Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit befürwortet, aber Teizeit kann ich nicht beschäftigt werden

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit befürwortet, aber Teizeit kann ich nicht beschäftigt werden

Katja1976

Beitrag melden

Sher geehrte Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht die Verlängerung meiner Elternzeit von 1 auf 3 Jahre beantragt und gleichzeitig die Beschäftigung in Teilzeit (25 Stunden/Woche). Nach knapp 5 Wochen habe ich per Mail eine Bestätigung der Verlängerung bekommen, aber auch gleichzeitig mitgeteilt bekommen, dass eine Beschäftigung nicht möglich ist. Mein Problem ist nun, dass, wenn meine Firma mich nicht in Teilzeit beschäftigt, ich keine andere Möglichkeit habe in meiner Nähe zu arbeiten. Ich bin aber auf das Geld angewiesen, da wir mit einem Gehalt nicht über die Runden kommen. Da mein Arbeitgeber gerade verkauft wurde und ich somit einen "neuen" Arbeitgeber habe, kann man mir derzeit nicht sagen, ob ich überhaupt wieder beschäftigt werde. Kann ich meinen AG bitten die Verlängerung nicht schriftlich zu fixieren und lieber über eine Kündigung nachzudenken? So würde ich zumindest ALG 1 bekommen und nicht komplett ohne Einkommen sein. Falls noch Rückfragen sein sollten, dann bitte ich Sie mich zu kontaktieren. Vielen lieben Dank Katja Lünstroth


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ich Sie richtig verstehe, der Arbeitgeber der Elternzeitverlängerung zugestimmt. Damit können Sie doch für die Zeit, die Sie tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, anteilig Arbeitslosengeld 1 bekommen. Eine Kündigung ist nicht nötig. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, das wäre nicht gut. Das Amt wird verlangen gegen die Kündigung zu klagen. Lass Dir schriftlich geben dass Du woanders IN Elternzeit arbeiten darfst. Damit , und nachgewiesener Kinderbetreuung, kannst Du dann auch ALG1 in Elternzeit bekommen.


mellomania

Beitrag melden

du kannst während der elternzeit bei deinem AG mti dessen zustimmung auch 30 pro woche woanders tz arbeiten. diese genehmigung würde ich mir schnellstens holen und woanders teilzeit abeiten. deine elternzeit läuft dann weiter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit, arbeite jedoch geringfügig bei meinem bisherigen Arbeitgeber. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und werde Ende April in Mutterschutz gehen. Bekomme ich dann mein Gehalt weiter für die 16 Wochen, da ich arbeite, oder ist das für diese Zeit gestrichen aufgrund der ELternzeit? Vielön Dank für eine klären ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 30.09.2015 in Elternzeit und habe diese Woche eine Mail von meinem AG bekommen, dass er mich wahrscheinlich nicht weiter beschäftigen kann (Unternehmen läuft nicht so gut - aber keine Insolvenz!). Ich habe mich schon belesen und weiß, dass ich nicht während der Elternzeit gekündigt werden kann. Eine Künd ...

Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...

Liebe Frau Bader,  ab dem 10.01. wollte ich noch in Elternzeit schon wieder Teilzeit arbeiten, 24 Stunden in der Woche. Ich hatte für die Kita-Eingewöhnung meines Sohnes drei Monate eingeplant. Leider mussten wir die Einrichtung wechseln, so dass wir erst zum 13.01. neu beginnen konnten. Bis Ende Januar habe ich Resturlaub eingereicht, allerdin ...

Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...

Hallo Ich hätte eine Frage wegen Mutterschaftsurlaub und elternzeit.unsere Krankenkasse hat uns gesagt das mir 14 Monate zustehen davon aber schon 2 Monate abgezogen werden für die Mutterschaftsurlaub.kurz gesagt das ich nur Anspruch auf elternzeit 12 Monate habe. Wie ist die Grundlage wirklich? Vielen Dank 

Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen.  Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...

Hallo Frau Bader, wir bauen gerade und unsere Tochter kommt im Sommer in den Kindergarten. Im das zeitlich zu begleiten haben wir überlegt, ob mein Mann im Frühling: Sommer noch seine 2 Monate Elternzeit aus 2022 nimmt. Eine Freundin meinte, dass man diese Elternzeit auch noch bezahlt bekommt, da die neue Regelung bzgl. Einkommensgrenze ja e ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe am 02.12.24 meine Mitteilung zur Elternzeit mit Beginn 17.01.25 bei meinem Arbeitgeber per Mail eingereicht und am 03.12.24 die Mitteilung zur Elternzeit per Einschreiben an meinen Arbeitgeber geschickt. Angekommen ist das Schreiben laut der Sendungsverfolgungsnummer am 05.12.24. Jedoch behauptet mein Arbeitgeb ...

Guten Tag, Frau Bader!  Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...