Juni 2007 noch in elternzeit, bei meinem arbeitgeber. ich weiß schon lange, daß ich dort nicht mehr arbeiten kann und will ( arbeitszeiten, mobbing) ich muß aber geld verdienen, weil es unsere finanzielle situation nicht anders zulässt. kann ich jetzt schon kündigen, und würde ich nach der sperrzeit(die ich ja sicherlich au ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme bald mein 3. Kind. Bin jetzt 35+2. Am Montag hat mich mein Chef gefragt, wie es mit mir weiterginge, wenn der Kleine da ist. Ob ich dann kündigen werde oder was ich mir so vorstelle. Ich sagte ihm lächelnd, dass ich eigentlich 3 Jahre Erziehungsurlaub machen wollte. Für ihn würde das ja weiterhin nichts bedeuten und ...

Guten Tag! Ich bin seit 2001 im Erziehungsurlaub (nacheinander Geburt meiner 3 Kinder). Meine damalige Arbeitsstelle liegt über 150 km entfernt. Das ist mir aufgrund der Kinder nicht zumutbar. Wie kann eine Kündigung/Aufhebungsvertrag aussehen, damit ich vom Arbeitsamt keine Sperre bekomme? Ich benötige vom AA erstmal Ünterstützung bezüglich Wei ...

Hallo! Habe bei meinem AG zwei Jahre Erziehungsurlaub beantragt,der am 31.12.08 endet. Da mein AG umgezogen ist, kann ich danach dort nicht mehr weiter arbeiten. Meine Frage: Kann ich schon jetzt nach dem 2.Jahr Erziehungsurlaub kündigen oder muß ich erst noch das 3. Jahr beantragen? und steht mir dann Arbeitslosenhilfe zu?

Hallo, bezüglich einer Kündigung (oder auch nicht) bei meinem AG nach meinem Erziehungsurlaub möchte ich mich informieren. Hier mal das wissenswerte. Geburt meines Sohnes am 14.07.2006, d.h. Ende EU 14.07.2009. Seit Mai 2008 habe ich einen 400€ Job bei einem anderen AG, mit schriftlicher Zustimmung meines AG. Mein "neuer" AG beschäftigt mich auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im EU. Ich habe beiläufig von meinem Arbeitgeber erfahren (anschliessend mich beim Amtsgericht nach einer Insolvenzanmeldung der Firma erkundigt), das er Insolvenz angemeldet hat. Heute soll ich dem Insolvenzbeauftragten eine Mail mit Bestätigung, dass ich davon in Kenntnis gesetzt und gekündigt ...

Guten Abend Frau Bader, ich habe Erziehungsurlaub bei meinem Minijob (400,00 Euro monatlich) eingereicht bis zum 3 Lebensjahr meines Kindes, welcher im Juni diesen Jahres enden wird. Ein weitere Arbeitsstelle habe/hatte ich bisher nicht. Nun habe ich eine teilzeitstelle angeboten bekommen in einem anderem Unternehmen, welche ich auch gerne E ...