Sunny_girl86
Hallo Fr. Bader, unser Sohn ist am 14.04.23 geboren und ich bin in Elternzeit. Habe für ein Jahr Elternzeit beantragt. Mein Mann (Vater) hat für den 12 + 13 Lebensmonat Elternzeit beantragt. Ich bin an einer Wochenbettdepression erkrankt und auch bei einem Psychiater in Behandlung. Nun haben wir überlegt, wenn ich wieder arbeiten gehe und mein Mann die restliche Elternzeit übernimmt. Wäre so etwas möglich? Liebe Grüße
Hallo, das ist möglich, wenn der AG zustimmt. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Genauer formuliert; du willst deine EZ abbrechen, um Lohnfortzahlung und Krankengeld kassieren - richtig? Nein, geht nicht du hast dich für die ersten 24 Monate festgelegt.
User-1736455377
Die EZ vorzeitig zu beenden erfordert die Zustimmung des AG. Die EZ zu beenden, um dann wissentlich AU zu sein u statt EG erst mal 6 Wochen lang volles Gehalt zu bekommen, geht nicht. Dein Mann hat aber natürlich grundsätzlich auch Anspruch auf EZ und kann diese nehmen.
Sunny_girl86
Ich möchte meine Elternzeit abbrechen und wieder normal arbeiten gehen. Quasi mit meinem Mann tauschen. Ich möchte nicht krank geschrieben werden.
Suomi
Wenn Dein Arbeitgeber zustimmt, die Elternzeit vorzeitig zu beenden, geht das.
Dojii
Ein Recht auf Beendigung der Elternzeit hast du nicht. Lehnt der Arbeitgeber die Beendigung ab (er muss es nicht einmal begründen), dann musst du das so hinnehmen.
Frau_H.
Bitte auch bedenken, dass der der Vater sich ebenfalls für die ersten 2 Jahre festgelegt hat. Auch sein AG müsste einer Veränderung seines EZ-Abschnitts zustimmen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Oktober 2016 geboren, ich habe 1,5 Jahre Elternzeit genommen und würde den Rest gerne übertragen bis zum 8. Lebensjahr. Geht das automatisch oder muss ich hierfür etwas tun? Vielen Dank und freundliche Grüße Kornblume
Muss ich mitteilen dass ich die Elternzeit übertragen will? Oder muss ich dem AG nur mitteilen wenn ich dann irgendwann erneut in EZ gehen will?
Kann ich bei einem AG Wechsel meine EZ mitnehmen?
So nun habe ich mal selber ne Frage. Mein Kind wurde geboren am 08.08.2017 und ich habe nur den Mutterschutz gehabt also keine Elternzeit, habe von zuhause gearbeitet. Seit Januar habe ich einen neuen Arbeitgeber und wollte nun dort eine Elternzeit nehmen. Wieviel kann ich denn noch nehmen ?
Hallo ich ich habe zur Geburt meines ersten Kindes 2 Jahre Elternzeit genommen und dann um ein weiteres Jahr verlängert. Offiziell bin ich bis Ende Juli 2022 in Elternzeit. Nun bin ich erneut Schwanger. Ich werde zum Mutterschutz die Elternzeit unterbrechen. Die restlichen Monate meines ersten Kindes möchte ich aber nicht ungenutzt lassen. Meine So ...
Hallo Frau Bader, ich habe für meine erste Tochter 3Jahre Elternzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. In dieser Zeit wurde ich wieder schwanger und habe die Elternzeit zu Beginn des Mutterschutzes meiner zweiten Tochter beendet. Da waren noch 1,4 Jahre Elternzeit übrig. Die drei Jahre Elternzeit die ich für meine zweite Tochter genommen habe sin ...
Sehr geehrte Frau Bader, kann ich die unterbrochene Elternzeit vom 1. Kind (jetzt 5 Jahre alt) an die 3-jährige Elternzeit vom 2. Kind anhängen? Die 13 Wochen Frist wurde leider verpasst, trotzdem möglich mit Zustimmung des Arbeitgebers? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Hallo Frau Bader. Ich habe die Elternzeit meines ersten Kindes, geboren am 03.11.17, vorzeitig zur Geburt meines 2. Kindes, geboren am 28.07.2020, beendet. Nun sind ja noch 3 Monate Rest Elternzeit vom ersten Kind übrig, diese würde Ich nun gerne noch anhängen, da die laufende Elternzeit Ende Juli endet. Wie beantrage ich dies am besten und wel ...
Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...
Hallo Frau Bader. Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden